Aktuell befindet sich Android 7 für das Samsung Galaxy S7 (edge) in der Beta-Phase. Doch nachdem Google nun etwas unerwartet Android 7.1.1 veröffentlicht hat, will auch Samsung diese Version seinen Nutzern bereitstellen. Dafür wurde der Termin für das Android 7 Upgrade nach hinten verschoben.
Samsung wird also Android 7.0 sondern direkt Android 7.1.1 als Upgrade anbieten. Vermutlich wird das Upgrade dann im Januar 2017 ausgerollt werden. Die Beta-Tester dürften dann auch in der kommenden Beta erstmals die neuen Features von Version 7.1.1 ausprobieren können. Sobald es genauere Angaben zum Rollout gibt, wird’s nachberichtet.
Samsung Galaxy S7 (edge): Android 7.1.1 soll kommendes Upgrade werden
Das hört sich doch mal gut an
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Diese ständigen OS Versionsupdates nerven nur noch, es sollte endlich mal im Interesse der Kunden dafür gesorgt werden das jede Version, auch bis zum Lebensende von jedem Telefon wenigstens mit Sicherheitsupdates versorgt wird!
So ist es am Ende nur so, das die Hersteller die neue OS Version als Kaufargument bringen und einige wenige bestands Telefone mit meist „einem“ Update versorgen und fertig. Dass kann es nicht sein!
mfg
Den wäre aber Google, samsung Tot wenn sie für jedes Handy und Schrott Handy wo es gibt Lebenslang noch Updates Programmieren müssten.
Den kämmen den alle user wider schreien weile auch für Android 5 und 4 auch noch Updates machen müsste.
Hmm programmieren kostet viel Geld, gratis Updates für Handys wo 5-6 Jahre alt sind ????
1-2 Generationen sind genug weil die meisten habe den sowieso Mod roms.
Hab ein S7 Edge und freu mich schon auf 7.1.1.
Und ich würde heute umkommen wenn ich noch mit meinen Xperia S Arbeiten müsste wo schon ab 6 Programmen der speicher voll ist,