Gestern hat Microsoft ein Treiberupdate herausgegeben. Die WPD (Windows Portable Devices) 5.2.5326.4762 vom 22.2.2016 wurde installiert. Das Update ist für mobile Geräte gedacht, wie zum Beispiel Smartphones oder Speicherkarten, die am PC angeschlossen werden. Das Handy wird schlicht und einfach nicht erkannt. Aber wie so oft gibt es hier ein Problem nach der Installation. Handys werden nicht mehr erkannt, wenn man diese per USB am PC anschliesst. Aber es gibt inzwischen einen Workaround bis Microsoft diesen Fehler behoben hat.
- Geräte-Manager über Windows-Taste + X öffnen. Oder devmgmt.msc in die Suche der Taskleiste eingeben.
- Rechtsklick auf das Handy unter USB-Geräte und dort dann Treiber aktualisieren
- Hier nun „Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen“ auswählen
- Im nächsten Fenster nun auf „Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen“ anklicken.
- Haken setzen bei „Kompatible Hardware anzeigen“.
- MTP USB Geräte auswählen und auf Weiter klicken
Das sollte das Problem erst einmal lösen. Denn nun wurde ein anderer Treiber installiert. Ich hoffe es funktioniert bei euch. Mir wurde der Treiber Microsoft – WPD – 2/22/2016 – 5.2.5326.4762 über Windows Update nicht angeboten.
Wer den Treiber blockieren möchte unter Windows 10 kann dies natürlich mit der wushowhide.diagcab machen.
Fehlerhafte Updates oder Treiber-Updates unter Windows Update deaktivieren Windows 10
Danke hat funktioniert…Top…:)
Bei mir hat Windows die ganze Zeit Fehlermeldungen ausgespuckt, dass das Update nicht installiert werden könne. Ich habe das Update deswegen ausgeblendet, war ja scheinbar auch besser so. Im Nachhinein könnte das Fehlschlagen der Installation auch daran gelegen haben, dass ich mein Lumia immer am PC habe (Der Akku ist nicht mehr der allerfrischeste, zusammen mit einer nicht offiziellen Win10 Preview auf einem 4 Jahre alten Gerät führt das nicht gerade zu rosigen Laufzeiten).
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Moment, was?
Ein über 1 Jahr alter fehlerhafter Treiber besteht die Qualitätskontrolle von Microsoft und wird überall ausgerollt und legt die Verbindung der Smartphone lahm. Was ist da los? Zu wenig Zeit gehabt mal ein Smartphone anzuschließen und die fehlende Verbindung (+ gelbes Ausrufezeichen im Geräte-Manager) wahrzunehmen?
Bei Microsoft wundert mich ja schon vieles nicht mehr, aber das dürfte einen neuen Höhepunkt darstellen.
Habe den Treiber ebenfalls erhalten und mein Lumia 950 XL wurde daraufhin nicht mehr erkannt. Der allgemeine Windowsnutzer wird wieder im Regen stehen gelassen.
Habe mich gestern schon über das Update gewundert.
Und siehe da, mein Lumia erscheint beim Anstöpseln nicht mehr.
Danke für den Tip, ohne groß zu Suchen, geht es wieder.
Microsoft will scheinbar die wenigen Letzten Lumia-Besitzer auch noch vergraulen.
Bei mir wird das Update jetzt nicht mehr im Updatefenster angezeigt.
Es hat sich auch nicht automatisch installiert (Updateverlauf sauber).
Scheinbar hat MS sich eines besseren besonnen?
Das Problem wurde inzwischen aus dem MS-Answer-Forum an Microsoft übermittelt. Daher wohl.
Zwischenzeitlich hat sich auch Microsoft zum Thema geäußert. Das Update wurde zurückgezogen (ich hatte es im Microsoft Answers-Forum eskaliert, so dass der Vorgang zu den Forenmoderatoren und dann zum Field-Support hochgespült wird).
Der obige Workaround hat weiter Bestand – aber es gibt noch einen Schritt, um den fehlerhaften Treiber aus dem Treibercache zu löschen. Diesen Ansatz und ein paar Hintergrundinformationen zu Microsofts Beitrag habe ich im Blog-Beitrag http://www.borncity.com/blog/2017/03/10/microsofts-fix-fr-microsoft-wpd-2222016-120000-am-5-2-5326-4762-treiberproblem/ zusammen getragen.
Erste Fassung korrigiert, da falscher Link.