Windows 10 15007 (Changelog) steht zum Download bereit

Gestern Abend hat Dona unerwartet noch den roten Button gedrückt. Damit wurde die Windows 10 15007 für den Desktop und auch die mobile Version freigegeben. Die 10.0.15007.1000 ist am 7.Januar kompiliert worden und bietet gegenüber der 15002 weitere Änderungen.

[Update]: Windows 10 15007 ISO / ESD (deutsch, english) stehen zum Download bereit

[Update 2]: Changelog der Windows 10 15007 wurde erweitert

Aber ein Problem scheint bei einigen zu bestehen, dass sich die neue Insider nicht herunterladen lässt. Hier empfiehlt Dona den Rechner einmal neu zu starten und es dann noch einmal zu versuchen. Vorab sollte man aber mal schauen, ob Win Update nicht doch noch im Hintergrund weiter lädt. War bei mir auch so. Auch kann es sein, dass der Balken einfach bei 0% stehen bleibt, obwohl die Preview schon längst heruntergeladen wurde. Auch hier hilft ein Neustart und „Jetzt installieren“ wird dann angeboten. Auch kann der Fehler 0x80246007 auftreten. Dann bleibt auch hier es zu wiederholen.

Die Liste mit den Problemen in der Version ist ziemlich lang. Schon verwunderlich, warum Microsoft diese Version freigegeben hat. Vielleicht hätte man doch erst ein paar der Fehler korrigieren sollen, bevor man so eine Version freigibt.

Was ist neu in der PC Version hinzugekommen:

  • Tabs lassen sich aus dem Edge heraus nun mit anderen Apps teilen. Dies erreicht man über das 3 Punkte Menü.
  • Der Import von Favoriten etc. aus anderen Browsern zum Edge wurde nun verbessert.
  • Neben dem Speichern, kann man eine heruntergeladene Datei nun auch gleich ausführen.
  • In der Windows 10 Mobile wurde das Skalieren und Zoomen im Browser nun verbessert. Bis zu 500% sind nun möglich.
  • Theme aus dem Windows Store herunterladen wird bald implementiert.
  • In der Windows Store App (PC) ist nun eine Fortschrittsanzeige hinzugefügt worden, wenn Apps heruntergeladen werden.
  • Eine Scrollleiste ist nun in den Einstellungen eingebaut worden, sodass man mit der Maus besser an untere Einträge herankommt.
  • Windows Hello, Bluetooth wurden verbessert.
  • Neben der schon erwähnten Tastenkombination Win + Shift + S kann man nun auch ein Screenshot vom Desktop über Alt + N erstellen.

Was ist neu in der Mobile Version hinzugekommen:

  • Einstellungen können jetzt auch über Azure synchronisiert werden.
  • In der PC Version schon vorhanden, lassen sich nun auch in der Windows 10 Mobile Apps zurücksetzen lassen.
  • Cortana kann nun auch über Azure Active Directory (AAD) angemeldet werden.
  • Erinnerungen in Cortana wurden in den Einstellungen mit „jeden Monat“ und jedes Jahr“ erweitert.
  • Der Edge bietet nun einen Preview-Support für Webbezahlungen
  • Die Navigation in den Einstellungen wurde verbessert.
  • Die Geräteeinstellungen wurden upgedatet. Bluetooth und verbundene Geräte wurde nun zusammengefasst.
  • In den Einstellungen von Windows Update wurde nun auch in der mobilen Version die Möglichkeit eingebaut, Updates für 35 Tage pausieren zu lassen.

Änderungen und Bugfixes in der Win 10 15007 Desktop

  • Tab mit der Maus ziehen, brachte den Edge zum Absturz
  • Batterie-Einstellungen öffnen via Settings > System > Akku liess die Einstellungs-App abstürzen.
  • Virtuelle Touchpad erschien nicht im Kontextmenü der Taskleiste
  • Touch-Tastatur-Button erschien nicht in der Taskleiste
  • Windows Hello, Fehlermeldung: „Die Kamera konnte nicht eingeschaltet werden“ erschien bei der Anmeldung.
  • Die Remotedesktopverbindungen konnten wegen fehlerhafter Anmeldung nicht hergestellt werden.
  • Die Button im Info-Center waren nicht zu sehen.
  • Surface Pen-Klicks funktionierten nicht, nachdem Bluetooth ein und ausgeschaltet wurde
  • In den Einstellungen wurde die Datenverbindungs-Seite nicht geladen
  • WDas virtuelle Touchpad ist nun etwas grösser
  • Ein Problem mit der Netflix-App wurde behoben (schwarzer Bildschirm)

Bekannte Probleme in der 15007 Desktop

  • Der Spectrum.exe Dienst kann Probleme bereite. Danach kann es dazu kommen, dass Audio nicht mehr funktioniert und die Festplattenauslastung hoch ist. Workaround: Den Ordner C:\ProgramData\Microsoft\Spectrum\PersistedSpatialAnchors löschen und neu starten.
  • In den Builds ab 15002 und höher kann es zu „Greenscreens“ (BlueScreens) kommen und ein Rollback zur vorherigen Version eingeleitet werden
  • Spiele die mininimiert wurden starten nicht mehr. Das liegt an der Verknüpfung, wenn ein „%“ enthalten ist. Diese Verknüpfung soll man dann mit Hilfe von PowerShell umbenennen.
  • Wird ein weiterer Monitor über erweitert angeschlossen, kann es zum Absturz der explorer.exe kommen
  • Windows Insider sehen Holographics in den Einstellungen. Diese haben aber noch keine Funktion.
  • Helligkeitsänderungen, die über Einstellungen> System> Display vorgenommen wurden, werden nach dem Schließen der Einstellungen App unerwartet zurückgesetzt. Verwenden Sie nun für die Änderung der Helligkeit bitte entweder das Info-Center oder die Tasten dafür.
  • Die Liste der Apps im Surface Dial „App hinzufügen“ bleibt leer. Am unteren Rand kann man per App hinzufügen aber eine App auswählen.
  • Vorschautabs in der Taskleiste können bei einer hohen DPI-Einstellung sehr klein dargestellt werden.
  • Quicken startet nicht mehr und gibt die Fehlermeldung .NET 4.6.1 ist nicht installiert aus. Im Registry Editor kann man diesen Fehler beheben. Unter:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\NET Framework Setup\NDP\v4\Client
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\NET Framework Setup\NDP\v4\Full
    Die Berechtigung des Keys übernehmen und unter Version den Eintrag von 4.6.XXXXX auf 4.7.XXXXX ändern.
  • CTRL + C funktioniert nicht in der Eingabeaufforderung.
  • Einige Webseiten werden im Microsoft Edge nicht angezeigt. Workaround: Den privaten Modus nutzen
  • Das ziehen von Apps aus „Alle Apps“ auf das Startmenü funktioniert nicht. Workaround: Per Rechtsklick anheften
  • Miracast will keine Verbindung aufbauen.
  • Auf einigen Geräten können Apps abstürzen. Dies passiert in den meisten Fällen, wenn eine höhere DPI-Einstellung verwendet wird.
  • Wer von Windows 8.1 auf die 15002 und höher upgraded, verliert alle Store-Apps. Diese können aber wiederhergestellt werden.
  • Bei “Hey Cortana, play on ” funktioniert nicht sofort. Workaround: 5 Minuten warten und erneut versuchen
  • Unter Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update erscheint „Einige Einstellungen werden von ihrer Organisation verwaltet“. Dies ist nur ein fehlerhafter Eintrag und hat nichts zu bedeuten.

Änderungen und Bugfixes in der Win 10 Mobile 15007

  • In response to your feedback, alarm sounds will start at a slightly higher volume level. (They will then ramp up to full volume, as before).
  • We fixed an issue Insiders with certain devices, such as the Lumia 950, may have experienced where their phone sometimes took an unexpectedly long time to show up after connecting to their PC.
  • We fixed an issue where System related notification toasts (e.g. Bluetooth, USB/Autoplay, etc.) didn’t work.
  • We’ve updated the experience when using Cortana to receive incoming SMS messages over Bluetooth to make it more reliable. To enable this feature if it is not already, open Cortana settings and make sure one of the following Bluetooth options is on: “Bluetooth and wired headsets” or “Bluetooth only”.
  • We fixed an issue where video recorded in portrait mode might not playback with the correct aspect ratio.
  • We fixed an issue on recent Insider builds resulting in the Skype Preview tile not updating with an alert badge when a new message had been received.
  • We fixed an issue where certain websites pinned to Start from Microsoft Edge when tapped would perform a web search rather than opening to that page.
  • We fixed an issue where the SIM Pin dialog would display truncated text in certain languages.
  • We fixed an issue that could result in the phone getting stuck at the Goodbye screen when rebooting if Bluetooth was enabled.
  • We fixed an issue resulting in the Outlook Calendar sometimes displaying the wrong date on its live tile after a new day has begun.
  • We fixed a bug that was preventing Notification Listener apps (like wearable apps) from accessing notifications on recent builds.

Bekannte Probleme in der 15007 Mobile

  • The Windows Hello greeting is missing from the lock screen. Showing the animation and user name is important for letting you know we have securely identified you. Of course, we also recognize the essential purpose of the Windows Hello feature is getting you to your Start screen without delay. We’re working hard to make sign-in as quick as possible across all Windows Hello scenarios.
  • AAD Identity Settings Sync: You may not see your Favorites or Reading List roam down in Microsoft Edge if you try to immediately open these tabs after opening Microsoft Edge. You can open Microsoft Edge, wait 30 seconds, and then open favorites and Reading List to see content.
  • AAD Identity Settings Sync: Microsoft Edge does not sync Reading List from PC to phone unless there is a restart.
  • AAD Identity Settings Sync: Microsoft Edge is syncing passwords on phone but not showing them in “saved passwords” in Microsoft Edge settings.
  • When you receive a new email notification and tap on it to open the message, it doesn’t open the Mail app or message.
  • New option to pause updates contains text referencing PC-only Windows Defender.
  • Insiders with certain devices, such as the Lumia 635 and 636, may not be able to manually change the brightness. The brightness will still automatically adjust if it is set to do so, so please use that for the time being while we investigate.
  • The ninja cat emoji display in two characters on the keyboard instead of the expected one.
  • Adding a new card / paying with an existing card will not work in Microsoft Wallet.

Danke auch an die vielen Tipps, die über die Tipp-Box hereinkamen.

Quelle: blogs.windows

Windows 10 15007 (Changelog) steht zum Download bereit
zurück zur Startseite

16 Kommentare zu “Windows 10 15007 (Changelog) steht zum Download bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder