Neben der Windows 10 1703 hat auch die Windows 10 1607 (Anniversary Update) ein Sicherheitsupdate erhalten. Hier fällt die Liste der behobenen Fehler und Sicherheitsprobleme um einiges länger aus. Mit dem kumulativen Update KB4019472 wird die Buildnummer auf die 14393.1198 angehoben. Auch hier wurde in der Nacht die Nacht das wichtige Update für den Windows Defender, bei dem eine Lücke im Antimalware Modul geschlossen worden ist eingespielt.
Aber kommen wir zum jetzigen Update. Die Verbesserungen und Korrekturen im Einzelnen sind:
- Addressed issue where the PC Settings pages do not display the correct options after the installation of KB3213986 and a language pack.
- Addressed issue where fonts appear differently based on whether an app uses Graphics Device Interface (GDI) or GDI Plus.
- Addressed issue where applications that use msado15.dll stop working after installing security update KB4015550.
- Addressed issue that causes a device to become unresponsive when users try to enable end-user-defined characters (EUDCs).
- Addressed issue that causes a device to crash every time a user logs off from a remote session using a Virtual Desktop Agent (VDA).
- Addressed issue where changing the scaling setting of the display prevents DPI-aware tools (Notepad, MS Paint, etc.) from accepting input or drawing correctly when using the Japanese IME.
- Addressed issue that causes Windows Explorer’s CPU usage to be at 20% when an executable file is hosted on a file share and its Offline attribute is set.
- Addressed issue where Windows Event Forwarding between two 2012 R2 servers makes reports incompatible with third-party Security Information and Event Management software.
- Addressed issue where the BitLocker Drive Encryption wizard shows the „Choose which encryption mode to use“ page even when the BitLocker GPO is enabled.
- Addressed issue where AppLocker fails to block binaries with revoked certificates.
- Addressed issue where a virtual machine (VM) loses network connectivity if the VM does not send Address Resolution Protocol packets for five minutes and the VM is connected to a wireless NIC.
- Addressed issue that causes the loss of a VPN connection when using a computer with an integrated WAN card (cellular card).
- Addressed issue where multipath I/O did not properly restore service after the check condition „Illegal request, LUN not available (sense codes 05/25/00)“ occurs.
- Addressed issue where a Stop 0x27 error occurs after a user provides the domain username and password.
- Addressed issue where users can create folders on a USB flash drive when „Deny write access“ is set for Removable Storage Access.
- Addressed an issue where crash dump generation hangs at 0% on a system with over 750 GB of physical memory and Hyper-V enabled.
- Addressed an issue with a paging file space leak that leads Windows to a crash, blue screen, or data loss.
- Addressed issue that prevents access to a website when Automatic Rebind of Renewed Certificate and Directory Service Mapper are enabled.
- Addressed a crash in Services.exe with the error code “0xc0000374 – A heap has been corrupted,” and requires a system restart.
- Addressed issue where Windows Defender anti-virus definitions, which are regulated by the network, prevent other updates (LCU, drivers) from being downloaded.
- Addressed issue where Internet Explorer 11 does not save JavaScript files when exporting to an MHT file.
- Addressed issue that prevents Internet Explorer 11 from following redirects when the Include-Referer-Token-Binding-ID header is set to “true.”
- Addressed issue that causes users to get logged out from a Web-application intermittently.
- Updated Internet Explorer 11’s New Tab Page with an integrated newsfeed.
- Deprecated SHA-1 Microsoft Edge and Internet Explorer 11 for SSL/TLS Server Authentication. See Advisory 4010323 for more information.
- Addressed additional issues with the Windows Shell, enterprise security, Datacenter Networking, storage networking, Internet Information Services, Active Directory, clustering, Windows Server, the client platform, and Internet Explorer.
Security updates to Windows COM, Windows SMB Server, Windows server, Internet Explorer, and Microsoft Edge.
Download:
- windows10.0-kb4019472-x64.msu (1085,2 MB)
- windows10.0-kb4019472-x86.msu (561,3 MB)
- Deltaupdate: windows10.0-kb4019472-x64_delta.msu (511,9 MB)
- Deltaupdate:windows10.0-kb4019472-x86_delta.msu (230,7 MB)
- Was sind Delta Updates Windows 10
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Quelle: Microsoft
@moinmoin…kommen die kumulativen Versionen auch noch?
@Peter Christian:
Die sind (derzeit) noch nicht über den MUC verfügbar.
Bei den Deltas werden lt. MUC keine Vorgänger ersetzt.
http://catalog.update.microsoft.com/v7/site/Search.aspx?q=KB4019472
Wäre dumm, wenn sie nicht nachgeliefert würden. Dann zöge das das Erstellen aktueller Installationsmedien wieder in die Länge.
Gruß, Nemo
OK! Danke, Nemo! Denke, da warte ich noch mit dem Patch.
@Peter Christian et al:
Jetzt sind die kumulativen Patches in voller Schönheit verfügbar:
http://catalog.update.microsoft.com/v7/site/Search.aspx?q=KB4019472
Gruß, Nemo
Mein 535 wird auch gerade auf .1198 aktualisiert.
Soeben bemerkt: Windows lädt schon von sich aus das Update. Dachte ich mir schon. Es ist die kumulative Version.
(hoppla, was blinkt die Diode so heftig, obwohl das eigentlich während meiner Dia-Schau unüblich ist? Daran habe ich es gemerkt, dass Windows am Werkeln sein musste. So ist es auch?)
Danke Nemo_G! Windows werkelt nach Neustart noch, obwohl 14393.1198 per Benachrichtigung und Winver erfolgreich installiert wurde. Rätsel Windows…keine Ahnung warum „Windows vorbereitet wird. Schalten Sie den Computer nicht aus.“ Bin gespannt, was passiert.
Mich hat man ohne dieses Update gelassen. Stattdessen hab ich die KB4013214 bekommen. Und heute Morgen hatte ich dann den blöden Willkommen, überprüfen Sie ihren Computer für die 1703.
Hatte zum ersten Mal auch Sorgenfalten auf der Stirn?: Nach einem Neustart ging Windows wieder in „Schalten Sie Ihren Computer nicht ab….obwohl winver 14393.1198 erfolgreiche Installation zeigt. Im Updateverlauf wird auch „erfolgreich“ konstatiert. Ebenso eine gleichlautende Benachrichtigung durch Windows. Nach 2Std. immer noch der blaue Bildschirm mit kreiselndem Ring. Nichts tat sich. Habe ihn dann zwangsweise heruntergefahren. Dann mit DISM überprüft: „Komponentenspeicher kann repariert werden“.
Bin gerade dabei, eine intelligente Reparaturlösung zu finden, falls DISM nicht das gewünschte Ergebnis bringt.
Im Zuverlässigkeitsindex die Kurve nach Update von 9,5 auf nahe 0 regelrecht abgestürzt.
Der Kalender funktioniert auch nicht 100%. Irgendeine ominöse Exe funktioniert nicht mehr. Der Kalender zeigt in der Monatsanzeige 2018 an…muss dann auf Tagesanzeige wieder zurück. Dann wieder richtiges Datum…also irgendwie mit der Anzeige alles neben den Schuhen. Kalender erst einmal technisch zurückgesetzt
Schau’n mer mal…bis jetzt habe ich auch noch jedes Problem lösen können. Auch diese geliebten Bluescreens. Hatte ich aber seit Win8.1 nicht mehr. Na ok. Weiter im Text.
So, alles wieder im grünen Bereich sozusagen. Fehler gefunden und mit DISM repariert. Sorgenfalten wieder geglättet.
1607 läuft wieder. Schnell und perfekt.