Wie wir wissen, hat die Windows 10 15031 (Changelog) einen groben Fehler, wenn man die Einstellungen -> Geräte und dort Bluetooth aufrufen will. Das Fenster schliesst sich einfach / stürzt ab. Somit ist es nicht möglich ein Gerät zu koppeln. Aber indrora von Reddit ist eine Möglichkeit aufgefallen, wie es doch noch klappen kann.
Man gibt Systemsteuerung in die Suche der Taskleiste ein und startet diese. Unter Kategorie befindet sich unter „Hardware und Sound“ der Link zu „Gerät hinzufügen“. Hat man die Systemsteuerung auf kleine Symbole, dann Geräte und Drucker und oben links im Menü Gerät hinzufügen. Nun werden die zusätzlichen Geräte gesucht und man kann seine Bluetooth Maus oder auch Tastatur koppeln.
Ich selber kann es nicht testen, da ich kein Bluetooth-Gerät angeschlossen habe. Aber vielleicht hilft es euch.
Nachtrag von MrX1980 Wenn Bluetooth vor dem Build Update ausgeschaltet war, dann kann man es über das „Flugzeugmodus“ Menü wieder einschalten. Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> Flugzeugmodus
[Update 12.Februar] Windows 10 15031: Bluetooth wird unbedingt gebraucht? Hier die Lösung
Auch interessant:
Tutorials für Windows 10
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
- Portal Windows 10 im Deskmodder-Wiki
- Alle Windows 10 Tutorials im Überblick (Deskmodder-Wiki)
- Aktuelle Windows 10 ISO Pro, Home, Enterprise über Techbench, MediaCreationTool herunterladen
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
via: reddit
Besser so als garnicht an die Einstellungen zu kommen !
@moinmoin,
danke für diesen Tipp.
Leider funktioniert er nicht richtig, da zum Koppeln trotzdem Win10-Settings aufgerufen wird und das dann ebenso abstürzt.
Bei mir geht es jetzt mit dem 950XL.
Einfach von dem aus nochmals alles gelöscht und dann die Rechner neu hinzu gefügt.
Was jetzt noch fehlt ist das man mit dem Phone den Rechner nicht nur Sperren kann sondern den auch mit dem Phone dann von selbst entsperren kann. Aber evtl. kommt das ja auch noch später mal.
Der Tipp funktioniert doch
Und das Drucken mit Spooler geht auch wieder (auch nach Reboot).
Ja und wie stehts mit dem ändern der Schriften z.B. für die Symbolunterschriften auf dem Desktop die wieder in Fett darzustellen oder die Schriftgröße zu ändern ? Wurde ersatzlos gestrichen.
Gut, ich habe aus einer früheren Win10 dieses in einer Reg-Datei gespeichert und füge die wieder in die 15031 ein.
Auf auf herkömmlichen Wege ist das nicht mehr machbar… oder hat Jemand einen Tipp das wieder einzurichten ? dann her damit und Danke schon mal.
Die Regdatei hüte mal wie dein Augapfel.
Bisher gibt es noch keine andere Variante.
Info:
Wenn Bluetooth vor dem Build Update ausgeschaltet war, dann kann man es über das „Flugzeugmodus“ Menü wieder einschalten.
Einstellungen -> Netzwerk und Internet -> Flugzeugmodus
Hallo zusammen.
Ich habe da mal ein extra vagantes Problem.
In meinem Gaming-Notebook mit Win10, stürzt in unregelmäßigen Abständen die Bluetooth-Schnittstelle ab.
Das äußert sich dann so, das keine Spur mehr von Bluetooth zu finden ist. Kein Steuerbutton in der Schnellwahl, kein Eintrag im Gerätemanager.
Meine aktuelle Lösung sieht so aus.
Ich öffne das Gehäuse und trenne den Akku vom Mainboard. Nach etwa 2 Minuten stecke ich den kleinen Stecker wieder an, schließe das Gerät und starte ihn neu.
Das hält dann mal 1 bis 2 Wochen, manchmal auch deutlich länger.
Eine Idee, was das sein könnte?
Eher Hard- oder Software?
Beste Grüße und Dank im Voraus
Benjamin