Vodafone: Probleme mit Routerfreiheit – Geräte lassen sich nicht aktivieren

Bereits seit dem 01.08.2016 gibt es die sogenannte „Routerfreiheit“ in Deutschland. Diese erlaubt es eigene Geräte am hausinternen Internetanschluss zu verwenden, ohne auf das gemietete Gerät des Anbieters angewiesen zu sein. Diese „Routerfreiheit“ hat ja nun schon einige Monate auf dem Buckel und trotzdem hadern noch viele Anbieter mit diesem Beschluss. Aktuell trifft es Vodafone Kabel Deutschland. Ein eigenes Modem bzw. eine FRITZ!Box Cable lassen sich im Moment weder aktivieren noch (ohne Zwischengerät) nutzen. Die Probleme sind bekannt, eine Lösung steht aus.

Wer eine eigene FRITZ!Box Cable oder ein anderes Modem an seinen Kabelanschluss von Vodafone Kabel Deutschland anschließen will, steht zurzeit ohne allem dar. Das Aktivierungsportal des Anbieters streikt und lässt keine neuen Geräte zu. Nutzer des Kabelanschlusses werden seit dem 14.02.2017 mit den Worten „Das Aktivierungsportal ist ausgefallen“ begrüßt, wobei begrüßen hier wohl das falsche Wort ist. Eigentlich soll man durch einen Aktivierungscode und der Kundennummer ganz einfach ein eigenes Gerät registrieren können. Das Unternehmen ließ vor wenigen Tagen verlauten, dass es sich um Wartungsarbeiten handelt, die zum Abend abgeschlossen seien. Dies ist nicht der Fall. Auch Tage nach der Aussage ist das Portal nicht verwendbar.

Info

  • Die gemieteten Modems bzw. Router funktionieren ohne Probleme, solange diese schon einmal eingewählt wurden.

 

Rechtliche Bedenken muss das Unternehmen wohl keine Fürchten, aber verärgerte Nutzer hat sich der Telekom-Konkurrent zu Hauf eingefahren. Neben dem deutschlandweiten Problem, kam es am 15.02.2017 auch noch zu einem Internetausfall im gesamten Frankfurter Gebiet. Ein Bagger soll eine Leitung massiv beschädigt haben, dies hat das Unternehmen bekannt gegeben. Seit dem späten Nachmittag (16.02.2017) ist dieses Problem aber schon wieder behoben und auch die Frankfurter können nun wieder ins World Wide Web. Wann die Probleme mit der „Routerfreiheit“ und dem Aktivierungsportal beseitigt sind, weiß derweil niemand – nicht mal Vodafone Kabel Deutschland.

Vodafone: Probleme mit Routerfreiheit – Geräte lassen sich nicht aktivieren
zurück zur Startseite

3 Kommentare zu “Vodafone: Probleme mit Routerfreiheit – Geräte lassen sich nicht aktivieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder