Microsoft legt sich ganz schön ins Zeug, um die Entwickler zu ermutigen neue Universal Apps zu erstellen. Heute hat man die Windows Template Studio als Teil für Visual Studio bereitgestellt. Mit dem Entwickler freundlichen Assistenten lassen sich schnell neue UWP-Apps erstellen. Im Visual Studio 2017 lässt sich das über New Project’ dialog, select the Visual C# → Windows Universal node starten.
Das neue Paket wird alle 6 Wochen etwa ein neues Update erhalten. Auch die Roadmap ist über Github ersichtlich. Dort kann man schon nachlesen, dass die Version 1.1 am 1.Juli 2017 erscheinen wird. Wie man anhand des Links erkennen kann ist es komplett Open-Surce. Für alles weitere und Download, lest hier weiter: blogs.windows.com/windows-template-studio
Bilder anklicken. Dann sind sie animiert.
Sieht ja ganz gut aus …
Aber wenn man als (Hobby-)Entwickler klassische Win32-Dialoge gewohnt ist, dann fällt es schwer, aus diesem neuen Design eine vernünftige Oberfläche zu basteln – denn ganz im Ernst, auf einem 4K-Monitor hat kein Nutzer Lust, sich vertikal durch die verschiedenen Funktionen einer App zu klicken 