Nvidia ist einer der vielen Anbieter, der auch für die Kategorie „unter den TV“ ein passendes Gerät hat. Dieses Gerät ist noch nicht mal ein schlechtes Gerät, denn wer die Shield kennt, der weiß, dass in dem futuristischen Kasten schon einiges an Leistung im Vergleich zu Konkurrenzprodukten steckt. Bisher vermissten aber einige die Mediatheken der privaten Sender, welche auf anderen Plattformen wie dem Fire TV bereits seit langem verfügbar sind.
Mit dem Update auf Version 5.1 der Shield-Software sind die Apps für das Angebot von ProSieben, Sat.1, Kabel Eins, Sixx, Sat.1 Gold, ProSieben Maxx und Kabel Eins Doku verfügbar. Diese erlauben es euch kostenfrei die werbebeladenen Livestreams zu schauen sowie auf verpasste/ vergangene Sendungen zuzugreifen. Weiterhin gibt es noch folgende Funktionen:
- TV-Highlights, Vorschauclips, Beiträge und ganze Folgen
- Exklusive Bonusclips für ausgewählte Sendungen
- Suchfunktion
- Unterstützung des SHIELD Controller und der SHIELD Remote
Via: engadget
„…Bisher vermissten aber einige die Mediatheken der privaten Sender, welche auf anderen Plattformen wie dem Fire TV bereits seit langem verfügbar sind.“
Oh ja, verfügbar sind die – auch auf meinem Fire TV. Aaaber: die Mediatheken sind durch die Bank so grottenschlecht, das man sie vergessen kann.
Selbst von den ÖR nutze ich nur gaaanz selten die vom ZDF – gescheites Spulen kann die aber auch nicht. Schon für die ARD-Mediathek muß man eiserne Nerven haben, die mir in dem Fall abgehen. Meine Taktik:
– private Mediatheken gleich vergessen, die Win10 Updates neven schon genug, grins
– vom ÖR mit Mediathek View runterladen aufs große NAS
– mit ES File Explorer auf dem Fire TV das Filmchen suchen/anklicken…
– …das dann mit dem MX Player abgespielt wird > TV
Ich muß natürlich anmerken, das eine gewisse Ordnung auf dem NAS erforderlich ist, damit man fix findet – die habe ich aber und pflege sie (mir redet ja auch keiner rein…).
Zur Belohnung gibt es aber Filmchen, die ich a) gut sehen und b) gut spulen kann. Runterladen/Verwalten tu ich die Filmerei fast nur mit dem Notebook, an dem noch ein 24″ angeschlossen ist – den Haupt-PC hole ich dafür gaanich aus dem Standby.
Ich habe es immer mal wieder mit der ARD-Mediathek-App auf dem Fire TV versucht – aber das halten meine Nerven nicht aus. Bis man da erstmal was findet…und dann kann man den Tatort nicht sehen, weil nicht zwischen 20:00 und 6:00 Uhr ist und kindliche Jugendliche vor bösen Taten geschützt werden müssen.
Rentener Hugo will aber auch mal tagsüber grausame Morde sehen, dabei ein Käffchen schlürfen und eine Ziga rauchen – er kann es, dank seiner Vorgehensweise.
Zigaretten können tödlich sein! #ServiceHinweis #LeserLiebe
PS: Die Benutzung der Apps habe ich aus deinen genannten Gründen extra nicht weiter beleuchtet, weil ich meine Meinung dahingehend für zu festgefahren sehe.
Ein Schulkamerad von mir ist mit knapp 18 ertrunken (iwi als Nichtschwimmer ins tiefe Becken gekommen) – den habe ich schon fast 48 Jahre überlebt. Trotz Zigaretten…