Einige von euch kennen sicherlich die Schrittaufzeichnung. Ein kleines Tool mit dem man zum Beispiel einen Weg erklären kann, wie man einen Fehler unter Windows schnell beheben kann. Ist man fertig wird diese Datei dann als *.mht in einer *.zip Datei gespeichert und kann verschickt werden. Da es eine *.mht Datei ist, kann man diese mit jedem Browser öffnen, sieht die vorgenommenen Schritte inklusive Screenshots.
Startet man die App ganz fix über „psr“ in die Suche der Taskleiste eingeben, erscheint nun in der Windows 10 15014 ein Popup, dass der „Steps Recorder“ nicht mehr länger unterstützt und bald von Windows entfernt wird.
Will man weiterhin eine Aufzeichnung machen bleibt nur die Windows-Taste + G, die Xbox Spiele Aufzeichnung. Der Vor- oder Nachteil dabei ist, dass diese Datei als Video in *.mp4 abgespeichert wird. Der Vorteil: Man hat ein Video und kann jede Mausbewegung genau verfolgen. Der Nachteil: Diese Datei wird um einiges grösser, als die Web-Datei.
Noch funktioniert das kleine Tool aber noch.
Die Änderungen werden sicherlich im April und der dann erscheinenden Creators Update umgesetzt werden. Fragt sich nur, warum Microsoft dieses kleine Tool entfernt. Immerhin bietet es für einige eine einfache Lösung. Andere Tools, die niemand benötigt sind ja auch weiterhin in der Win 10 enthalten.
via: onmsft
Also ich habe dieses Tool nie genutzt, weil es erzwungenermaßen den ganzen Desktop abfotografiert. Aber es ist schon traurig, dass so ein potenzielles Feature verlorengeht, für das es keinen rechten Ersatz gibt …
Ich wäre ja mal froh, wenn es endlich die fehlende Kombination Windows + Alt + Druck gäbe – Screenshot von aktuellem Fenster speichern.
Oder kann man inzwischen mit Windows + G in Systemprogrammen wie im Explorer arbeiten?
Nö, Win + Alt + Druck bekommste einen vollen Screenshot vom Desktop. Fenster ist auch da nicht möglich.
Das hat man dann IMHO unlogisch implementiert. Wäre es nicht logisch:
Druck : Alt + Druck = Win + Druck : Win + Alt + Druck
GANZEN Screen in CLIPBOARD speichern : FOKUS-Screen in CLIPBOARD speichern = GANZEN Screen als Datei speichern : ?
Stattdessen kommt da ein unerwarteter Dialog … :/
AltGr und Druck macht ein Foto von dem Fenster auf dem der Fokus liegt, also wer eine Dialogbox Fotografieren möchte holt die Box nach oben und drückt AltGr und Druck und dann wird nur das Fenster fotografiert und nicht der ganze Desktop.
übrigens, einige shorcuts lassen sich sogar schon im Setup Prozess aufrufen wie die Zoom Funktion Windows-Taste und +/- oder die Lupe Windows-Taste und D und noch ein paar.
@Birkuli: Mein Kommentar oben war als Verhältnisgleichung gemeint. Abgesehen davon, dass man nicht Alt-Groß, sondern nur Alt verwenden muss, meinte ich eher, dass man durch das zusätzliche Drücken der Windows-Taste äquivalent zu der alleinigen Betätigung der Drucktaste erwarten würde, dass der Screenshot vom fokussierten Fenster direkt als Datei gespeichert wurde.
hat Nvidia nicht auch so ein Tool am Start oder geht das nur bei Spielen?
Ist doch glaub ich immer im Paket mit enthalten und kann zur Aufzeichnung genutzt werden, habe ich aber noch nie benutzt/gemacht.
Aber vielleicht lassen sich die alten Programmteile ja ähnlich wie Sticky Notes und Co im Nachhinein erhalten und nutzen.
Alt-Gr + Druck macht ein Foto vom ausgewählten Fenster/Dialogbox
Ja Nvidia hat so ein Tool über den Grafiktreiber lässt sich über Nvidia Experience starten / einstellen, Man kann das nicht nur bei Spielen benutzen, auch Desktoperfassung geht damit, muss man nur in den Datenbschutzbestimmungen aktivieren
Anbei mir noch einfällt das man das auch seperat downloaden kann von der Nvidia Seite, vermute aber mal das es aber nur mit der entsprechenden Grafikkarte läuft
Windows + G ist keine echte Alternative, da man damit nur innerhalb eines Programmfensters aufzeichnen kann. Möchte man z.B. etwas im Startmenü oder auf dem Desktop zeigen, funktioniert das nicht, da die Spiele-Aufzeichnung gar nicht erst startet.