Schon vor ein paar Tagen hat man auf Twitter angekündigt, dass sich mit Beam etwas ändern wird. Mehr gab man aber nicht bekannt. Jetzt wurde die Überraschung dann doch gross. Denn Microsoft hat nun angekündigt, dass aus Beam Mixer wird.
Den Namen Mixer hat man ausgewählt, weil er das repräsentiert, was Microsoft an diesem Service mag, „wie es die Menschen zusammen bringt“. Die Live Streaming Plattform wird neben dem neuen Namen auch neue Features erhalten. Zuschauer können aktiv an dem teilnehmen, was auf dem Bildschirm zu sehen ist, anstatt nur mit zuschauen.
Das Minecraft-Team experimentiert mit der Interaktivität, die Mixer als Möglichkeit für die offizielle Spielintegration bietet. Zum Beispiel auch in The Walking Dead: A New Frontier und BATMAN: The Telltale Series ermöglicht es den Zuschauern zu wählen, was in der Geschichte in dem Moment passieren soll und bestimmt das Ergebnis des Abenteuers.
Mixer wird direkt in die Xbox One Dashboard und auch in die Spielleiste von Windows 10 integriert werden und soll auch als App erscheinen. Als Mixer Create Beta startet es auf iOS und Android. Heute Abend ab 20:00 Uhr zeigt man dann auf mixer.com/mixer einen Live Stream mit den neuesten Ankündigungen und Demos.
Für alle weiteren Infos: blog.mixer.com/welcome/ und https://mixer.com via: blogs.windows
Update: Nachfolgend noch der Livestream für später.
Ich finde es immer nervig, wenn Unternehmen bereits etablierte Namen ändern müssen. Ich kann mir vorstellen, dass man mit Beam sicherlich irgendwelche Markenrechte verletzt hat, aber wenn nicht, dann ist es meiner Meinung nach eine dumme Entscheidung gewesen. Ich meine, wer nennt denn seinen Streaming-Dienst wie ein Küchengerät? Und war das wirklich nur wegen der Interaktion? Dann hat man nämlich auch einfach den Slogan „Beam me into your game“ oder so hinzufügen können.
Da hatte sich bestimmt Jim gemeldet und gesagt, dass es sein Name ist