Windows 10 1703 schützt vor ungewollten Programminstallationen [Update]

Schauen wir in der Windows 10 1607 in die Einstellungen -> System -> Apps und Features dann finden wir dort die Liste aller installierten Apps und Programme. Oben kann man diese dann nach Namen oder Laufwerk sortieren. In der neuen 1703 (Creators Update) hat Microsoft die Sortier-Funktion entfernt anders angeordnet und eine weitaus bessere hinzugefügt. Zu finden unter Einstellungen -> Apps -> Apps und Features. Denn hier kann man nun einstellen ob man Apps und Programme aus beliebigen Quellen zulassen möchte (Standard), Apps aus beliebigen Quellen zulassen, aber Apps aus dem Store bevorzugen möchte, oder eben Nur Apps aus dem Store zulassen.

Hat man sein Windows 10 eingerichtet und alle Programme installiert, macht es durchaus Sinn auf „Nur Apps aus dem Store zulassen“ umzustellen. Somit kann verhindert werden, dass ungewollte Programme installiert werden können. Diese Einstellung ist in etwa identisch mit der aus der geleakten Windows 10 Cloud, die ich mir angeschaut habe.

Hat man die Programminstallation in den Einstellungen „blockiert“ und führt nun eine Setup.exe aus, poppt ein Hinweis auf, dass nur Apps aus dem Store installiert werden können. Somit kann man ein Programm, welches man gar nicht installieren wollte gut daran hindern es doch zu tun. Egal ob man nun im Standard- oder mit einem Administrator-Account unterwegs ist.

Wählt man die zweite Version Apps zulassen, aber Apps bevorzugen, dann bekommt man auch die Store-Einkaufstüte, aber die Möglichkeit das Programm zu installieren. Dies betrifft aber immer nur die Setup-Routinen.

Mit dem installierten Opera hab ich dann noch ausprobiert, wie sich diese Einstellungen auf Updates auswirken. Diese wurden ohne Probleme installiert. Auch portable Tools ist diese Einstellung egal. Kann man also als Fazit sagen: Diese neue Einstellung ist ein guter Schutz vor ungewollten Installationen. Denn man selber installiert ja nicht jeden Tag irgendeine neue Software. „Normale“ Benutzer jedenfalls nicht.

Als Nachtrag: Diese Einstellung ändert in der Registry unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer den Eintrag AicEnabled von

  • Anywhere – Apps aus beliebigen Quellen zulassen
  • PreferStore – Apps aus beliebigen Quellen zulassen, aber Apps aus dem Store bevorzugen
  • StoreOnly – Nur Apps aus dem Store zulassen

Was haltet ihr von dieser Änderung?

Tutorials für Windows 10

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:

via: mspu

Windows 10 1703 schützt vor ungewollten Programminstallationen [Update]
zurück zur Startseite

12 Kommentare zu “Windows 10 1703 schützt vor ungewollten Programminstallationen [Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder