Mit dem Creators Update für Windows 10 ermöglicht Microsoft in einem sehr begrenzten Rahmen eine sogenannte Bild-in-Bild-Funktion. Hier können dann Videos dauerhaft im Vordergrund über allen anderen Inhalten angezeigt werden. Zattoo ist eine der ersten Apps, die das nach dem neusten App-Update nun unterstützt. Wobei das eigentlich ein Unding ist: Unter iOS und macOS funktioniert das mit sämtlichen Videos – Anpassungen der Apps oder Webseiten durch Drittentwickler sind dort nicht notwendig. Extrem schade, dass es die Funktion unter Windows 10 nicht systemweit gibt.
Das obige Bild zeigt die Funktion im Tablet-Modus. Grundsätzlich funktioniert sie natürlich auch im „normalen“ Desktop-Modus. Dabei handelt es sich quasi um ein ganz normales Fenster, was man völlig frei positionieren und auch bis zu einem gewissen Grad in der Größe verändern kann. Eigentlich soll es dann eben immer im Vordergrund sein – das ist es aber nicht: Einige Systemanimationen – beispielsweise das Öffnen des Startmenüs – überdecken das kleine Fenster dann doch kurzzeitig. Auch das ist bei den Jungs und Mädels aus Cupertino nicht so.
Zu Zattoo sag´ich mal nix, weil ich mich da aktuell nur wenig auskenne. Meine mich zu erinnern, das in der Free-Version das Umschalten zwischen Sendern länger dauert und/oder Werbung nervt etc. Außerdem hab´ich mit KabelD, Fire TV mit Prime & streamen vom NAS > TV SO viel zu gucken, das selbst ein Rentener das nienicht schafft – der ja auch noch den einen/anderen Rechner betreuen muß, grins.
Aber jetzt will ich wieder mal ein bißchen „missionieren“ – der Rat ist aber ehrlich gemeint und m.E. auch nicht schlecht:
– Leute – kauft euch einen 2. Monitor, wenn ihr den nur irgendwie hinstellen könnt
Ich weiß, wovon ich rede, weil ich das seit Jahren so praktiziere – am Haupt-PC hab´ich seit länger sogar 3 Monis angeschlossen.
„Hier können dann Videos dauerhaft im Vordergrund…auf dem anderen Monitor angezeigt werden.“
Ohne iwelche Klimmzüge – auf mehr Monis findet sich eben eher ein freies Plätzchen. Jeder nicht zu alte Win-Rechner kann mind. per VGA den 2. ansteuern. Guckt mal nach: 1920×1080 kriegste fast schon nachgeworfen, so günstig gibt es die.
Gut, bessere mit Höhenverstellung, 16:10 oder, oder kosten schon mehr – aber so eine Erweiterung des Monizontes
bringt ordentlich was und stimmt einfach vom Preis/Leistungsverhältnis.
—————–
Bei Laptops klappt das auch zu Hause – nur nicht, wenn man sie mitnimmt. Aber viele tragen den höchstens von der Küche ins Schlafzimmer, da muß der sich eben einen festen Platz ausgucken und den dort stehen lassen.
guter TIP, Danke!
für diejenigen unter uns, welche nicht den nötigen Platz haben, oder das nötige Kleingeld:
es gibt die Möglichkeit, ausgewählte Fenster immer im Vordergrund zu halten; entweder haben das die Progs schon eingebaut:
z.B. VLC Videolan > unter Video > „immer im Vordergrund“
oder durch ein Addon:
z.B. Firefox : https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/always-on-top/
oder allgemein durch ein kleines Prog, welches dem User die Möglichkeit bietet, ein bestimmtes Fenster im Vordergrund zu halten:
z.B: https://img.labnol.org/di/always-on-top.zip