Microsoft Flow ist das IFTTT aus Redmond, welches seit geraumer Zeit entwickelt wird und meines Wissens nach irgendwann Office 365 bereichern soll. An dieser Stelle frage ich mich, warum man nicht einfach IFTTT gekauft hat, aber gut die Wege Redmonds sind öfters nicht nachvollziehbar. Aber wie auch immer, Microsoft Flow ist bisher nur im Web und für iOS sowie Android verfügbar. Eine App auf der hauseigenen Plattform fehlte bisher unverständlicherweise. Diese Apps unterstützen dabei eigentlich den Nutzer seine erstellen Workflows zu überwachen und managen. Glücklicherweise werden Windows 10 Mobile-Nutzer aber auch eine App erhalten, denn ab heute gibt es von Microsoft ein Beta-Programm für die Flow-App unter W10M.
Dem Beta-Programm kann man beitreten, indem man eine Anfrage an die E-Mail-Adresse flowmobilefeedback@microsoft.com sendet. Danach muss man natürlich von Microsoft ausgewählt werden, was dauern kann. Seit ihr angenommen worden, dann werden ich früher oder später die folgenden Funktionen erwarten.
- Erstelle neue Flows
- Flows auslösen
- Flows an- und ausschalten
- Fehler bezüglich Flows einsehbar
- Detaillierte Verlaufsberichte
- Zeige und filtere Durchführungen nach Benachrichtigungstyp
Via: MSPU