Snapchat – Kampf gegen Clickbait sowie Fake News und neues Design wird ausgerollt

Heute gibt es mal wieder einiges zu berichten über einen sehr beliebten Messenger unter den Jugendlichen. Die Rede ist logischerweise von Snapchat, der Foto-Messenger, welcher bei den älteren Generation für Kopfschütteln sorgt und bei einigen zu „Für was brauche ich den Scheiß“-Schreikrämpfen führt. Wie auch immer, Snapchat ist mittlerweile mehr, als nur ein reiner Messenger. Mithilfe von Snapchat Discovery hat man auch eine Anlaufstelle für englischsprachige Nachrichten integriert, um welche es in diesem Artikel auch größtenteils gehen wird.

Snapchat sagt Clickbait und Fake News den Kampf an. Mit einer neuen Regelung bezüglich der Inhalte bei Discovery möchte Snapchat seine Content-Anbieter nun dazu zwingen weniger Clickbait-Überschriften zu verwenden, welche wirklich überhand genommen haben. Besonders spreche ich da die Promi-Content-Anbieter, wie MTV oder Cosmopolitan, und auch Buzzfeed und DailyMail an. Snapchat verbietet auch aufreißerische Bilder, die nicht mit dem eigentlichen Inhalt zutun haben. Bezüglich der aktuellen „Fake-News-Debatte“ verbietet man ab sofort auch Verlinkungen zu solchen, sowie diese überhaupt in Discovery zu präsentieren.

Der Konzern möchte Discovery nun auch kinderfreundlicher gestalten, so sollen Publisher mit einem neuen Tool ab Februar die Möglichkeit bekommen, ihre Inhalte nur entsprechenden Altersgruppen freizugeben. Dies hindert natürlich die Leute nicht daran einen Umweg zu finden, aber die US-Amerikanischen Helikopter-Eltern wird diese Tatsache sicherlich beruhigen. Im Großen und Ganzen möchte Snapchat mit diesen Neuerungen präventive Maßnahmen treffen, um mögliche Skandale in der Zukunft zu vermeiden, siehe Twitter oder Facebook, welche aktuell doch arg unter medialem Fake-News-Beschuss (speziell aus Aluhut-Deutschland) stehen.

Aber alles schlechte wird von etwas gutem ergänzt, denn ab heute gibt es auch ein neues Snapchat-Design. Dieses könnt ihr oben auf den Bildern sehen. Es ist die erste große Überarbeitung seit der Einführung von Stories und besticht durch eine neue Farbgebung, das Bitmoji oben links sowie die Suchleiste auf der Startseite. Diese erlaubt es euch Snapchat global zu durchsuchen, also eure Freunde/ Kontakte und die, die ihr noch nicht hinzugefügt habt. Auch findet man in dem Menü eine Quick-Chat-Funktion, welche einen direkt Einstieg in die letzten geführten Chats erlaubt.

PS – Für die Snapchat-Profis unter euch oder die, die es werden wollen: Wenn ihr im Kamera-Screen (Startseite) den Bildschirm gedrückt haltet während Musik im Hintergrund läuft, dann wird die Musik mithilfe von Shazam erkannt.

Via: Engadget

Snapchat – Kampf gegen Clickbait sowie Fake News und neues Design wird ausgerollt
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder