Ashampoo hat gestern (13.03.2017) sein Backup-Programm für Windows in einer neuen Version bereitgestellt. Uns für euch 20 Schlüssel zur Verfügung gestellt, die wir verlosen können. Aber zum Gewinnspiel dann später mehr. Jetzt erst einmal ein kleiner Überblick, was alles gegenüber der letzten Version verbessert wurde. In Kurzform schon einmal vorab: Hier wurde die Oberfläche so gründlich aufgeräumt, dass es nun Spass macht seinen Backup-Plan zu erstellen und das Tool dann einfach machen lassen kann.
Schon bei der Installation merkt man den gewaltigen Unterschied zur letzten Version 10. Hier einmal der Vergleich von vor einem Jahr. Man hat die Ansicht wie bei einer üblichen App mit Hamburger Menü umgestellt und alle unwichtigen Button und Links sehr sauber angeordnet.
Backup-Plan erstellen
Bevor man nach der Installation mit dem Backup-Plan anfängt, sollte man wie bei jeder Version sich erst einmal ein „Rettungs-System“ auf einem USB-Stick oder DVD erstellen. Denn startet der PC nicht mehr, bringt auch ein Backup nichts, ohne einen USB-Stick / DVD.
Nun kann man loslegen. Auch hier hat man nun die Auswahl zwischen einer lokalen oder Cloud-Speicherung. Auswahl ist genügend da. Dann die Auswahl, ob das System oder nur einzelne Daten gesichert werden sollen inklusive der Komprimierung, die man aktivieren kann wenn man möchte. Ist aber wohl nur etwas für diejenigen, die mit ihren Sicherungen auf einer externen Festplatte in der Gegend herumlaufen.
Auch beim Datei-Backup hat man die Übersicht um einiges aufgeräumt. Hier kann man nun seine Ordner auswählen, oder die vorgegebenen nutzen. Auch hat man die Auswahl, ob nur Ashampoo auf die Daten zugreifen kann, oder der Datei Explorer auch. Ist man damit fertig kommt noch die Einstellung für das inkrementelle oder Vollbackup. Das differenzielle steht hier nicht zur Auswahl. Muss es auch nicht. Denn die inkrementellen sparen um einiges mehr Platz, da nur die Änderungen vom letzten Backup gesichert werden.
Weitere Einstellungen
Nun noch die Zeiten, wann das Backup durchgeführt werden soll und das war es. Änderungen kann man dann auf der Hauptseite über ein Dropdown-Menü machen. Unter Einstellungen findet man soweit nichts. Hier lässt sich die Sprache ändern. Wichtig ist aber, ob man mit „Werbevorschlägen“ zugemüllt werden möchte. Dann schaut man noch unter Service-Einstellungen. Nun kann man das Programm machen lassen und braucht sich nicht mehr darum kümmern. Das Backup zurückspielen funktionierte dann auch wie gedacht. Ob es nun alles schneller geht, hängt vom Rechner und den Einstellungen ab. Da kann man schwer ein Fazit ziehen. Hauptsache es klappt, dass ist wichtig.
Was wurde verbessert: Die Sicherung des Betriebssystems wurde weiter verbessert. Die Sicherung auf lokale Festplatten und die Benachrichtigung per Mail wurde verbessert. Das Rettungssystem ist nun Windows-basiert.
Gewinnspiel
Wir verlosen 20 Schlüssel im Wert von je 39,99 Euro oder wenn ihr bei Ashampoo Deals angemeldet seid aktuell für 15,99 Euro für Windows 7, 8.x und Windows 10. Das Gewinnspiel beginnt sofort und Endet am Sonntag den 19.März, wie immer um 18.00 Uhr.
Mit einem Kommentar zur Frage: Welches Backup-Programm nutzt ihr zur Zeit? nehmt ihr automatisch am Gewinnspiel teil. Könnte man ganz interessant sein, welche Firma mit seinem Programm die Nase bei euch vorne hat.
Ihr braucht kein neues Sicherungsprogramm? Dann teilt den Link mit euren Freunden und Bekannten, damit die teilnehmen können.
Teilnahmebedingungen
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
- Die Gewinner werden von einem Team-Mitglied per E-Mail (gültige Mailadresse hinterlegen) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
- Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.
Welches Backup-Programm nutzt ihr zur Zeit? Ich verwende, die Bordmittel von Windows, aber auf ein Programm, dass mehr kann, wäre ich echt froh das ich so etwas gewinnen könnte.
Lg Chris
PS: Das Deskmodder Team ist einfach SUPER und danke auch an den Firmen die so ein Gewinnspiel immer ermöglichen, ich verbringe bzw schau alle paar Stunden mal auf die Homepage und schaue nach was es so neues gibt.
Ich nutze Acronis True Image 2017.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hallo,
aktuell nehme ich FreeFileSync.
LG
onlinefan99
aktuell eine ältere Version von Acronis True Image. da wird es langsam mal Zeit für ein Aktuelleres Programm.
Welches Backup-Programm nutzt ihr zur Zeit?
Ich nutze aktuell Easeus Todo Backup Free aber ein richtiges vollwertiges und lizenziertes Backupporgramm wäre super!
Moin, ich habe noch die Ashampoo 10 Version.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
ich habe aktuell Ashampoo Backup 2016 auf dem Rechner installiert.
Ich nutze Acronis
Derzeit nutze ich die klassische Sicherung von Windows selbst. Irgendwie konnte mich bisher keine Fremdsoftware zufrieden stellen und da mein Motto „keep it as simple as possible“ gebietet, dass ich so wenig wie möglich Fremdsoftware nutzen will, bin ich immer noch bei diesem Tool. Allerdings stört mich an der Windows Sicherung die Performance und die sehr begrenzte Funktionalität. Am Gewinnspiel nehme ich teil, da ich Ashampoo Software zu Windows 7 Zeiten vor allem im Sektor Brennen und Backup schon öfter genutzt hatte und mir gern mal ansehen will, ob dieses Tool mich eventuell von den Bordmitteln losreißt. Mit insgesamt 4 Windows Geräten, die ich sowohl privat, als auch beruflich nutze, bin ich auch eine gute und zuverlässige Backup Software angeweisen. Allen anderen und auch mir viel Glück
Zur Zeit nutze ich EaseUS Todo Backup
Nutze acronis aber würde mich freuen hier zu gewinnen und ashampoo ausprobieren zu können.
Ich nutze miray software. Würde mich freuen mal zu gewinnen hier.
Hallo, zur Zeit nutze ich Acronis True Image 2014., aber das neue Backup Pro 11 von Ashampoo wär, denke ich besser mit Windows 10 zu nutzen.
MfG Charly
Nutze o&o backup und recovery . Würde mich freuen mal hier zu gewinnen denn ashampoo soll nicht schlecht sein.
Acronis True Image steht bei mir auf dem Plan. Man kann immer mal was neues testen!
Nehme aktuell Acronis
Ich nutze zur Zeit Veeam Endpoint Backup Free.
Veeam Backup Free Edition (beruflich ebenfalls viel mit Veeam zu tun, daher die Affinität)
Ich benutze Ashampoo Backup Pro 10, und bin mit dem Programm sehr zufrieden.
Deshalb wäre die neue Version schon empfehlenswert.
Keine … Aber bald Ashampoo Backup Pro 11
Zur Zeit nutze ich EaseUS Todo Backup Zur Zeit nutze ich EaseUS Todo Backupersion 10
Momentan nutze ich Acronis, bin aber abenteuerlustig!
Ich nutze gar kein Backupprogramm, habe alles wichtige in der Cloud, mehr brauch ich nicht.
Benutze derzeit Easeus Todo Backup in der Free Version.
Momentan nutze ich Macrium Reflect Free und bin sehr zufrieden damit doch es gibt leider keine Komprimierung und daher wäre Ashampoo Backuper Pro 11 in sehr guter Kandidat.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich benutze bisher Ashampoo Backup 10 und bin damit soweit zufrieden
Ich nutze zur Zeit nur die Bordmittel von Win10 und bin unzufrieden!
Derzeit verwende ich gar kein Programm, würde aber sehr gerne eines verwenden.
Mit Ashampoo-Produkten habe ich allgemein sehr gute Erfahrungen.
Ich nutze Macrium Reflect Free. Hat mich bis jetzt noch nicht im Stich gelassen. Erst heute wieder ein Backup wiederhergestellt. Achso: Ich möchte nicht beim Gewinnspiel mitmachen.
…sichere was ich brauche von Hand und mache hier und da mal eine Neuinstallation.
Ich benutze zur Zeit Ashampoo Backup Pro 10 und würde gern die Version 11 gewinnen
Für meine 3 Rechner benutze ich folgende Programme:
In erster Linie benutze ich AOMEI Backupper Pro 4.02
Nutze aber auch Ashampoo Back Pro 10
Sowie Acronis True Image 2015
EaseUS nutze ich hier, aber meine Olle ihren Notbook wäre das Ashampoo schon klasse ….
also ich benutze seit etlichen Jahren schon Acronis und fahre bisher sehr gut damit. Da ich die Win Versionen öfter wechsel (Insider – offizielle) ist das mit den Images bisher immer eine Minutensache.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ich benutze zur Zeit PCSUITE BACKUP.
aktuell eine ältere Version von Acronis True Image. Wird mal Zeit ein anderes Programm zu testen
Netter, wenn auch kurzer Test. ich hab bisher O&O Disk Image benutzt, hab dann auch mal Ashampoo Backup Pro 10 getestet und das konnte soweit alles was ich brauchte.
Ich verwende Windows Bordmittel, würde mich über das Programm freuen.
Ich nutze aktuell kein Backup Programm. Mache es noch wie in alten Zeiten. Wechselplatte ran, Ordner auswählen und rüberkopieren. Geht schnell und ist einfach. Da ich meist portable Anwendungen nutze, ist es mit den Systemeinstellungen egal.
Ich benutze zur Zeit Ashampoo Backup Pro 10
Ich nutze Macrium Reflect Disk Imaging and Backup – das geht schnell – beim sichern und wiederherstellen. Nach jahrelangen Tests verschiedener Programme für mich das Beste.
Benutze aktuell Acronis TrueImage 2016
mehrere wie:
paragon backup & recovery 14
ashampoo backup 10 free (und ältere/andere von der firma)
acronis 2016
aomei backupper free
und andere.
auswahl kommt zustande, je nachdem welches gerät/windows genutzt wird
und anwender (computererfahrung von wenig bis profi) dies einsetzt.
nutze nicht direkt Backup Software, sondern Clone Software; in diesem Fall HDCLONE
Ich benutze zur Zeit Acronis True Image 2014.
Ist eigentlich ganz in Ordnung.
Mal sehen, ob Ashampoo da mithalten kann.
Windows Bordmittel und externe Datenträger für die wichtigsten Sachen, werden nur zur Sicherung angeschlossen, sonst nicht.
Da ich im Moment nur Insider nutze ist eine Sicherung nur einmal oder nach Änderungen erforderlich, alle Daten und persönliche Dokumente usw. sind ausgelagert und die meisten Programme portable auf extra Datenträger nur das nötigste wird installiert.
Da ich noch mehrere Systeme betreue, wird das Programm sicherlich auf einem RTM System gute Dienste leisten.
Ich benutze zur Zeit Easeus Backup Free, ich brauche ein neues.
Ich nutze noch Acronis 2014. Brauche dringend was neues.
Zur Zeit verwende ich Ashampoo Backup Pro 10
Hallo,
ich nutze seit einiger Zeit „Acronis True Image 2017“,
gerne würde ich das Ashampoo Backup Pro 11 ausprobieren.
Gruß Uwe
Nutze den Client-Backup Funktion des Server Essentials
Acronis 2017 nutze ich zur zeit und hätte gerne das verbesserte Ashampoo Backup Pro 11
Hallo zusammen,
im Moment nutze ich Acronis True Immage 2016 und überlege mir gerade ob ich auf die 2017 schon jetzt upgraden soll, was ja nicht gerade billig ist.
Bis jetzt nutze ich kein Backup-Programm. Das wäre hier ein Anfang.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nutze Genie Timeline als Backup-Software.
EaseUS ToDo Backup Free
Ich benutze unter Windows10 den Dateiversionsverlauf, sowie alle 4-6 Wochen erstelle ich ein Image mittels Seagate DiscWizard (abgespecktes Acronis True Image).
AOMEI Backupper Standard. für die Pro kein Geld.
Sers!
Ich arbeite derzeit noch mit dem Vorgänger (Backup Pro 10).
Aber die neue Version klingt vielversprechend …
Ich nutze im Moment noch kein Backup Tool. Mein PC ist erst frisch aufgesetzt, komme von Linux zu Win, da ich spezielle Programme brauche. Das einzige Tool was mit empfohlen wurde, ist Acronis True Image. Ich bin in Moment eh auf der Suche nach einer vernünftigen Backup Lösung. Da käme es sehr gelegen, wenn ich eine Key gewinnen würde ;D
Ich nutze im Moment noch kein Backup Tool. Mein PC ist erst frisch aufgesetzt, komme von Linux zu Win, da ich spezielle Programme brauche. Das einzige Tool was mit empfohlen wurde, ist Acronis True Image. Ich bin in Moment eh auf der Suche nach einer vernünftigen Backup Lösung. Da käme es sehr gelegen, wenn ich eine Key gewinnen würde ;D
Hallo zusammen. Also ich finde die Software sieht jetzt endlich übersichtlich aus und vor allem gefällt mir die Anbindung an GoogleDrive und Dropbox. Bis jetzt habe ich Aomei als Backuplösung benutzt, würde aber gerne einen deutschen Hersteller bevorzugen.
Hallo
Ich nehme Bordmittel von Win 10 Pro
hab schon diverse Produkte von den, Gerne wieder, wenns den nicht zuteuer is !
Ich bin Rentner und benutze zur Zeit das:
“Acronis True Image 2015“
Ich würde gerne mal das Ashampoo Backup Programm
testen, kann es mir aber nicht leisten.
Vielen Dank
du hast doch ein gutes proggi das hast du dir doch auch geleistet
Hallo,
derzeit habe ich Ashampoo Backup 2016.
Hi,
habe aktuell Ashampoo Backup 9 installiert.
lg
Ich benutze zur Zeit Acronis 2016
*Edit* Habe einmal deine Mail-Adresse als Namen entfernt, damit die Bots diese nicht scannen können /moinmoin
Ich nutze zur Zeit Acronis 2016
Ich verwende Windows Bordmittel, würde mich über das Programm freuen.
Ich nutze seit ca. 2 Jahren Syncovery for windows.
Ich verwende Ashampoo Backup Pro 10 und ich würde gern Ashampoo Backup Pro 11 ausprobieren.
Moin,
ich verwende Acronis True Image 2017 (Build 8029)
Kai
Derzeit nutze ich Backup Pro 10 von Ashampoo.
Ich hab noch kein Backup Programm. Vielleicht bald dann doch
hallo
ich benutze schon die „Backup Pro 11“ version vorher „Backup Pro 10“
bin sehr zufrieden mit dem programm, da gibt es nichts zu meckern !
Nutze noch Backup Pro 10 und möchte natürlich „aufsteigen“.
Pro 10 ist wohl auch nicht ganz ausgereift und ein kostenloses Update wäre kundenfreundlicher gewesen!
Hallo,
Ich verwende seit Jahren Lanmeier Backup.
Leider habe ich mit dem Programm seit ein paar Tagen Probleme.
Ich kann kein Abbild mehr von Hdd – auf SSD wiederherstellen.
Hallo,
aktuell habe ich kein Backupprogramm im Einsatz.
Hallo,
ich nehme derzeit Ashampoo 2016 in der Gratis Version.
Hi,
ich habe Ashampoo und auch mal FreeFile Sync im Einsatz.
Im Moment nutze ich Acronis…
Ich benutze Acronis True Image.
Uwe
ich verwende True Image
Ich benutze das Backup seit version 7 (damals noch Ocster Backup). Mit Ocster Backup Bussiness 9 bin ich dann mit einer
Lizenzumwandlung bei Ashampoo gelandet. Die Version 10 (meine aktuelle) gefällt mir sehr gut. Besonders das ich den Rechner zu jeder Zeit ausschalten kann und das Backup anschließend einfach da weiter macht wo es aufgehört hat.
Die Inkremental-Reverse Technologie ist aus meiner Sicht unschlagbar. Schade nur das die Pro Version keine vorher/nachher Befehle unterstützt. Aus diesem Grund bin ich auf die etwas teurere Bussines Version angewiesen.
Die Pro Version würde ich trotzdem gerne mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Bernd
Schliese mich Marcel Monin an…..
Ich nutze Macrium Reflect Disk Imaging and Backup – das geht schnell – beim sichern und wiederherstellen. Nach jahrelangen Tests verschiedener Programme für mich das Beste.
Ist einfach zu hand haben. Man kann sogar die Wiederherstellungsfunktion ins Bootmenü eintragen lassen. Sa kann man direckt wählen im Bootmenü,ob man die Wiederherdtellungssoftware starten möchte .
Marcium Reflect gibts auch als Free mit den Grudfunktionen,die auch schon langen.
Windows Boardmittel vertraue ich nicht,schon etliche fehlfunktionen gehabt und auch immer wieder drüber gelesen.
Vorher bei Arcronis 2013er gewesen. Die dann neueren Versionen hatten immer weniger funktionen ,die ich bei der 2013er hatte und vermisse bei den neuen.
Bisher nutze ich nur was Windows so mit sich bringt, an Wiederherstellungsoptionen.
Ashampoo Backup Pro 10
Zur Zeit nutze ich EaseUS Todo Backup
ich glaube, gar keins
Kein Programm
Windows
Als Backup-Programm nutze ich den Vorgänger Ashampoo Backup Pro
Ich bin von den Ashampoo Produkte sehr zufrieden
und würde mich über einen Freischaltschlüssel sehr freuen.
MFG
Dafür ist es ein bisschen zu spät, Reiner
Ja, das hab ich erst zu spät mitbekommen.
Aber das macht nicht’s