Hat man ein Tablet mit Windows 8, 8.1 oder Windows 10 und eine eMMC SD-Karte, so kann man Probleme bekommen, wenn das Gerät nicht richtig funktioniert oder es zu einem BlueScreen kommt. Normalerweise werden dann die Systemfehler als Debuginformationen gespeichert. Diese kann man dann auswerten, zum Beispiel mit BlueScreenView um den Fehler zu finden.
Die eMMC-Karten haben aber ein so aggressives Energiemanagment, sodass es dazu kommt das nur die minidump gespeichert wird. Auch wenn unter Systemsteuerung -> System -> Links dann erweiterte Systemeinstellungen und im neuen Fenster unter dem Reiter Erweitert „Starten und Wiederherstellen“ die Einstellungen öffnen das „Vollständige Speicherabbild“ oder das „Kernelspeicherabbild“ aktiviert sind. Diese werden einfach ignoriert.
Microsoft gibt aber eine Anleitung, wie man diese Energieeinstellung der Karte umgehen kann. Und so geht es:
- Windows-Taste + R regedit eingeben und starten
- Zum Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\sdbus\Parameters gehen
- Im rechten Fensterteil ein Rechtsklick -> Neu -> Neuer DWORD-Wert (32 Bit) anlegen mit dem Namen ForceF0State.
- Diesen nun doppelt anklicken und den Wert auf 1 setzen.
- Nun zum Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CrashControl
- Wieder einen neuen DWORD-Wert (32 Bit) anlegen mit dem Namen AlwaysKeepMemoryDump
- Auch hier doppelt anklicken und den Wert auf 1 setzen.
Neustart nicht vergessen. Jetzt werden die Energieeinstellungen ignoriert und die korrekten Systemfehler in der Datei gespeichert.
Unter Systemsteuerung -> System -> Links dann erweiterte Systemeinstellungen und im neuen Fenster unter dem Reiter Erweitert -> Leistung und hier die Einstellungen sollte geprüft werden ob der virtuelle Speicher grösser eingestellt ist, als die verwendeten reellen RAM.
Quelle: KB3135462
Weitere Informationen zu Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
- Portal Windows 10 im Deskmodder-Wiki
- Alle Windows 10 Tutorials im Überblick (Deskmodder-Wiki)
- Aktuelle Windows 10 ISO Pro, Home, Enterprise über Techbench, MediaCreationTool herunterladen
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Minidumb? Nicht eher Minidump…?
Oh man, ja logisch. Ist korrigiert.