Schon vor vier Tagen ist der Windows 10 Upgrade Assistent geleakt. Aber da die einzelnen ISO-Dateien noch nicht auf dem Server bereitgestellt wurden, brach natürlich das Upgrade auf die Windows 10 1703 (15063) ab. Wir hatten darüber berichtet.. Nun sind alle aktuellen Dateien auf dem Server und ein Upgrade kann sofort vorgenommen werden. Ein Check ob CPU, Festplattenspeicherplatz etc. ausreichend ist wird durchgeführt und dann kann es auch schon losgehen. qaj1shi aus dem MDL-Forum hat inzwischen bestätigt, dass die neue Version installiert wird. Siehe Bild. Kein Hinweis mehr auf Insider, Zeitbomben etc. Die ganz „normale“ Version.
Bevor man auf die neue Windows 10 1703 ein Upgrade macht, sollte man aber einiges beachten, damit keine Probleme auftreten. Ihr wollt ja sicherlich nicht, dass das Upgrade wieder rückgängig gemacht wird, weil das eine oder andere Programm stört, oder eine Einstellung. Wir haben in unserem Wiki einmal alles zusammengetragen. Windows 10 1703 15063 lässt sich nicht installieren – Probleme beheben. Bevor wieder Diskussionen aufkommen, es sind gutgemeinte Ratschläge, die nicht jedem helfen. Auch ohne diese Tipps kann es durchaus alles gut gehen.
Ist der Upgrade Assistent gestartet, werden unter C:\Windows10Upgrade die Daten gesammelt und es kann los gehen. Wer das Upgrade abbricht, kann ohne Probleme diesen Ordner wieder löschen. Beim erneuten Start der *.exe wird dieser dann neu angelegt.
[Update 30.03 8.00 Uhr] Die ISO-Downloads sind wieder von MS freigegeben worden, sodass auch der Updater wieder seinen Dienst machen sollte. Direkte ISO-Links und ESDs findet ihr HIER
Download:
- [Update 05.04.] Direktlink für den offiziellen Windows 10 Upgrade Assistent : Windows10Upgrade9252.exe
- Windows 10 15063 ISO / ESD deutsch
- Windows 10 1703 neu installieren – Der Ablauf
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
Habe den Upgrade Assi schon vor ein paar Monaten installiert. Zum Ausprobieren war noch nicht die Gelegenheit. War ja auch nichts „zu upgraden“. Werde meinen Rechner so auf das Upgrade vorbereiten, dass (nach menschlichem Ermessen) nichts schief gehen kann. Vorher drücke ich nicht auf Start.
„Und dann schau’n mer mal.“
Gefallen hat mir, dass zunächst die Hardware des Rechners auf Kompatibilität geprüft wird, bevor die „heiße Phase“ beginnt.
Der ISO Upgrade prüft auch bevor es los geht. Nur sieht es vermutlich nicht so elegant aus wie mit dem Assistent …
Was ist jetzt besser -der Upgradeassistent oder die deutsche Iso direkt drüberbügeln ?
Ich möchte mein genutztes Win10 1607 – 970 updaten ???
Vorteil ISO: Du hast automatisch ein Reparaturmedium, wenn du die ISO auf einen USB-Stick packst. Und falls es daneben gehen sollte musst du es nicht erneut herunterladen.
Ansonsten ist da kein Unterschied.
Hallo !
– Geht das mit einem ISO Upgrade nicht schneller als mit dem Assistent oder über WU (im April) ?
– Noch eine Frage : gibt es einen Unterschied zwischen eine umgewandelte ESD in ISO und eine direkt heruntergeladene ISO ?
Möchte diesmal (wie LeolodelSol) auch meine sehr gut laufende Systeme Upgraden (hatte gerade eine Clean Install im Januar gemacht).
Am Wochenende habe ich dass mal getestet aber eben mit einer ESD –>ISO und dass lief toll (Danke übrigens für die Links von Mr Magic – war auf der Suche nach einer Französischen Pro x64 ESD oder ISO).
Im Prinzip geht es schneller.
Zur zweiten Frage: Kommt darauf an.
ISO von Microsoft und ISO aus ESD mit install.esd sind identisch
ISO aus ESD mit install.wim ist praktischer, wenn man an der ISO etwas verändern möchte und ich persönlich mag diese lieber für Reparaturzwecke.
Vielen Dank (ist bei mir eine ISO aus ESD mit install.wim).
Einen Vorschlag (wenn ich mir erlauben darf) : habe gerade “ https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_1703_15063_l%C3%A4sst_sich_nicht_installieren_Probleme_beheben “ gelesen. Ich denke man könnte auch auf die Privacy Tools aufmerksam machen (am besten alle Einstellungen zurück auf Standard setzen; die Einstellungen kann man eh speichern und sollte man sowieso nach dem Upgrade sorgfältig checken).
Ich kenne einige die so schon schlimme Erlebnisse hatten … und viel Zeit verloren haben …
Ist aber, wie gesagt, nur einen Vorschlag …
Aber natürlich darfst du dir das erlauben. Wir sind sogar froh darüber.
Ist eingetragen.
Danke!
Ich benutze seit einiger Zeit so ein Tool eh nicht mehr. Bevorzuge den manuellen weg und Winaero Tweaker Portable auf einer anderen Partition (da hatte ich die Einstellungen zurück gesetzt und unter den Bookmarks gespeichert). Übrigens hat Sergey eine Speicherung der Einstellung für ganz bald angekündigt; bin einfach begeistert …
Ohne Fehler innert akzeptabler Zeit durchgelaufen.
Einige Einstellungen von OOSU10 musste ich erneuern. Auch schön: Ausser OneDrive, Xbox-Apps und das neue 3dPaint wurden keine Apps installiert, welche ich zuvor deinstalliert hatte.
Meine Kiste ist gerade problemlos durchgelaufen mit dem Updatepaket. Sehrwahrscheinlich habe ich keine install.wim drin aber in letzter Zeit hatte ich kaum noch nennenswerte Probleme……mit Win 10 .
Dieses Update ist aber nun wirklich mit der heißesten Nadel gestrickt.
Da pass ja nicht einmal die Update-Meldung in das in der Größe nicht veränderbare Fenster des
Windows 10-Upgrade-Assistenten. Schliessen lässt sich das Teil auch nicht.
Wenn man schon solche Fehler bei Microsoft nicht bemerkt, was geht dann sonst nicht mehr?
Bei mir z.B.:
– Bei Symantec Endpoint Protection die Firewall !!
– Sandboxie Version 5.16 startet nicht mehr !
Ohne diese Programme ist der Internetzugriff der ganzen mitgeliefertn Apps nicht kontrollierbar,
also schmeisse ich dieses Murkssystem erst einmal wieder von meinem Rechner.
Das Tool wird auch nur minimiert. Zum Beenden hast du links unten „Update abbrechen“. Siehe Bild oben.
Bei mir läuft alles.
Auch Brain 01.
Hmm du kannst doch den Firewall von norton
so machen das die apps keinen inet zugriff haben.
Und ist Symantec Endpoint Protection nicht eher für Server.
Nett: Die Bild-im-Bild Funktion bei der Filme-App. Gibt es diese Funktion nicht für Youtube Videos auf Edge?
Weiss jemand wie man das Defender-Icon von der Taskleiste löscht?
– Rechtsklick in die Taskleiste
– Task Manager aufrufen
– Oben Autostart auswählen
– Windows Defender notification icon makieren und dann unten rechts auf deaktivieren klicken.
Beim nächsten Neustart ist das icon verschwunden….
Läuft nun auf beiden Produktivsystemen (Desktop, Surface Pro 4) und weiß zu gefallen. Reibungsloser Updateprozess, keine Fehler im Betrieb bisher. Jegliche Software/Apps laufen und es hat wirkliche sinnvolle Neuerungen. Ich bin seit einem Jahr kein Insider mehr, daher ist wirklich alle Neue neu für mich.
Läuft alles bestens & stabil : )
Leider sind Movie Maker 10 & Groove Music Maker nicht dabei,
auf beides haben wir sehnlichst gewartet ;(
Danke an das DeskmodderTeam
für die unendlichen Mühen zum Thema.
Lädt der UA immer die 1703er herunter?
Die ESD, die er bei mir momentan zieht heißt nämlich „14393.0.160715-1616.rs1_release_CLIENTCombined_RET_x64fre_de-de.esd“…
Auch wenn er in der UI die RS2 meldet
Werde mal abwarten und gucken; HDD ist frisch gespiegelt, kann also jederzeit zurück
Bisher kein RS2 in Sicht, kommt immer nur 14393. Habe das Update jetzt via ISO angestoßen.
Herr Hugo informiert:
Leute, egal bei wem es nicht, schlecht, gut oder fantastisch läuft – es ist/wird KEIN neuer Heiland geboren! Ist nur ein weiteres Update mit ein paat Funktionen für Win10, bei dem MS wie immer alles toll findet – aber das ist ja nix neues, grins…
Irgendwie werden wir alle zu Creators kommen und dann irgendwie damit zurechtkommen (müssen) – voll begeistert oder übel schimpfend.
Ich lieg´ iwo dazwischen – und muß auch nicht bestens auf Movie Maker 10 & Groove Music Maker warten, weil ich die noch nie benutzt habe und plane..
Creators ahoi!
Geht leider nicht: 0x80190001 wie immer halt :/
Kommt bei mir auch
Habe auch 0x80190001!
Ja Microsoft hat wohl update wieder gestoppt laut anderer quellen.
Lief vollständig ohne Fehlermeldung durch, endete jedoch wieder am Beginn des Upgrade – Assistenten
und ohne neuer Version.
Hallo,
der neue Upgrade Assistent lädt alles herunter, fordert zum -Neustart- auf, spricht von ca. 90 Minuten des folgenden Vorganges; benötigt dann aber nur ungewöhnliche ca. 20 Minuten.
Nach Anpassungseinstellungen, etc. wird alles eingerichtet.
Los geht’s.
Doch dann stellt sich heraus, dass gar nichts wirklich verändert wurde. Version 10.0.14393 Build 14393 ist nach wie vor das BS.
Der Upgrade Assistent erscheint plötzlich wieder auf dem Bildschirm und fordert zum Aktualisieren auf 15063.
Was sich einstellte sind viele kleine Fehler, wie vorher erhaltene Updates sind verschwunden, durch die Maus werden beim Berühren die Fenster plötzlich riesig etc.
Gruß
–d.–
29.03.2017 10:17
Hallo
Ich habe mal eine Frage ich hoffe das es ok ist das ich diese hier Stelle.
Ich habe ja nun die neue Windows 10 1703 oben , Gestern habe ich mir ein Office 2016 Pro Plus Key gekauft und mir über MS da ein Installer Geladen hat auch alles Perfekt Geklappt , aber ich hätte gerne eine Iso das Office zeigt mit die Version 1702 7870.2031 an wo bekomme ich dafür eine richtige Iso her ?
Danke schon mal
LG
Schau hier: https://www.deskmodder.de/blog/2017/02/09/alle-verfuegbaren-isos-schnell-herunterladen-adguards-techbench-nun-auch-in-deutsch/
Hallo moinmoin
Ich danke dir vielmals
vorhin die Hotline von Microsoft kontaktiert wegen einer Registrierung und folgende Auskunft bekommen: Win10 Creators hätte noch zu viele fehlerhafte Datensätze und der neue Update Termin wäre nicht vor Juni 2017.
Da fragt man sich war das jetzt schon ein verfrühter April Scherz oder haben die Mitarbeiter einfach nur keine Ahnung.
Die von MS würd´ ich noch nicht mal nach der Uhrzeit fragen…
…höchstens nach dem Wetter? Die App funktioniert doch ganz gut, oder?
Stümmet, Herr Peter! Die Wetter-App ist die einzige, die bei mir a) ständig läuft und b) ständig Größe „mittel“ hat.
Das die eine oder andere Win-Store-App brauchbar ist, ist zwar von MS nicht gewollt, wird aber billigend in Kauf genommen.
Sie können nicht überall so viel Manpower einsetzen wie bei den Patches – da wird öfteres Scheitern voll erreicht.
Also ich habe jetzt mit dem Upgrade Assistent das Update gemacht. Ausgangspunkt die 1607 mit allen Updates.
Hat auch scheinbar alles funktioniert, die von mir einst deinstallierten Microsoft Apps sind auch wieder da mit Ausnahme derer die ich nun beim Upgradeprozess auf 1703 Abwählen konnte.
Beim letzten Hochfahren kam auch das typische: Wir haben ihren PC aktualisiert bla bla. Also alles wie schon gehabt.
Keinerlei Fehlermeldungen.
Trotzdem habe ich laut WinVer beziehungsweise in den Einstellungen unter System die 1607 / 14393.0
Dann zweites mal das Update durchgeführt……14393.0….ohne Fehlermeldung
Ich Verstehe es nicht, Antivierenprogramm natürlich vorher deinstalliert
Weiß jemand Rat?
Hast du das Tool von Mega heruntergeladen?
Ansonsten nimm einfach ne ISO / Rechtsklick bereitstellen und die setup.exe starten. Ist viel einfacher und du hast gleich ein Reparaturmedium, wenn du es auf einen USB-Stick packst
Ja, das hab ich.
Werde es wohl mit der ISO machen. Kann ich da auch meine Programme und Einstellungen behalten?
Beim ersten Upgrade auf 1607 hab ich eine Neuinstallation gemacht, das will ich diesmal aber nicht, da ich einige Videobearbeitungsprogramme installiert habe und mir das jedes mal neu zu konfigurieren zu mühsam und aufwendig ist.
Hätte ich vorher alle Kommentare hier im Thread angesehen fällt mir grad auf, hätte ich wohl vorher geschnallt das es wahrscheinlich mit diesem Tool momentan nicht funktioniert….
So, mit der ISO passt jetzt alles!