Wer Informationen zu seinem Rechner, der installierten Hardware oder sonstiges benötigt, kann mit der Windows-Taste + Pause einige Informationen abrufen, bzw. den Geräte-Manager. Aber diese Infos reichen vielleicht einigen nicht aus. Da kommt dann Speccy ins Spiel. Mit Speccy lassen sich detaillierte Angaben zum System, CPU, Motherboard, Grafik, Netzwerk, Seriennummer etc. anzeigen.
Änderungen von Speccy in der 1.30.728:
- Verbesserte Windows-10 Anniversary Kompatibilität
- Aktualisierte Unterstützung für den neuesten Intel Kaby Lake Prozessor
- Verbesserte 64-Bit Unterstützung
- Verbesserte Lokalisierungsunterstützung
- Kleine Grafik Änderungen sowie Bugfixes
Das Tool kann man installieren, oder die portable Version nutzen. Falls man mal ein Problem mit seinem Rechner hat und schnell die Hardware angeben muss, damit einem geholfen werden kann, ist Speccy eine gute Wahl. Klar gibt es auch andere gute Software auf dem Markt, die genauso gut oder besser ist. Das muss jeder selbst für sich entscheiden.
Speccy benutze ich schon lange, habe mir auch die neue portable Version besorgt. Aber Screenshots aus eine VM? – ach nee…
Ach doch.
Ich baller mir doch mein normales Windows 10 nicht mit Proggis zum Test voll. Auch wenn sie portabel sind.
Ääääh, sach mal: kann die VM nur mit einem Monitor?
Noch mal zu Speccy: wenn wer was über Hardware wissen will, dann muß er sowieso seine Angst überwinden und Speccy „ranlassen“ – sonst erfährt er nämlich nix…
Nein, die VM kann auch mit mehreren Monitoren umgehen.
Warum zensierst du interne IP-Adressen? Das ist doch gar nicht nötig. Zudem auch noch so das man sie eh erahnen kann, denn so gut wie jeder hat 192.168.2.xxx
Stümmet – auch ich. Gebe ich unzensiert zu!
Naja Speccy ist ja gut, aber sowas hat man doch nur einmal drauf um zu schauen beim neue gekauften PC, den wider löschen oder muss man den jeden tag schauen wie geil die neue Hardware ist. ^^
Öm moinmoin
Was bringt ein Hardware Angeber Tool unter einer VM??????
Man könnte auch mehrmals am Tag schauen, grins. Aber Speccy zeigt alles mögliche an, z.B. Installationszeitpunkt, Temperatuern und, und – wieso soll ich das denn löschen? Nimmt bei mir nur 14,3 MB ein.
Speccy 1.32.774
https://www.majorgeeks.com/files/details/speccy.html
Speccy 1.32.803
Speccy 1.33.079
Speccy v1.33.075 or v1.33.079
https://community.ccleaner.com/topic/67225-wrong-info-given-on-version-history-page/