KB4013429, KB4013419 und KB4013418 (14393.953) kumulatives März Update steht zum Download bereit

War es nicht schön ruhig den letzten Monat so ohne Updates und Patchday? Aber nun müssen auch wieder die Sicherheitslücken geschlossen werden, damit wir weiter mit unserem Windows 10 sicher unterwegs sind. Beim heutigen Patchday März 2017 gibt es die KB4013429 (14393.953) und das Servicestack Update KBKB4013418 sowie das dynamische Update, KB4013419 welches als Kritisches Update eingestuft ist Diese Updates wurden am 3.März kompiliert. Diese kumulativen Updates ersetzen dann wie immer die vorherigen Updates.

Ich hoffe ihr habt vorab noch schnell ein Backup gemacht, oder wenigstens einen Systemwiederherstellungspunkt erstellt. Denn sicher ist sicher. Als Tipp nebenbei: Wir haben aktuell das neue Backup Pro 11 als Gewinnspiel im Blog. Kommen wir nun zu den Änderungen der Sicherheitspatches März 2017. [Update 20.03.2017]: Da es Probleme mit der KB4013429 gibt, sollte man schnell die neue KB4015438 installieren. (Auch bei Problemen, falls sich die andere nicht installieren lässt.) [Update 2 23.03.2017] Weitere Probleme mit der KB4013429 wurden in dem neuen kumulativen Update behoben. KB4016635 Windows 10 14393.970 steht zum Download bereit

Changelog

  • Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer und Microsoft Edge Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Internet Explorer. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Webseite mit Internet Explorer anzeigt.
  • Sicherheitsupdate für Windows Hyper-V Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Windows. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein authentifizierter Angreifer auf einem Gastbetriebssystem eine speziell gestaltete Anwendung ausführt.
  • Sicherheitsupdate für Microsoft Windows-PDF-Bibliothek Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer speziell gestalteten PDF-Inhalt online anzeigt oder ein speziell gestaltetes PDF-Dokument öffnet.
  • Sicherheitsupdate für Microsoft Windows SMB-Server Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Windows. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Remotecodeausführung ermöglichen.
  • Sicherheitsupdate für Microsoft Uniscribe Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Windows Uniscribe. Die schwerwiegendsten dieser Sicherheitsanfälligkeiten können Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Website besucht
  • Sicherheitsupdate für Microsoft Windows Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Windows. Die schwerwiegendste dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Angreifer eine speziell gestaltete Anwendung ausführt, die sich mit einem iSNS-Server verbindet und anschließend bösartige Anforderungen an den Server sendet.
  • Sicherheitsupdate für Windows Kernel Dieses Sicherheitsupdate behebt Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeiten können Rechteerweiterungen ermöglichen, wenn sich ein Angreifer bei einem betroffenen System anmeldet und eine speziell gestaltete Anwendung ausführt, die die Sicherheitsanfälligkeiten ausnutzen und die Kontrolle über ein betroffenes System übernehmen kann.
  • Sicherheitsupdate für Active Directory-Verbunddienste Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Active Directory-Verbunddienste (AD FS). Die Sicherheitsanfälligkeit kann die Offenlegung von Informationen ermöglichen, wenn ein Angreifer eine speziell gestaltete Anforderung an einen AD FS-Server sendet
  • Sicherheitsupdate für Windows DirectShow Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann die Offenlegung von Informationen ermöglichen, wenn Windows DirectShow speziell gestaltete Medieninhalte öffnet, die auf einer schädlichen Website gehostet werden.
  • Sicherheitsupdate für Microsoft XML Core Services Dieses Sicherheitsupdate behebt eine Sicherheitsanfälligkeit in Microsoft Windows. Die Sicherheitsanfälligkeit kann die Offenlegung von Informationen ermöglichen, wenn ein Benutzer eine schädliche Website besucht. Ein Angreifer kann einen Benutzer jedoch keinesfalls zum Klicken auf einen speziell gestalteten Link zwingen.

Nun auch direkt auf der Seite support.microsoft.com/4013429. Wer immer noch mit der Windows 10 1511 unterwegs ist, wird als neue Versionsnummer die 10586.839 erhalten. Die Liste der Sicherheitspatches könnt ihr hier nachlesen support.microsoft.com/4013198.
[Update 16.03.17]: KB3150513 März 2017 Neues Kompatibilitätsupdate steht zum Download bereit

Bekannte Probleme

Keine bisher bekannt.

Wer Probleme bei der Installation haben sollte, kann sich bei uns im Wiki das Tutorial anschauen und ausführen. Oder natürlich das Update manuell herunterladen und installieren. Die Links dazu werden wir unten anfügen.

Download

Neu nun auch als Delta-Updates:
Was sind Delta Updates? – Windows 10

Flash-Updates für Windows 8. 8.1, Server 2012, Windows 10 1507, 1511, 1607 und Server 2016

KB4013198 Windows 10 1511 (10586.839)

Tutorials und Hilfe

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.

Quelle: technet.microsoft

KB4013429, KB4013419 und KB4013418 (14393.953) kumulatives März Update steht zum Download bereit
zurück zur Startseite

66 Kommentare zu “KB4013429, KB4013419 und KB4013418 (14393.953) kumulatives März Update steht zum Download bereit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder