Windows 10 Updates über getaktete Verbindungen

Gestern und heute macht eine Meldung die Runde, dass Microsoft in der Windows 10 15058 einen Passus unter Windows Update für die getaktete Verbindung geändert hat. Ist aber nicht ganz richtig. Erklärung der Einstellung: Über diese Einstellung lassen sich Updates verhindern, wenn man eben über eine getaktete Verbindung unterwegs ist. Im Klartext steht in der aktuellen 1607 „Verfügbare Updates werden automatisch heruntergeladen und installiert, sofern keine (gebührenpflichtige) getaktete Verbindung genutzt wird.“

Neu in der Windows 10 1703 und das schon mindestens seit der Build 15031 wurde der Text nun erweitert. „In diesem Fall werden nur die Updates automatisch heruntergeladen, die zur weiteren reibungslosen Ausführung von Windows erforderlich sind.“

Warum deshalb nun so ein Drama gemacht wird, kann ich nicht nachvollziehen. Da erweitert Microsoft nun den Text, dass es trotzdem zu einem Download kommen kann und schon regen sich einige auf. Ein funktionierendes Windows 10 wollen sie aber schon haben. Klar ist es hier in Deutschland mit den Traffic-Limits nicht ganz einfach, aber wenn ein wirklich „dramtisch-wichtiges“ Update ansteht, ist doch jeder froh, wenn es sofort installiert wird. Gerade in Zeiten der Malware- und Ransomware-Zeiten die den PC sperrt sehr wichtig. Oder wie denkt ihr darüber?

Auch interessant: Automatische Updates deaktivieren oder auf manuell setzen Windows 10

Windows 10 Updates über getaktete Verbindungen
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Windows 10 Updates über getaktete Verbindungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder