In diesem Jahr soll Microsofts neue Spielekonsole erscheinen, welche unter dem Namen „Project Scorpio“ uns bereits seit dem letzten Jahr begleitet. Nun gibt’s weitere Details in Bezug auf die Hardware. So soll die Scorpio durch einen Achtkern-Prozessor mit 2,3 GHz im Zusammenspiel mit satten 12 GB DDR5-RAM angetrieben werden. Details zur verbauten GPU sind noch nicht bekannt. Jedoch soll diese mit 1,172 GHz takten. Neben 4k-Monitoren können auch Monitore mit einer niedrigeren Auflösung genutzt werden. Hier wird die Auflösung durch die Konsole heruntergerechnet, um die bestmögliche Darstellung zu erzeugen.
Klingt alles sehr gut – ausschlaggebend wird die Meinung der User sein, was das Spielerlebnis angeht. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft soll die Xbox Scorpio präsentiert werden. Preislich soll sie bei 500, – Euro liegen.
Ich denke mal ein angepasster amd Ryzer 1800 und weil ja 4K also nur ab der amd RX Serie.
Glaube nicht das sie wider komplett von vorne Optimieren wollen und alle spiele optimieren weil Hardware von Intel und NV kommen würde und die alten scheiße laufen weil nicht optimiert auf intel.
500 euro für eine Konsole ömm neeeeee 390 rum euro.
Gerade in DE würde die Xbox mit diesem Preis ganz untergehen weil DE ist PS Land.
Immer beachten dabei die spiele bringen das Geld, Mit der Hardware macht weder Sony noch MS viel Umsatz.
Der Preis ist schon möglich, das Project Scorpio eher für die Enthusiasten gedacht ist. Die anderen Menschen können ja immer noch die Xbox One S kaufen.
Das Konsolen Geschäft entwickelt sich immer mehr in eine 2 Klassen Gesellschaft. Bei einem Preis von 399 € geht das noch aber jenseits der 500 € wird es da ernsthafte Probleme geben. Ich glaube wer auf Terraflops scharf ist wird eher in einen PC investieren.