Speziell in den letzten Insider-Versionen von Windows 10 kommt es dazu das der Internet Explorer 11 keine Bilder auf Webseiten anzeigt. Egal ob man die Seite aktualisiert, es wird nichts angezeigt. Diesen Fehler kann man aber beheben. Dazu muss man nur die Einstellungen über das Zahnrad aufrufen -> Internetoptionen.
Im Reiter Erweitert scrollt man bis zur „Grafikkarte mit Beschleunigung (etwa in der Mitte) und setzt einen Haken bei „Softwarerendering anstelle von GPU-Rendering verwenden“ und drückt auf übernehmen. Schon wird die Seite aktualisiert und die Bilder werden wieder angezeigt. Danke an carlo für diesen Tipp.
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
Viel hilft es nicht. Hab es gerade ausprobiert, da ich ein paar Dinge bei eBay gemacht habe. Bilder wurden nicht angezeigt und die Seite hatte mehrere Darstellungsfehler. Nun bleibt standarmäßig die Seite schwarz und wenn man die Maus auf der Seite bewegt, flimmert die ganze Zeit die ganze Seite…
Hab nun den Haken wieder entfernt. Nur die Startseite von eBay macht noch Probleme. Die Bilder werden mir nun auf meiner Seite wieder angezeigt.
Das passt zwar nicht ganz zum Thema. Aber mir wäre es am liebsten der Internet Explorer würde gar nichts mehr anzeigen, nicht einmal mehr sich selbst. Unter Windows Features könnte man den IE ja deaktivieren. Wirkt sich das noch auf neue Software aus? Verwenden neue Programme noch Funktionen der IE Engine? Wenn der IE nur deaktiviert ist müssten doch grundlegende IE DLLs noch vorhanden sein? Weiß darüber jemand mehr?
Wenn du ihn über Programme und Features deaktivierst, bleibt noch so viel das alles läuft. Der IE hat ja keine „Standard-App“ Funktion mehr.
Ab und an friert er ein. Habe sämtliche diesbezügliche Tutorials von Deskmodder einschließlich des Troubleshooter von Win schon probiert. Dann geht’s wieder. Aber wenig später hat man das gleiche Problem. Nun gut, habe das auch schon mehrmals Win gemeldet. Ich denke, dass Win sich mehr mit Edge befasst, und weniger mit der Performance von IE. Kann natürlich auch an meinem Gerät liegen. Keine Ahnung. Aber wirklich tragisch nehme ich das nicht. Denn ansonsten funktioniert ja 1607 fabelhaft.
MS wird wohl weiterhin nicht mehr allzuviel am IE arbeiten. Irgendwann ist er nämlich weg. Dies war ja damals schon der Plan, dass der Edge den IE ersetzen soll. Darum ist nun ja der Edge-Browser nun so weit im System verankert, wie es damals der IE war.
Ja, Roland, sehe ich auch so. Meine das auch irgendwo gelesen zu haben. Wie gesagt, tragisch ist das nicht, weil ich eh den IE nicht bzw. kaum nutze. Ich nutze vor allem Chrome und eben den Edge.
MS hatte dies eigentlich schon damals bekanntgegeben, als Windows 10 erschienen ist. Ich nutze am Lappi überwiegend den Edge und Chrome. Obwohl mir auch aufgefallen ist, dass auch der Edge einige Probleme hat. Bei Twitch.tv z. B. zeigt er mir nicht alle Bilder bzw. Banner an, die die Streamer unter Ihren Livestreams haben. Auch ist es nicht möglich, bei eBay den Standardbilderservice zu nutzen, um Fotos in Auktionen hinzuzufügen und gegebenenfalls zu drehen usw. Da funktioniertnur die Zweite Variante, wo ich gerade nicht weiß, wie der Bilderservice heißt. Am PC arbeite ich mit drei Browsern , da sind es Edge, Chrome und Firefox. Letztere beiden in portabler Variante.
Genau diese Fehler habe ich per FeedbackHub Windows gemeldet, Roland. Dachte aber, sie würden nur bei meinem Notebook auftreten. Und jetzt bestätigst Du, dass diese Fehler ebenso bei Anderen auch aktuell sind.
Was ich ab und an mache ist, dass ich den Edge zurücksetze. Danach, meine ich, läuft er etwas besser und flüssiger.
Aber wie gesagt, die Fehler bestehen schon seit langem. Schon letztes Jahr habe ich das Windows immer mal wieder gemeldet.