Chris123NT hat auf Twitter ein Bild gepostet, welches einen Bluescreen in Grün zeigt. Wie er es geschafft hat ist bisher noch unklar. Jetzt macht die Meldung in den News die Runde, dass Microsoft in der geleakten Windows 10 14997 die Farben bei einem Bluescreen mit grünem Hintergrund geändert hat.
Hat mich natürlich neugierig gemacht und ich hab in der 14997 einen „Bluescreen“ erzwungen. Das Ergebnis: Der BlueScreen ist immer noch „Blue“. Auch nachdem die Überprüfung bei genau 100%, wie im Bild zusehen, angekommen ist.
Aber man wird abwarten, wie es zu dem grünen Fehlerbildschirm gekommen ist. Denn Microsoft ändert zur Zeit ja so einiges.
Quelle: @Chris123NT
Fehler in Windows 10 mit „Greenscreen“ – Bluescreen bleibt
Merkwürdig, als ich einen „Bluescreen“ erzwingen wollte war er grün
Vielleicht war auch zu dem Zeitpunkt der Nachtmodus an, welcher ja blau filtert wodurch es eher in Richtung Grün geht.
Dann wäre jedoch der QR-Code auch nicht Blau.
Die grüne Farbe wurde bereits von Microsoft bestätigt und ist nur in den Insider-Previews zu sehen und soll so zwischen den Test-Versionen und den finalen Versionen unterscheiden lassen.
Es wird also keinen generellen Green-Screen geben.
MS hat Bedenken, ob alle Insider auch wirklich wissen, ob sie Insider sind. Dieses soll ihnen durch den grünen Bluescreen verdeutlicht werden. Oder so. Wer allerdings farbenblind ist, der hat Pech: nie wird er erfahren, ob er ein Insider ist…
Das ist wohl für Leute, die 6 VMs auf dem PC haben und nicht mehr wissen, welche Window-Version in welcher abgestürzt ist. Oder ist das ein vorgezogener Easteregg?
WO alle so ein Thema daraus fragen, muss man sich fragen, ob die Menschheit ihre PCs nicht bedienen kann. Ob blau, grün, rot oder sonst was, ich hab seit Windows 7 keinen Bluescreen mehr gesehen
Da ich sehr viel rumexperimentiere und schon mal mein System ordentlich drangsaliere kommt es schon vor das mal das System aussteigt, aber das ist mir eigentlich Wurscht ob das Fenster dann hellblau oder dunkelblau wie früher oder rot oder was auch immer angezeigt wird, vom Stick booten, letztes Image zurückspielen und fertig und den gleichen Fehler nicht zweimal machen.
Sollte doch mal Hardware beschädigt sein werde ich es schon merken.
Magenta, ja Magenta das wäre doch mal was aber dann wissen die Leute nicht ob sie bei Microsoft oder der Telekom den Fehler haben. Sarkasmus Ende.
Die Farbe kann nicht genommen werden, die ist in Deutschland urheberrechtlich geschützt.
Mannmann…mir persönlich ist völlig egal, ob der Bluescreen nun grün oder blau ist – ich will den überhaupt gar nicht sehen! Wenn ich ihn sehen muss, weiß ich, dass irgendeine Kacke am Dampfen ist. Daher könnte er auch kackbraun sein, damits passt.
@moinmoin: Ist ein Bluescreen zu erzwingen nicht so ähnlich wie einen Bandscheibenvorfall zu provozieren?
Sowas macht man doch nicht…dzdzdz
War doch nur ausgelöst per Registry-Hack in einer Testumgebung.
OK, dann ists ja gut
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Deine Computersystem anzeigen!!
Zuhause kann von per weniger Tag meine Laptop haben Windows 10 Home Redstone5 erbt Anmeldung gestartet nicht mehr, in Green-Screen viele fehlerhaft!! Windows 10 Home Redstone5 laufen nicht mehr, Windows 10 zu viele Build mehr.
Windows 10 Home x64 schließen!!
Windows 8.1 Boot es Opotion auswählen stimmt mit Originaleinstellung Wiederherstellen aus Laufwerk vollständig bereinigen sollt Zurücksetzen okay.
Windows 8.1 zurück ist gute, Windows 8.1 willkommen erbt weniger Build ist gute.
Per viele Tag meine Laptop haben Windows 8.1 Core erbt Anmeldung gestartet ist sehr gute!!
Viele Danke!!