Einer von euch mit dem MediaPortal unterwegs? Dann wird euch sicherlich diese Meldung neugierig machen. Denn es gibt die finale Version 1.16.0 mit einigen wichtigen Änderungen. Die letzte Pre-Release kam ja im Dezember 2016. Ich selbst nutze das MediaPortal auf meinem kleinen HTPC und es hat mich bisher auch noch nicht im Stich gelassen.
Aber kommen wir mal zu den Änderungen. Blu-ray Disc Java (BD-J) wird nun unterstützt. Dadurch lässt sich mehr Bonus-Material abspielen, als auf Standard-DVDs. Dazu gehören Netzwerkzugang, Bild-in-Bild und Zugriff auf erweiterten lokalen Speicher. Java muss installiert sei, um diese Funktion zu nutzen. Auch madVR ist nun möglich. MadVR ist ein hochwertiger DirectShow-Video-Renderer, der als Kompromiss-Ansatz konzipiert wurde und die bestmögliche Video-Wiedergabequalität erreicht. Muss manuell aktiviert werden. Auch ein neuer Skin ist enthalten: Ares mit vielen Einstellungsmöglichkeiten. Hier mal ein paar Bilder.
Weitere Änderungen:
- TV engine now supports broadcasts with HEVC/H.265 video e.g. DVB-T2 HD in Germany
- For remote TV clients, a major update of the underlying RTSP client/server code to improve the speed of live TV channel changes, live & recorded seeking (skip steps) performance and IPTV reliability.
- Live TV playback performs smooth matching of broadcast and PC stream rates, to reduce playback ‚pauses‘ in some circumstances.
- Live TV playback performs smooth matching of broadcast and PC stream rates, to reduce playback ‚pauses‘ in some circumstances.
- Separate settings for DVD and BD external players
- Improved Wake On LAN support.
- HID remote handler now supports multiple profiles This makes it easier for users to customize their remote control experience.
Improved Wake On LAN support.
Ein Upgrade ist von der 1.2.0 Beta möglich und alle Plugins ab der 1.7.1 HotFix funktionieren auch unter der 1.16.0.
Alles weitere unter:
- Info und Download: team-mediaportal.com/news/mediaportal-1-16-0
- Behobene Bugs: team-mediaportal.com/secure/ReleaseNote
Hi moinmoin,

als Design Team Manager des MediaPortal-Teams freue ich mich, dass Du hier im Deskmodder-Blog auf die neue Version von MediaPortal hinweist
Würde mich mal interessieren, unter welchem Namen Du in unseren Foren unterwegs bist
Grüße!
catavolt
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hi catavolt,
ich bin nur stiller Mitleser, da ich nicht mehr die Zeit habe. Win 10 und die ewigen Änderungen nehmen einfach zu viel Zeit in Anspruch (Wiki). Früher hatte ich immer mit Andreas (mrbonsen bei euch) herumgeschraubt. Was sich auch ausgezahlt hat. Bin ihm da immer noch dankbar.
grds. finde ich das Ganze sehr positiv (neue Funktionen etc.).
was mich etwas nachdenklich stimmt ist die Tatsache, dass es bereits MediaPortal 2.1 als Pre-Release gibt (11.02.2017).
Ich würde es begrüßen, wenn die Macher hinter diesem tollen Projekt die neuen Funktionen (und damit ihre Man-Power) gleich in das neue Release stecken würden, damit dieses Release schnellstmöglich zur Reife gelangt.
Frage am Rande zu BD-J:
im Artikel wird nur auf DVDs Bezug genommen.
Was braucht es, um mit MP Blu-Rays abzuspielen? Gibt es da Plug-ins? Legal wohl eher nicht, oder?
Ist mit VLC ja auch grds. möglich, aber auch erst nach etwas Frickelarbeit.
Habe ich früher mal Probiert, bin aber immer bei xmbc / kodi wegen dem iptv aus dem Ausland ( wenns keinen SAT-Empfang gab) hängen geblieben. Wie siehts denn da Heute aus ?
Wenn meine olle Pinnacle PCTV 7010ix SAT-TV Karte wenigstens zu 100 % da drunter funktioniert hätte hätte ich es evtl. auch weiter genutzt !
gepostet mit der Deskmodder.de-App
habs jetzt mal probeweise installiert.
der Installer ist immer noch grottenschlecht:
auf einem WIN 10 X64 deutsch System muss erst noch eine SQL Datei gedownloaded werden, die es so nicht gibt.
Workaround: SQLEXP.exe downloaden und in SQLEXP64.exe umbenennen (uralter Fehler).
Daneben braucht der Installer noch VisualC++ 2008, 2010 und 2015 und will WindowsMediaPlayer 11 (windowsxp!!!!) heruntergeladen wissen, um später festzustellen, dass dieser nicht gebraucht wird.
Die Krönung: directX9 aus Juni 2010, oh man.
bin jetzt erst aml bedient und werde die Tage mal schauen, ob ich eine SingleSeat Installation zum TV schauen hinbekommen habe.
Interessantes Programm. Werde ich mal im Auge behalten. Wenn, dann bin ich auch eher für die 2te Version. Allerdings stören mich da auch eher die veralteten Zusatz-Programme, was aber vielleicht im Laufe der Zeit noch geändert wird, hoffe ich mal.
Bisher nutze ich jedoch PLEX Media Server, da ich einen HD HomeRun Expand Netzwerk Receiver von SiliconDust bekommen habe. PLEX bzw. der HD HomeRun Receiver jeweils für sich allein hätte mich nicht beeidruckt, aber zusammen: unschlagbar. Das ich die Premium Version nutze, muß ich nicht extra erwähnen.
hab jetzt mal versucht eine „Single-Seat“ Installation, also Server und Client auf einem Gerät hinzubekommen:
kein Erfolg.
Mein TV Stick läuft unter Windows 10 mit MCE reibungslos.
Unter MediaPortal schaffe ich keinen Sendersuchlauf, weil angeblich irgendwelche Codecs noch fehlen.
Mir ist klar, das MP weitaus mächtiger ist als MCE.
Dennoch sollten die Macher sich mal eine Installation anschauen, wie sie unter MCE abläuft – nämlich Narrensicher:
die Karte/der Stick wird erkannt, Sendersuchlauf, TV-Programmabruf > that´s it.
Schön, wenn man an vielen Schrauben noch drehen kann, wenn man möchte. Aber grds. sollte es erst einmal einfach einzurichten sein und laufen und zwar mit jeglicher Hardware. MCE kann es ja auch.
Bin enttäuscht.