Mit KB4020102 hat Microsoft am Abend ein neues kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 (Creators Update) veröffentlicht – die Buildnummer erhöht sich dadurch auf 15063.332. Das Update behebt wie immer zahlreiche Fehler und Probleme.
Unter Windows 10 Mobile steht das Update übrigens ebenfalls für Insider im Release Preview Ring bereit. An alle anderen Nutzer wird es dann vermutlich nächste Woche verteilt.
Changelog KB4020102 (Englisch)
- Addressed issue where NTLM fails to generate a challenge response when CredGuard is enabled, NTLMv2 is used, and no target information is provided by the server.
- Addressed issue where Internet Explorer does not respect the “Send all sites not included in the Enterprise Mode Site List to Microsoft Edge” policy when opening favorites.
- Addressed issue in Internet Explorer 11 where a non-administrator user is not able to install an ActiveX control.
- Addressed issue where, after starting Split View, some apps (Microsoft Edge, Hub, Cortana, etc.) no longer receive input when multiple displays are in use.
- Addressed issue with an unnecessary scrollbar in the logon credential provider dialog, which may block use of other fields when the dialog has multiple fields.
- Addressed issue where, during a VM reset, the VM goes into Second Level Paging (SLP) even if there is enough balancer available memory on the host.
- Addressed issue where some non-Unicode fonts (Courier, MS Sans Serif, etc.) do not render characters correctly on non-Latin, single-byte system locales (Greek, Hebrew, Arabic, etc.). Black bars or other artifacts appear instead.
- Addressed issue with an SMS/messaging app that stops working when attempting to delete messages.
- Addressed issue where, after installing the Creators Update, audio output through external decoders no longer works.
- Addressed issue where the IoT shell fails to keep monitored background applications running.
- Addressed issue with high latency when using the Universal Windows Platform (UWP) MIDI API.
- Addressed issue where network printers may fail to install when using the printer vendor’s setup software on machines with less than 4GB of RAM. These printers will install if you install from the Settings app or from Devices and Printer in Control Panel.
- Addressed issue where PrintBRM fails to restore the Print Queue Configurations when printer names are identical and a port is set to FILE:.
- Addressed issue with per user proxy settings not migrating to machine proxy settings.
Direkt-Download
- MSU-Dateien müssen nach dem DL nur doppelt angeklickt werden
- windows10.0-kb4020102-x64.msu (531,8 MB)
- windows10.0-kb4020102-x86.msu (338,1 MB)
- windows10.0-kb4020102-x86.cab (354 MB)
- windows10.0-kb4020102-x64.cab (557 MB)
- Cab Update über DISM installieren Windows 10
Vielen Dank für die zahlreichen Hinweise!
Quelle: Microsoft
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
KB4020102 (15063.332) Windows 10 1703 [Download]
Die Bezeichnung der Downloads sollte geändert werden. Es sind CAB-Dateien, keine MSU-Dateien.
Hi,
die sind über den MUC auch als normale MSUs zu beziehen:
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=kb4020102
Gruß, Nemo
Das war gestern Abend noch nicht der Fall.
Richtig.
KB4020102 auch im normalen Ring verfügbar
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ja da soll mich doch der Blitz beim scheißen treffen. Dieses Update hatt doch tatsächlich mein Problem mit dem Windows Spotlight behoben, und siehe da? Ich kriege nun endlich ein Spotlight Bild rein, und nicht immer das Default Bild.
Und hat er voll getroffen?
Sorry bei meinem Rechner wird noch nichts angeboten!
Soeben angekommen 14:36:52 Uhr!
Danke!!!
Die .msu Dateien werden jetzt auch von MS angeboten.
x64
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/updt/2017/05/windows10.0-kb4020102-x64_9d406340d67caa80a55bc056e50cf87a2e7647ce.msu
x86
http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/updt/2017/05/windows10.0-kb4020102-x86_ddad7b48020dc02a7b0f9b059eaa248a95c9cd70.msu
Danke, ist jetzt oben eingetragen.
So ich lass mal Winupdate wider mal arbeiten, wenn ich auf den klick udn nichts kommt wird es heruntergeladen von hier sonst hald über WinUpdate.
3%
Nach Update (32bit home) ist das „Windows Defender Security Center“ lahmgelegt. Läßt sich zwar anklicken, aber keine Aktion kann gestartet werden. sfc /scannow zeigt nichts.
Another one of these most wonderful updates !
Gruß
Joern
Unter Windows 10 x64 keine Probleme, Update installiert läuft genau so Rund wie immer^^
na gut das ich so ein schrott gar nicht gebrauche.
Hier ebenfalls, Update lief sauber durch, alles schön wie immer!
Dafür kam eben ein Update der Feedback-Hub App rein und natürlich startete diese wieder nicht.
https://www.deskmodder.de/blog/2017/05/16/feedback-hub-startet-nicht-da-hat-etwas-nicht-geklappt-reparieren/
Windows 10 Home Version 10.0.15063.332 German-ISO 64-bit mit install.wim
Buildnummer: 15063
Buildrevision: 332
Version: Redstone 2
+ 2017-05 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme (KB4020102)
+ 2017-05 Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme (KB4020821)
aktualisierte Dateien im „sources“-Ordner
+ 2017-05 Dynamic Update for Windows 10 Version 1703 for x64-based Systems (KB4021573)
15063.332.170519-1952.RS2_RELEASE_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO [Mega | 3,87 GB]
https://mega.nz/#!Stwy1QrC!BX9HJnJ_AcQSD_jVzJaNkOa7BhfMRblVyjTdYFigHSQ
Viel Spaß damit
BTC 1Cm99MGw75qWh8L2tt5eCh6bGGa8G9FNwt
Windows 10 Pro Version 10.0.15063.332 German-ISO 64-bit mit install.wim
Buildnummer: 15063
Buildrevision: 332
Version: Redstone 2
+ 2017-05 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme (KB4020102)
+ 2017-05 Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme (KB4020821)
aktualisierte Dateien im „sources“-Ordner
+ 2017-05 Dynamic Update for Windows 10 Version 1703 for x64-based Systems (KB4021573)
15063.332.170519-1952.RS2_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO [Mega | 3,89 GB]
https://mega.nz/#!mk5mEbrb!EmRnGC5HhU3XChXUW0oBPkKXufidgmKsQnC-Wi-5GWQ
Viel Spaß damit
BTC 1Cm99MGw75qWh8L2tt5eCh6bGGa8G9FNwt
Beide hier aktualisiert.
https://www.deskmodder.de/blog/2017/03/21/15063-iso-esd-deutsch-english/
Danke Roland
@Roland
Vielen Dank für die neuen Isos, funktioniert wie immer Bestens!
Windows 10 Enterprise VOL Version 10.0.15063.332 German-ISO 64-bit
Buildnummer: 15063
Buildrevision: 332
Version: Redstone 2
+ 2017-05 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme (KB4020102)
+ 2017-05 Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme (KB4020821)
aktualisierte Dateien im „sources“-Ordner
+ 2017-05 Dynamic Update for Windows 10 Version 1703 for x64-based Systems (KB4021573)
15063.332.170519-1952.RS2_RELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO [Mega | 3,87 GB]
https://mega.nz/#!r1QgkKzR!5afbaco8IhKPu_W1B45Oan-3b4P1hLTSj_djMsLY4dE
Viel Spaß damit
BTC 1Cm99MGw75qWh8L2tt5eCh6bGGa8G9FNwt
dieses Update scheint ja wieder voll daneben zu sein. 1. vorher Windows 10 1703 genau getestet und ein Backup erstellt. Nachdem Update dann häufen sich die Probleme: STEAM lief nicht mehr, musste neu aufgesetzt werden. Trotz aktuellem Grafiktreiber- blaue Bildschirme ohne Text. 2. Netzwerke die auf einmal verschwinden. 3. Windows hängt permanent. Backup zurück installiert mit Macrium – PC läuft wieder ohne Mucken. Nee das muss nicht sein, also autom. Update abgeschaltet. lg Michael
Merkwürdig… Ich habe alles mögliche auf dem PC… Steam, origin, uplay, GOG usw. OS Enterprise und alles läuft ohne Probleme. Installation bzw. Download verlief auch problemlos.
Ich kann auch nicht klagen. Alles läuft super.
Die meisten User die ich kenne, sagen auch, dass alles OK ist und das System teilweise besser läuft als vorher.