Schon in der Windows 10 15046 wurde aus der HoloLens App die Mixed-Reality-Portal App, wir hatten über den Namenswechsel berichtet. Wer kein VR-Headset hat konnte bisher mit der App nicht viel anfangen. Aber mit der Windows 10 15048 kann man diese App auch nutzen und eine Simulation aktivieren.
Als erstes muss man in die Einstellungen -> Update und Sicherheit Dort dann Für Entwickler anklicken und den Entwicklermodus aktivieren. Danach sucht man im Startmenü unter Alle Apps die Mixed-Reality-Portal App, oder gibt den Namen einfach in die Suche in der Taskleiste ein. Und los geht es.
Nach dem Start einfach „Erste Schritte“ anklicken, „Ich stimme zu“ und im nächsten Fenster Simulation einrichten (für Entwickler). Im Popup nun Einrichten anklicken und im Hintergrund wird dann unter anderem die Holograms App nachgeladen. Ist alles fertig, öffnet man das Menü (links oben) und wählt für Entwickler aus. Ist alles fertig noch „Simulation“ auf Ein stellen und wenn alles gut ist, wird diese auch gestartet.
Bei mir war hier Feierabend, da die Grafik in der VM nicht ausreicht. So nebenbei: Öffnet man nun die Einstellungen, dann sieht man nun auch „Mixed Reality“ in der Auswahl.
Wer keine Insider Version installiert hat, kann sich es einmal im Video anschauen. In Echt und mit besserer Hardware dürfte das Ergebnis dann um einiges besser sein, als in der Simulation. Aber es ist immerhin schon mal ein Blick, wie es geht.
via: drwindows
„Bei mir war hier Feierabend, da die Grafik in der VM nicht ausreicht“ – ich sag´s ja immer: VM ist „so als ob“, deswegen mag ich die auch nicht so.
Bei allen Vorteilen die das haben mag – auf einem „richtigen Rechner“ hättest du weiterprobieren können. Aber das muß jeder selber wissen – ich stell´ mir halt das Wohnzimmer voll und bin´s zufrieden.
Hallo @Herr Hugo und moinmoin,
in Hyper-V kannst du doch deine eigene Grafikkarte bereitstellen lassen oder reicht das trotzdem nicht?
Ich nutze kein Hyper-V sondern VMWare.
ich auch nicht weil wenn Hyper-V aktivierte laufen alle Konkurrents VM Progs nicht mehr.
Das war ja schon so mit Win 7 Ultimate udn wenn man da den XP Mode aktiviert hat(VirtiualPC) lief auch nichts mehr.
Also wenn man in VMware oder Virtual Box nur 32bit vm errichten kann und keine vm starten kann ist Hyper-V aktiviert worden.;-)
Ach virtual Reality in Firmen vielleicht brauchbar, aber zuhaue mit einer Doofen Brille herumlaufen und noch mehr zeit in der virtuellen Umgebung von PC und Daddelkiste ist noch Dööfer.
Weil die Partnein kann man damit ja nicht glücklicher machen.
Und auch mal die wohnung und die Küche aufräumen geht auch nicht Virtuell. ^^
PS: Und wir haben auch leider keine Zauberkraft wie in Harry Potter in den Zauber Familien . ^^
Es gibt natürlich evtl. PartnerInnen, bei denen es vorteilhaft wäre, mit so einer Brille herum zu laufen…aber auch dafür gäbe es ja günstigere Lösungen: Tüte über den Kopf, aber ohne Sehschlitze.
Moin…
Ich hoffe mal, es kommt bald ein „uninstall“ ala Edge & Cortana um diesen Mist vom Computer putzen zu können…