Lenovo Yoga 720 Refresh – wirklich so schön?

Es wurde ja in den letzten Tagen im Internet viel über ein neues Notebook aus dem Hause Lenovo berichtet – genau genommen handelt es sich sogar um zwei Modelle in unterschiedlicher Größe: Das Lenovo Yoga 720-13IKB in der 13 Zoll Größe und das Lenovo Yoga 720-15IKB mit 15 Zoll.

Es sind Convertible-Geräte mit Touch-Display und keiner schlechten Ausstattung: USB 3.1 in Typ-C-Form, mindestens 256 GB SSD-Speicher und 8 bis 16 GB Arbeitsspeicher sowie Kaby Lake Intel-CPU. Teilweise ist auch noch eine extra Grafikeinheit mit an Bord und ein Fingerabdrucksensor fehlt ebenfalls nicht.

Die Geräte der Yoga 720er Serie werden in Verbindung mit Windows 10 vermutlich sehr gut laufen und sicherlich auch vom Stift-Support profitieren. Um die genauen Spezifikationen geht es mir jedoch nicht (wenngleich sie wirklich gut sind).

Aber was hat man sich denn bei Lenovo beim Display gedacht? Die schmalen Ränder links, rechts und oben sind ja toll – aber muss der 2-Meter-Balken unten wirklich sein? Gerade mit der schwarzen Taskleiste von Windows 10 entsteht hier doch eine optische Katastrophe. Für mich ist es unverständlich, warum viele Hersteller so an „ihrem“ 16:9-Seitenverhältnis festhalten müssen. Microsoft, Apple, Google und einige andere Hersteller machen es doch vor: In der Höhe ein paar Pixel mehr und schon wäre der hässliche Balken unten auch weg.

Lenovo Yoga 720 Refresh – wirklich so schön?
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “Lenovo Yoga 720 Refresh – wirklich so schön?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder