Gerade vor ein paar Stunden hatten wir berichtet, dass in der neuen Windows 10 14986 (Creators Update) nun auch die Eingabeaufforderung im Kontextmenü verschwunden ist. Den Eintrag in der Registry hat Microsoft aber gelassen, sodass man nur eine kleine Änderung machen muss, damit neben PowerShell auch die Eingabeaufforderung wieder im Kontextmenü erscheint.
Und so geht es:
- Windows-Taste + R drücken regedit eingeben und starten
- Zum Pfad: HKEY_CLASSES_ROOT\Directory\shell\cmd gehen.
- Rechtsklick auf cmd in der linken Verzeichnisleiste und die Berechtigungen in der Registry übernehmen.
- Nun im rechten Fensterteil ein Rechtsklick auf HideBasedOnVelocityId und umbenennen in ShowBasedOnVelocityId
Das war der erste Teil. Der zweite Teil ist bis auf den Pfad identisch.
- Windows-Taste + R drücken regedit eingeben und starten
- Zum Pfad: HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shell\cmd gehen.
- Rechtsklick auf cmd in der linken Verzeichnisleiste und die Berechtigungen in der Registry übernehmen.
- Nun im rechten Fensterteil ein Rechtsklick auf HideBasedOnVelocityId und umbenennen in ShowBasedOnVelocityId
Macht man nun ein Rechtsklick mit gedrückter Shift-Taste (Pfeil nach oben) auf einen Ordner oder eine Datei, dann erscheint wieder die Eingabeaufforderung im Kontextmenü.
Kann man nur hoffen, dass Microsoft diese Einstellung in der Registry belässt. Ansonsten kann man ihn aber auch selbst anlegen.
Daher hier einmal die Regdatei als Download:
- Eingabeaufforderung-im-Kontextmenue.zip
Weitere Informationen zu Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
- Portal Windows 10 im Deskmodder-Wiki
- Alle Windows 10 Tutorials im Überblick (Deskmodder-Wiki)
- Aktuelle Windows 10 ISO Pro, Home, Enterprise über Techbench, MediaCreationTool herunterladen
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
via: winaero