Kurze Info: Die Telekom hat aktuell mit ihren DNS-Servern ein Problem, weswegen einige Kunden nicht das Internet nutzen können. Dies hat leider auch zufolge, dass die Sprachtelefonie bei einigen nicht funktioniert. Laut Meldungen der Telekom auf Twitter analysiert man das Problem bereits und hofft auf eine baldige Beseitigung des Problems.
Die betroffenen Telekom-Kunden, der Großteil, so zum Beispiel auch ich, können alle Dienste noch problemlos nutzen, können das Problem aber temporär umgehen, indem sie einfach die DNS-Server unter Windows ändern. Direkt im Router ist nicht wirklich empfehlenswert.
Derzeit kommt es zu Problemen an Telekom-Anschlüssen. Wir arbeiten an der Behebung der Ursache. Störungsende noch offen. #Gemeldet pic.twitter.com/Q7hj7Udkc7
— Telekom hilft (@Telekom_hilft) November 27, 2016
Wie man die DNS-Server unter Windows, macOS, etc. ändert, hat Google auf dieser englischen Seite ausführlich aufgeschrieben.
„Update 1“
Die Telekom schreibt auf Twitter, dass das Trennen des Routers vom Strom eventuell helfen kann.
Zwischenmeldung: Störung besteht weiterhin. Router kurz vom Strom trennen. In vielen Fällen sind danach die Probleme behoben. #Gemeldet pic.twitter.com/jJx2P6dVih
— Telekom hilft (@Telekom_hilft) November 27, 2016
„Update 2“
Einem neuen Tweet der Telekom nach sind rund 900.000 Kunden betroffen, dabei verursachen bestimmte Router noch das Problem, wobei der Fehler serverseitig aber behoben wurde. Hilfe: Router vom Strom trennen.
Update: Rund 900.000 Kunden sind betroffen. Netz läuft, Problem sind bestimmte Router. Reset schafft häufig Abhilfe. https://t.co/hIKoA3fk7y pic.twitter.com/Ub2UusLRsz
— Telekom hilft (@Telekom_hilft) November 28, 2016
Das Problem wurde von der Telekom mittlerweile behoben, nach einem Softreset des Routers (vom Strom trennen) sollte alles wieder funktionieren.
Weitere Infos hier bei uns:
- Telekom – Gratis DayFlat Unlimited Pass für die (betroffenen) Kunden
- Telekom – Neue Firmware für einige Speedports veröffentlicht und Störung womöglich durch Hackerangriff
„Einige“ ? Lach, halb Deutschland hat Störungen. Immer diese Verniedlichung der Telekom.
Verniedlichung? Im Gegenteil. Viele hier meinen, dass würde nur der Telekom passieren und greifen deshalb die Telekom härter an, wenn sowas passiert.
Wenn ich ein oder zwei mal im Jahr einen Ausfall habe, dann kannn ich damit leben. Wenn ich dann in anderen Foren lese, was z.B. bei Unitymedia los ist dann weiß ich, warum ich Telekom Kunde bin.
Ich war z.B. gestern Abend nicht betroffen. Entertain und Internet liefen einwandfrei.
dem kann ich absolut nur zustimmen!!!
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Aber wehe du bezahlst nicht pünktlich deine Rechnung.
…was wäre wenn 50% aller Telekom Kunden zeitgleich verzögert seine Rechnung bezahlt!?
So am 10. eines Monats bevor die Mahnung abgeschickt wird.
Wäre Lustig. Ist sozusagen auch eine kleine Störung.
Dazu bist auch vertraglich verpflichtet. Wie kommst du darauf das die Telekom in der Bringschuld ist?
Solchen Ausfälle hast du in den AGB zugestimmt.
Scheint ja bei einigen hier ne ganze Welt zusammen zu brechen.
Das ist ein asoziales Verhalten.
Hilfe, ich dachte mein Anschluss ist kaputt und ich bin dabei die Stecker zu ziehen und verbringe schon 2 Stunden damit, das Internet wieder her zu kriegen. Jetzt habe ich doch mitgekriegt, dass das gar nicht an meinen Geräten liegt, sondern an Telekomm :-((((((((((
Wäre ja wohl auch kein Beinbruch, wenn die T-Com dies auf Ihrer Homesite mal mit einem großen Aufmacher kundtun würde, aber das wäre kein gutes publicity.
Mir ging es bisher ähnlich, wie Doris, habe meinen Router mehrfach neu gestartet, ohne Erfolg. Später neu konfiguriert bzw. einiges geändert, muss ich nun morgen alles wieder rückgängig machen. Da kann man ja froh sein, dass man kein Entertainment bestellt hat, da ging ja neben Festnetz, Internet auch die Glotze nicht mehr
Alles andere muss nun übers Handy per Hotspot gehen …
Beschwerde läuft auf alle Fälle, letztes Mal habe ich wenigstens 15 € Gutschein auf i-Tunes erhalten, da waren es aber acht!!! Tage
Mittlerweile gibt es einen entsprechenden Hinweis.
Passierte bei Vodafone Kabel Deutschland auch schon mal.
Auch wir in Rheinland Pfalz haben heftige Probleme mit dem Netz seid gestern mittag . Wäre an der Zeit das die Fehler behoben werden , wofür zahlen wir denn schließlich .
Es wird vermutet, dass es sich sogar um einen Hackerangriff handeln könnte.
Fernsehen geht, aber keine TV-Programmierung. Aber kein WWW und kein Telefon. Muss ich nur den Netzstecker ziehen oder auch das Netzwerkkabel trennen?
Soweit ich die Telekom verstanden habe, musst du nur den Netzstecker ziehen.
Zum Glück lief/läuft alles bei mir. Denn ich habe keine T-Com-Router.
Manche der Kundenrouter brauchten ein Softwareupdate, dass sie wohl heute morgen eingespielt haben.
Deren Speedports sind wohl nicht konfigurierbar obwohl sies bräuchten: https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/meldung-automatische-konfiguration
Läuft alles wieder. Router Speedport 921V.
Schönen Abend allerseits.