Sicherlich haben es einige mitbekommen, wir sind mit beim Beta-Test von yomo dabei. Zu diesem gab es bekanntlich auch die neue yomo-Card, welche den neuen Standard girocard Kontaktlos unterstützt. girocard Kontaktlos ist vergleichbar mit kontaktlosen Bezahlverfahren der Kreditkarten, d.h. beim Bezahlen an der Kasse einfach „mit Karte“ sagen, aber dann diese nicht einstecken, sondern nur an das Gerät halten. Die Zahlung wird bis zu einem Betrag von 25 € sofort verbucht. Dies beschleunigt den Zahlungsvorgang enorm.
Vor gut ein und einer halben Wochen ist das neue Verfahren girocard Kontaktlos bei dem Supermarkt REWE und dem Discounter Penny gestartet, nachdem es längere Zeit im Test bei den Volksbanken war. Zum heutigen Tag startet girocard Kontaktlos auch bei Lidl und demnächst auch bei Aldi Nord und Aldi Süd. Bei diesen Ketten war es bereits schon möglich mit Kreditkarte kontaktlos zu zahlen, sodass girocard Kontaktlos nun relativ spät dazu stößt. Doch wirklich angekommen ist kontaktloses Zahlen noch nicht, aber mit girocard Kontaktlos erhofft sich der deutsche Giroverband, dass das Verfahren endlich Fahrt aufnimmt, ist es doch schneller, hygienischer und komfortabler.
An dem Funkwellen-Symbol oben erkennt man, ob man eine girocard Kontaktlos kompatible Karte hat und ob diese in dem Geschäft akzeptiert wird. Dieses Symbol verwenden auch oftmals die Kreditkartenanbieter.
Ich habe heute girocard Kontaktlos bei uns im Lidl getestet und muss sagen, dass dies wirklich einfach und schnell geht. Leider musste ich zwar die PIN eingeben, weil man zuvor an einem Geldautomaten erst einmal Geld abheben muss, damit diese PIN-Sperre aufgehoben wird und bei einem Betrag bis 25 € unnötig wird. Jetzt bin ich natürlich angefixt und hoffe, dass Apple Pay zum Event im März auch in Deutschland durchstartet, denn das würde nochmal einiges im Zahlungsverkehr beschleunigen. Ein Traum wäre ja, wenn Apple auch das mobile Bezahlverfahren girocard mobile unterstützen würde, denn dann könnte quasi jeder Deutsche ohne Kreditkarte trotzdem Apple Pay benutzen. Aber bis dahin können die meisten girocard-Besitzer schon mal mit girocard Kontaktlos ein bisschen üben.
Quelle: Meine Twitter-Timeline
Auch wenn ich kein Fan der Girocard bin, scheint es ja zumindest reibungslos zu funktionieren. Das wird dem kontaktlosen Zahlen sicher einen Schub geben, vielleicht sogar den Durchbruch bringen.
Ich gehe davon aus, dass man beim zweiten bezahlen unter 25 € keine PIN mehr eingeben muss. Bei meinen beiden Kreditkarten musste ich das erste Mal auch die PIN eingeben. Wenn man tatsächlich erst Geld am Automaten abheben müsste, um die Sperre aufzuheben, wäre das ein Witz.
Zum Thema Apple Pay. Sicher würde die Integration der Girocard die Verbreitung von kontaktlosem Zahlen und mobile Payment schneller voranbringen. Um das hinderliche Monopol der Girocard aber endlich zu brechen, darf Apple diese nicht integrieren. Apple Pay muss 2017 nach Deutschland, aber nur mit Kreditkarten.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Du hast recht, bei den Kreditkarten ist das so, aber wenn du das erste Mal eine neue girocard bekommst, musst du diese am Automaten erstmal aktivieren, entweder durch PIN ändern oder Geld abheben.
Dir ist aber schon klar, dass Apple daran verdienen will und das nicht zu knapp. Da bin ich vielleicht zu konservativ. Es will mir nicht einleuchten, dass ich mit meinen Einkäufen bei Aldi meine Bank, giropay und jetzt auch Apple finanzieren soll.
Du zahlst ja nicht mehr und außerdem muss man es ja auch nicht nutzen.
PS: Meinst du mit giropay girocard Kontaktlos? Das sind zwei ganz unterschiedliche Dinge.
Schon klar, dass ich nicht mehr bezahle, aber Aldi verdient weniger. Das nehmen die vielleicht hin solange nur wenige via Apple zahlen. Ich glaube jedoch nicht, dass Aldi die Mindereinnahmen hinnehmen wird falls sehr viele damit bezahlen. Dann wird entweder der Preis erhöht (und dann auch für mich) oder Aldi muss billiger einkaufen und verschiebt den Verlust an seine Lieferanten. Die müssen dann billiger produzieren oder … Egal. Wenn von der Produktion einer Ware bis zum Verkauf jemand hinzukommt der da mitverdienen will, so muss das irgendwer bezahlen. Zur Klarstellung meiner Meinung: Das kontaktlose Zahlen finde ich eine tolle Sache und bin auch bereit die dabei entstehenden Mehrkosten (indirekt) zu bezahlen; Ich will jedoch nicht einsehen, oben drauf auch noch an Apple (oder Google, Microsoft, …) zu bezahlen. (Meinte schon girocard, um das es hier geht).
Das ist leider falsch, Aldi muss von seinem Gewinn nur das abgeben, was diese jetzt sowieso schon abgeben müssen. Die, die bei Apple Pay/ Android Pay/ Microsoft Pay leiden, sind die Banken, denn diese müssen ihren kleinen Prozentsatz nun mit dem jeweiligen Anbieter teilen. Durch eine EU-Regelung ist der Prozentsatz für den Händler mit 0,3 % vom Umsatz auch ziemlich gering. Die Zahlungen mit der girocard liegen bei 0,2 %. Also kannst du eigentlich ganz beruhigt die Verfahren einsetzen.
Hallo also in den Pressemitteilungen steht nur das es bei Lidl und bald bei Aldi geht.Lidl habe ich auch schon ausprobiert. Woher sind die Infos zu REWE und Penny
Bei REWE und Penny haben es Nutzer bekannt gegeben und REWE hat dies dann per Twitter bestätigt. Siehe z.B.:
REWE – https://twitter.com/REWE_Supermarkt/status/832273491651092480 oder der erste Tweet zum Thema: https://twitter.com/REWE_Supermarkt/status/832228742135218176
Bei dem letzten Link siehst du sogar schon girocard mobile im Einsatz.
ALDI Nord akzeptiert nun auch girocard kontaktlos, heute getestet in Magdeburg:
http://volki7.de/vielfliegertreff/2017-03-27%20ALDI%20Nord%20girocard%20kontaktlos.png
Kontaktlos bezahlen bis 25€ geht rasch und problemlos. Schon probiert bei Aldi, Lidl und Norma. Spart Zeit und verhindert eines Tages lange Schlangen.
Auch eine Frage der Hygiene mit dem Aus der Bakterien verseuchten Geldscheine. Sollten sich alle dem heutigen Fortschritt zunutze machen und so bargeldlos bezahlen. Eine feine Sache mit Köpfchen!
Also bei dem Bild oben in der Einleitung frage ich mich – wie zum Teufel bekomme ich meine Girocard mit diesem Symbol denn in mein Handy rein ?
Genauso in den einem Link mit dem Video, der Kunde bezahlt doch mit Handy und hat keine Girocard in der Hand oder muss man die Karte mit einem Handy „koppeln“ damit das funktioniert ?
Sorry aber hab mich damit noch nicht so beschäftigt, meine Girocard hat so ein Symbol auch erst seit kurzem weil meine alte Ende des Jahres eh abläuft. Ich hab zwar Handy mit NFC (was ja meines Erachtens eher zu dem Video passen würde) aber bis jetzt wie gesagt mich nie mit auseinander gesetzt – stehe bei Geld eigentlich immer noch auf dem Standpunkt “ NUR BARES IST WAHRES“

Ich wäre sofort dabei, wenn das Geld Abgeschafft wird. ^^
ich zahle seit 2 Jahren fast nur noch mit Karte, Leider sind ein paar zurückgebliebene Läden immer noch ohne Karten Zahlung, das ich zuerst zu einem Automaten muss um Geld raus zulassen.