Heute einmal eine Uhr, genauer gesagt eine Atom Uhr, die euch die Zeit der NTP Server anzeigen kann. Die App gibt es heute (wie immer bis 24.00 Uhr) kostenlos im Microsoft Store. Der normale Preis beträgt sonst 0,99 Euro als InApp Kauf für die AtomUhr Pro. Wer sich die App herunterlädt, sollte also gleich in den Einstellungen nach dem InApp Kauf schauen und die Pro-Version kostenlos freischalten lassen.
Wer sich nicht mit der Systemeigenen Uhr als Kachel zufrieden geben will. Siehe: Uhr Uhrzeit im Startmenü anzeigen Windows 10, kann sich mit der App verschiedene Uhren, egal ob analog oder digital anzeigen lassen. Wer dann noch das Ticken der Uhr mag, kann auch das einstellen. Die Frage ob euer Rechner richtig tickt, braucht ihr euch nicht stellen, denn die Uhrzeit wird von der Brauschweiger Atom Uhr bereitgestellt. Wer die App einmal ausprobieren möchte:
https://www.microsoft.com/de-de/store/p/atomicclock/9wzdncrfj0cf#
Uhren kann man nie genug haben, grins. Programmieren könnt´ ich so´ne App natürlich nicht – aber dem Schöpfer sagen, wie/was er am Design verändern sollte – bezgl. Farben (Nacht ist doch zu dunkel), Zeigerlängen/-breiten und Indexe.
Immerhin kann man sich mal schön vom Ticken nerven lassen – oder mitsingen.
Na ja – werd´s wohl bald wieder deinstallieren. Man kann ja nicht mal ptbtime2.ptb.de als Timeserver einstellen.
Tipp: einfach mal https://uhr.ptb.de/ im Browser aufrufen, dann in der Uhr auf Abweichung clicken. Da wird dann gleich angezeigt, wie grob falsch die eigene Uhr geht (meine hat gerade 453 ms Abweichung).
Wenn man die eigene Uhr stellen will gibt´s ein nettes Tool TWAtomTime, das stellt die Uhr nahezu Millisekundengenau!
hallo @PeteM92,
doch, du kannst deinen eigenen Server eintragen,
App aufrufen, Einstellungen und dort auf das Pluszeichen neben Zeitserver klicken und im Popup dann den Server eintragen, ich habe dort den ptbtime1.ptb.de eingetragen und es läuft, kannst auch das Design der Uhr einstellen wenn du willst.
zu spät, habe die App schon wieder deinstalliert. Trotzdem danke!
kannst alle jemals geladenen Apps wiederholen, Store öffnen, auf dein Accountbild klicken, links neben dem Suchen Feld, dann auf Meine Bibliothek und dort sind alle jemals installierten Apps vermerkt und jederzeit zum Downloaden.
Ich hatte jetzt nur 72 ms Abweichung – der genaue Hugo!
@Birkuli: danke, das mit den „alle jemals installierten Apps“ kannte ich bisher nicht.
Hallo,
ich arbeite in einer kleinen Spedition und wir gebrauchen die aktuelle „Tageszahl“ für undere Verzollungen.
Wäre es möglich im Ihrem App die laufende Tageszahl einzublenden?
Mit Tageszahl meine ich, um ein Beispiel zu nennen, der 28. Oktober wäre dann der „302 Tag“ des Jahres.
Ich habe versucht ein digitales Tageszählwerk zu kaufen, aber diese sind verhältnismässig teuer oder werden nur in sehr hoher Stückzahl verkauft.
Auf diese Weise könnten wir Ihr App auf unseren sentralen Bildschirm im Büro laufen lassen.
Mit freundlichen Grüssen, Thomas aus Norwegen
Hallo Thomas,
dass müsstest du den Ersteller der App fragen. Wir hatten die App damals nur vorgestellt.
Aber vielleicht wäre das etwas für dich
https://www.netcult.ch/elmue/Update-de.htm
Hallo und danke für den Tipp.
Hatte mir in der Zwischenzeit ein App „D-Day Countdown Pro“ bei Microsoft runtergezogen, welches die Aufgabe auch so einigermaßen erfüllt. Ein wenig träge bei aktuellen Anzeige, aber nur 25 norwegische Kronen (Reklamefrei). Werde aber definitiv deinen Vorschlag ausprobieren.
Viele Dank nochmal.
Thomas
Eigentlich prima. Jedoch gibt es ein übles Manko: kurz vor Ablauf jeder vollen Minute erklingt ein nervtötendendes Countdown-Pipsen. Und es gibt keine Möglichkeit, dies abzustellen. Sehr schade, dieses unnötige Detail macht die ganze App kaputt.