Es ist Patchday Dezember und mit diesem kumulativen Update, wird das letzte Sicherheitsupdate in diesem Jahr von Microsoft ausgeliefert. Solange nicht noch etwas dazwischen kommt. Die KB3206632 ersetzt die KB3200970 als Sicherheitsupdate vom November und die KB3201845 von letzter Woche. Die Buildnummer der Windows 10 1607 ändert sich damit von der 14393.479 auf die 14393.576.
Die Windows 10 1511 hat die KB3205386 als kumulatives Sicherheitsupdate erhalten und die Buildnummer ändert sich auf die 10586.713
Aber kommen wir zu den Veränderungen und den Lücken, die geschlossen wurden.
Changelog KB3206632
- Verbesserte Zuverlässigkeit der Security Support Provider-Schnittstelle.
- Es wurde ein Dienstabsturz in CDPSVC festgestellt, der in einigen Situationen dazu führen könnte, dass die Maschine keine IP-Adresse erwerben kann.
- Katalog-signierte Modulinstallation funktionierte nicht auf einem Nano Server
- Probleme mit Hello und dem Energiesparmodus wurden behoben.
- gl_pointSize funktionierte nicht korrekt, wenn die drawElements Methode im Internet Explorer 11 verwendet wurde
- Synchronisation mit der Azure-Dirctory funktionierte nicht korrekt.
- Probleme mit App-Kompatibilität, aktualisierte Zeitzoneninformationen Internet Explorer
- Sicherheits-Updates für Microsoft Edge, Internet Explorer, Microsoft Uniscribe, gemeinsame Log-Dateisystemtreiber.
Änderungen in der Windows 10 1511 10586.713
- Improved reliability of Internet Explorer.
- Addressed issue with AppLocker failing to check for certificate revocation while verifying the binary signature.
- Addressed issue with an error that occurs when the home page of the browser is set to an extremely long URL.
- Addressed an issue where the user sometimes incorrectly gets an error notification to fix the USB device connected to Windows 10 Mobile.
- Addressed issue with search suggestions and suggested sites feature of the browser not working properly.
- Addressed additional issues with updates to time zone information and Internet Explorer.
- Security updates to Microsoft Edge, Microsoft Uniscribe, Internet Explorer, the Windows OS, Microsoft Graphics Component, kernel-mode driver, Windows Hyper-V, and the Windows kernel.
Download der Updates
Windows 10 1607 KB3206632
- windows10.0-kb3206632-x64.msu
- windows10.0-kb3206632-x86.msu
- windows10.0-kb3206632-x64.cab
Danke an abbodi - Cab Update über DISM installieren Windows 10
Windows 10 1511 KB3205386
Windows 10 1507 KB3205383
Sollte es zu Problemen mit dem neuen kumulativen Update kommen, hilft ab und an das Update manuell herunterzuladen und installieren.
Ansonsten ist oft das Leeren des Windows Update-Caches eine Möglichkeit Windows 10 dazu zubringen, das Update auch zu installieren.
Windows Update reparieren Windows 10
Aber wie immer: Es ist kein Allheilmittel. Jeder Rechner hat eben andere Probleme.
Weitere Tipps und Informationen zu Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
- Portal Windows 10 im Deskmodder-Wiki
- Alle Windows 10 Tutorials im Überblick (Deskmodder-Wiki)
- Aktuelle Windows 10 ISO Pro, Home, Enterprise über Techbench, MediaCreationTool herunterladen
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Ist gerade am Downloaden per WinUpdate, kommisch das es so schnell geht auf einmal, das Letzte update kamm nicht hab es den per cab installiert
Gerade installiert, hier ging es diesmal auch recht schnell im Vergleich zu einigen vorigen Updates …
Änderungen sind jetzt online:
https://support.microsoft.com/ar-sa/help/4004227/windows-10-update-kb3206632
sorry aber ich kann kein Arabisch oder was auch immer das ist!!!
Musst nur ar-sa durch en-us ersetzen:
https://support.microsoft.com/en-us/help/4004227/windows-10-update-kb3206632
Bei mir wird trotz des ar-sa der Text des Changelogs auf Englisch angezeigt.
Außerderdem wurde unter en-us gestern um die Uhrzeit der Changelog noch nicht angezeigt..
Geklappt hat http://fs5.directupload.net/images/161213/hn8z4qm9.png
Internet noch da, wobei ich noch bei keinem Update Probleme hatte.
Also lagen die IP bzw Netzwerk Probleme offensichtlich wohl doch an Windows und dem letzten Update.. 479…also, nichts neues.
Wenigstens schnell behoben. Update bisher problemlos auf dem Testrechner installiert… Das erste Update seit laaaanger Zeit, ohne (erst mal) offensichtliche Komplikationen schnell installiert.
Bei mir ebenfalls keine Probleme, Update lief zügig durch, alles im grünen Bereich.
Ich bin gespannt, ob „Dienstabsturz in CDPSVC“ den Fehler behebt, der Leute seit letzten Donnerstag aus dem Netz wirft. Ich bin einige Seiten durchgegangen, Borncity, Heise, etc., die umfangreich darüber berichtet haben, aber bisher wird darauf auch in den Kommentaren nicht eingegangen.
Bei mir werden gerade die mittlerweile üblichen 3,99TB durch die Datenträgerbereinigung gelöscht, den Fehler könnten sie so langsam auch einmal angehen.
Fehler im obigen Text:
– Zu v1511 gehört das KB3205386 und nicht KB3205383.
– Das KB3205383 gehört zu v1507.
– Die Links sind wohl richtig (nicht getestet).
Gruß, Nemo
Was ist das denn für ein Update-Wahn von Microsoft Update vom Update usw. unglaublich
13.12.2016 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 (KB3206632)
09.12.2016 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 (KB3201845)
09.11.2016 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 (KB3200970)
usw. usw. usw.
Wenn ich in verschiedenen Foren nachlese, dass viele Win10 Nutzer (mich eingenommen) seit Monaten immer wieder Probleme mit der Installation der kumulativen Updates haben, frage ich mich, wieso denn dieses Problem nicht gelöst werden kann????
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Betrieb welche Win10 nutzt, so eine Behinderung hinnehmen kann. Unfassbar
Es gab heute zudem auch ein Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1607 (KB3209498)
Hätte mich auch gewundert, wenn Adobe’s Flash nicht mit im Bus gesessen hätte. ?
Was mach ich denn, wenn es mir anzeigt, dass es einen Fehler bei der Installation gab? kumulatives Update für Windows 10 wurde erfolgreich installiert.
Hallo
Ja neue Updates neue Probleme schon geht es los nach dem Update Meldungen die Software geht nicht mehr unter dieser Windows Version ….das ist echt misst naja ist nur C Cleaner aber wollte ich nur mal Berichten.
Danke
moin mario,
allem anschein nach war dein win update immerhin erfolgreich !
habs jetz schon zum dritten mal probiert inkl. windows interner „problembehandlung“ mit folgendem ergebnis das im updateverlauf mittlerweile die meldung erscheint: „erfordert einen neustart, um die installation abzuschliessen“ obwohl ich n‘ rechner schon mehr als einmal danach neu gestartet hab :>
Hallo
Hier im Forum gibt es einige Tools die den Update Service neu starten hast du das mal Probiert? Und auch mal den Cache reinigen über Dieser Computer Laufwerk C Eigenschaften bereinigen System Datein bereinigen… Und dann mal alles neu Laden lassen sollte das auch nicht klappen alles noch mal vorab das Update hier laden Netzt treten alles sauber machen und manuell installieren das hatte bei den anderen Problem Updates bei mir immer geklappt…
Viel Erfolg…
LG
Also bei mir hat das Update von 14393.479 auf 14393.576 ebenfalls sehr lange gedauert (mehr als 1 Stunde).
Ich habe dann dieses KB3206632 separat heruntergeladen (ca. 1GByte) und in einem virtuellen Win10x64 14393.479 installiert. In diesem virtuellen Windows wurden bisher keinerlei Änderungen vorgenommen (außer Windows Updates). Auch hier dauerte die Installation von KB3206632 fast eine Stunde. Mein Rechner ist zwar sicher nicht der allerschnellste, aber auch nicht ganz langsam und mit SSD ausgestattet.
Das Anniversary Update auf 1607, das ja fast das komplette Windows ausgetauscht hat, lief damals schneller ab.
Ja SSD ist schnell
8 Sekunden Booten Win 10 1607 bei mir. ^^
Hmm also bei mir war 25 min Download zeit und 10 Minuten später Abgeschlossen.
Ich hab das Update bekommen am 13.12
Meistens lade ich es hier herunter weil es immer 2-3 tage länger geht bei mir bis es im WinUpdate ankommt.
VM? nee da kommen nur Sachen rein wo nicht mehr laufen oder Opensourcer Gebastel ^^, Dos, Dos mit Gem 3, Solaris 11.3, Linux, OS/2 uns eCS.
Windows 10 Pro Version 10.0.14393.576 German-ISO 64-bit mit install.esd
mit folgenden Updates:
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3199986) – 26.10.16
+ Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3209498) – 13.12.16
+ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3206632) – 13.12.16
Aktualisierte Dateien im Sources-Ordner
+ Dynamisches Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3207781) – 11.12.16
und zudem .NET Framework 3.5
14393.576.161208-2252.RS1_RELEASE_INMARKET_CLIENTPRO_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 3,30 GB]
https://mega.nz/#!yxYFTBTT!9Qu1hHALrbErXtdfRlfGcqVdFt_zViq5uixhYw4B1yE
MD5: 66ad6a4d2e2353bae66c1ef46171604d
SHA1: f5592fc855c45c2e17f0aabf1ff5ed79c94f8849
CRC32: 20678749
SHA-256: bc1d80632cd3aba4a6e825a8a5e595b420a8ba242360ee7c4e23fa701b072abf
Hallo Roland Brem
ich bin neu bei Deskmodder und hab auch erst vor wenigen Tagen die Seite/Forum etc entdeckt.
Das Windows Pro „Windows 10 Pro Version 10.0.14393.576 German-ISO 64-bit mit install.esd“
kann man runterladen ud dann auf USB Stick packen und installieren? Ich bin vor einiger zeit von 7Ultimate auf 10Pro gewechselt, fast zu Anfang. Dann hatte ich Probleme mit 10 und hab 7 wieder draufgemacht. Am letzten WE hab ich 10 nochmal eine Chance gegeben und nun klappt alles soweit.
Die vielen Tutorials etc. erschlagen einen gradezu…ich würd gern alles alles aufsaugen….SUPER!
Windows 10 Home Version 10.0.14393.576 German-ISO 64-bit mit install.esd
mit folgenden Updates:
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3199986) – 26.10.16
+ Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3209498) – 13.12.16
+ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3206632) – 13.12.16
Aktualisierte Dateien im Sources-Ordner
+ Dynamisches Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3207781) – 11.12.16
und zudem .NET Framework 3.5
14393.576.161208-2252.RS1_RELEASE_INMARKET_CLIENTCORE_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 3,31 GB]
https://mega.nz/#!u5xQwALI!61SY0J9LkOoGYLXCXy4xVLCTqsRm4kSleMHJc8iYOl4
MD5: 2c11b6267e5c547f7ad26a2e9c140ffd
SHA1: 4df3ccef478c1513a4abb877154793e8a092b311
CRC32: 267640f6
SHA-256: c35888a79d9f7657c56e0698e537e84f29af72e13a7d08090673a2515b71df28
@Roland Brem
Herzlichen Dank für die neuen Isos, einwandfrei wie immer.
Jetzt fehlt nur noch die Win 10 Enterprise x64 vl
Mir großen Augen zu Roland Brem Schaut
Und besten Dank im Voraus.
PS: EynMarc ist jetzt SirMarcvonGoskon.
Windows 10 Enterprise VL Version 10.0.14393.576 German-ISO 64-bit mit install.esd
mit folgenden Updates:
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3199986) – 26.10.16
+ Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3209498) – 13.12.16
+ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3206632) – 13.12.16
Aktualisierte Dateien im Sources-Ordner
+ Dynamisches Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3207781) – 11.12.16
und zudem .NET Framework 3.5
14393.576.161208-2252.RS1_RELEASE_INMARKET_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 3,12 GB]
https://mega.nz/#!ugoHWLwC!eQkhbbLja9K_aSHoC7GIqaj761c2RnI0991GUVn8FAk
MD5: a4f561c3930efe7ee3db81b5708dc1dc
SHA1: 0e5f17274de7e5d60ec7004e9e3cd25fb06b3e8c
CRC32: 5c75a3a3
SHA-256: df2ed36accd75ce1f1a531aead012b1a2571e8c87fcdf44b2baa9d589fb60305
Uiii Danke.

Hab mir nämlich Win 10 Enterprise OEM Gekauft und vor ein paar tagen auch ein Windows Server 2016 Standard OEM.
Das ich den mit Win 10 nur noch spiel und mit Win Server Arbeite.
Roland Brem – Könntest du noch die Windows 10 Enterprise LTSB hochladen, dann wer alles komplett wieder !
Danke dir^^
Gruss
bigking94
Ist das eigentlich nicht der Falscher weg diese LTSB Versionen für Firmen. Gerade eine Firma sollte immer das neuste BS haben und neusten Fixes haben, weil gerade die sind am meisten gefährdet von Hackern und Crackern.
Alles mit der Ruhe. Lade sie gerade auf Mega. Die Multiple Edition kommt auch noch…
Online-Update KB3206632 klappt nicht, erst eine Stunde Download, dann beim Installieren der Fehler 0x800f081f.
Jetzt fängt der komplette Download der KB3206632 wieder an. Grmmpff, ist ja nur fast 1GB, das neu geholt wird und die DSL-Leitung wieder länger verstopft.
lade doch einfach den fix hier herunter von der seite.
Oder einfach das gesamt Iso mit dem 576 update und starte das Setup geht bisschen länger aber nachher ein paar Fehler weniger.
Dasselbe bei mir wieder mal. 3 Platz-Netzwerk Win 10 Pro 64bit. Erst ewiger Download, dann Abbrüche beim Installieren, dann Steckenbleiben bei 99% . Erst durch Neustarten weiterer problemloser Download und
Installation möglich. Nachher der 3,99 TB-Fehler wieder mit 1 stündiger 2GB-Datenträgerbereinigung.
Fehler 0x8007045b. Wieder was neues.
Da klappt ja gar nix mit den Updates. Dann muss ich wohl die cab holen und installieren.
Ich frage mich, wozu Microsoft überhaupt Online-Updates macht, wenn mehrmals im Jahr das nicht klappt. Ein Zumutung für Firmen ist das!
Sonst den hald wie gesagt Win 10 iso herunterladen hier und Setup übernimmt alles ausser die Fehler.
Hmm ich weiss auch nicht aber wenn ich so sehe
Win 7 noch Updates Herstellen win XP für ein paar Kunden noch update Herstellen, den win server 2008R2-16 Updaten den noch Win 10 in 3 verschiedenen rtm Versionen mit Updates versorgen Plus noch eine Vorversion von win 10.
Wird das nicht irgent wie zu viel
Sieht nach Stress aus.
Irgendwan haben wir die Schnautze voll. Was Updaten die wirklich?
Kunden freut sowas nicht. Hat bei den meisten PCs erst im dritten Anlauf geklappt, wenn ich so diverse Messages an mich lese.
Ich frage mich nun ob nur die Desktops solche schlechten Updates bekommen oder auch die Server.
Und da wundert sich MS, dass Win 10x so wenig abgesetzt wurde und verbreitet ist. Woher es wohl kommt?
Was ein Glück, dass ich keine Windows-Server mehr warten muss, das wäre ja jeder Pachtday ein Abenteuer. Das Leben ist kein Ponyhof, aber eine Microsoft-Spielwiese.
Auch bei mir erst im 4. Anlauf. Nun hängt die Datenträgerbereinigung.
Dann mach ich es eben nochmal mit geballter Faust in der Tasche und einem
Four-Letter-Word auf den Lippen in Richtung Microschrott.
„…. jeder Pachtday ein Abenteuer“. Wie wahr!!!!
Joern
Hab den Server 2016 Standard der macht seine Updates und gut ist hab da auch kein Problem.
Der ist gerade bei 14393.479.
Könnte es sein das ich unter Win 10 mit den Admin Konto Arbeite das ich weniger Probleme habe.
hatte noch kein Problem mit Updates mit Upgrade sowieso nicht weil ich bei jeder neuen RTM eine Clean install mache.
Windows 10 Enterprise LTSB Version 10.0.14393.576 German-ISO 64-bit mit install.wim
mit folgenden Updates:
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3199986) – 26.10.16
+ Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3209498) – 13.12.16
+ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3206632) – 13.12.16
Aktualisierte Dateien im Sources-Ordner
+ Dynamisches Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3207781) – 11.12.16
und zudem .NET Framework 3.5
14393.576.161208-2252.RS1_RELEASE_INMARKET_CLIENTENTERPRISE_LTSB_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 4,26 GB]
https://mega.nz/#!ikpwmCIZ!5S0H-UFd9TK27jF_0l0pmkhT5pVzOPLd9YcfYEVzJxY
MD5: c3922bd060a3718fd7a804cb40f2efb0
SHA1: f89ef45a7e338a79c3983149158044e56b857fc9
CRC32: 291a18ce
SHA-256: 9fc1d5b418930c50d11826367042ff3d48d2fca10dd099e1fbfa692d8a5706c0
Soweit alles hier https://www.deskmodder.de/blog/2016/07/19/14393-iso-esd-deutsch-english/ aktualisiert.
Danke Roland
Mir ist ein Fehler unterlaufen…
Es ist nicht die Enterprise LTSB sondern die Multiple Edition..
Windows 10 Version 10.0.14393.576 Multiple Edition (PRO/CORE/EDUCATION) ISO für x64-Systeme
mit folgenden Updates:
+ Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3199986) – 26.10.16
+ Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3209498) – 13.12.16
+ Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3206632) – 13.12.16
Aktualisierte Dateien im Sources-Ordner
+ Dynamisches Update für Windows 10 Version 1607 für x64-Systeme (KB3207781) – 11.12.16
und zudem .NET Framework 3.5
Dieses Release ist mit einer install.esd
14393.576.161208-2252.RS1_RELEASE_INMARKET_CLIENTCOMBINEDMULTI_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 3,49 GB]
https://mega.nz/#!ikpwmCIZ!5S0H-UFd9TK27jF_0l0pmkhT5pVzOPLd9YcfYEVzJxY
MD5: be55f051c9265e4987209c11eb30dd2f
SHA1: a903bd6500f33fd59116ed6bee3be5da0376fc8d
CRC32: fea90e52
SHA-256: 10edb8fbc9b909f8ca2d23e6e0528bc0187d3afc57863a59a95fd16ae9e13807
Hab ich korrigiert und die LTSB erst mal durchgestrichen.
Hier nun der korrekte Link. Hab es gestern Abend leider nicht mehr geschafft, ihn zu posten…
14393.576.161208-2252.RS1_RELEASE_INMARKET_CLIENTENTERPRISE_LTSB_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 4,26 GB]
https://mega.nz/#!D9wDgaob!fy3-rhUqRvuF-MSFCxtAKHLzRlt-7dZhH_Z2Q1krqmE
MD5: c3922bd060a3718fd7a804cb40f2efb0
SHA1: f89ef45a7e338a79c3983149158044e56b857fc9
CRC32: 291a18ce
SHA-256: 9fc1d5b418930c50d11826367042ff3d48d2fca10dd099e1fbfa692d8a5706c0
Hallo
Jetzt habe ich auch eine Frage seid dem Update geht das Euro Zeichen nicht mehr
Hat jemand eine idee ?
Danke
Also bei mir geht es… „ALT GR“ und „E“…
Überprüfe mal deine Sprachen Einstellungen, ich hatte schon das sich meine Tastatur auf Deutsch Schweiz gestellt hat, warum auch immer.
Hallo,
Danke für die Tipps alles ist richtig, auch das Dollar Zeichen geht nicht mehr
Danke
LG
Windows Taste & I drücken, dann Zeit & Sprache, dann Region & Sprache und dort dann auf der rechten Seite Deutsch (Deutschland) Windows Anzeigensprache anklicken und dort auf Optionen gehen links in der Anzeige muß nun unter Tastaturen Deutsch QWERTS eingestellt sein wenn nicht zusätzliche Tastatur wählen und Deutsch QWERTS installieren, nach einem Neustart kannst du wenn eine falsche da war diese löschen.
Weitere Möglichkeit ist das du für deine Tastatur eine eigene Software installiert hast und dort evtl. die Sprache falsch eingestellt ist, ist bei mir so wenn ich die Razor Lycosa Software für meine Razor Tastatur installiere dann muß ich auch immer aufpassen das alles auf Deutsch ist.
write:Hahaha, wie schon oben geschrieben: Nach einer Stunde download = Neustarthinweis = Cum-Schrott = wie viele Menschen wurden jetzt wieder auf der Welt gefoppt … ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
14393.576 erst heute wegen mehrtägigem Totalausfall der Vodafone Internetverbindung installiert. Alles problemlos durchgelaufen und ok.
Ich habe gerade die Updates eingespielt, darunter auch KB3206632, KB2267602, KB890830, KB3209498.
Download der Updates automatisch, alles ok.
Neustart verlief so, dass Windows Logo erschien und die kreiselnden Punkte, danach nur noch die kreiselnden Punkte (und Sanduhr), Festplatte volle Aktivität.
Jetzt nur noch Sanduhr und Festplatte rödelt.
Das ganze geht schon über 25 Minuten.
Soll ich es einfach weiter laufen lassen? Welche Möglichkeiten habe ich?
Es ist ein i5 Prozessor mit 8 GB Hauptspeicher, 500 GB Festplatte.
Bin über Anregungen dankbar.