Die Entwicklung der Ransomware (Trojaner) über die Jahre 2010 bis 2017

Mikko Hypponen hat gerade eine Statistik von F-Secure getwittert, die zeigt, wie sich die Ransomware und Trojaner seit 2010 verbreitet haben. Schaut man sich die Liste so an, könnte man meinen es ist eine U-Bahn Übersicht mit den einzelnen Haltestellen. Interessant zu sehen ist, dass wir von 2010 bis 2013 noch fast verschont worden sind. Aber ab 2015 ging es dann rapide aufwärts.

Als ich mir die einzelnen Namen so angeschaut habe, musste ich dann doch schmunzeln. Von Domino, Jack pot, Hitler, Enigma, PizzaCrypt und sogar PokemonGo ist alles vertreten. Vielleicht findet ihr ja noch weitere. Aber an dieser Statistik kann man einmal erkennen, was die Antiviren- und Malware-Hersteller doch zu tun haben um uns vor diesen Angriffen zu schützen.

Wichtig ist und bleibt aber, dass wir uns durch die aktuellen Updates egal ob Windows oder andere auch immer auf dem neuesten Stand bringen. Denn es ist schon erschreckend, dass unser Beitrag zum Windows 7 Patchday vom März heute im vierstelligen Bereich aufgerufen wurde. Gesucht wurde sehr viel nach den Downloadlinks zu den einzelnen Updates. Da fragt man sich, haben die alle ihre Rechner von den Updates abgekoppelt? Hier aber erst einmal das Bild. Dürfte von Vorteil sein, das Bild per Rechtsklick in einem neuen Tab zu öffnen, damit man alles erkennt.

Quelle: @mikko

Die Entwicklung der Ransomware (Trojaner) über die Jahre 2010 bis 2017
zurück zur Startseite

4 Kommentare zu “Die Entwicklung der Ransomware (Trojaner) über die Jahre 2010 bis 2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder