Viele von euch dürften diese nervigen Popups auf bestimmten Webseiten kennen, welche einem meistens die Social-Media-Kanäle oder einen Newsletter schmackhaft machen sollen. Oft sind die Schließen-Buttons dann noch versteckt oder sehen unterschiedlich aus, sodass man jedes Mal suchen muss.
Für Chrome und Firefox gibt es eine Erweiterung mit dem Namen BehindTheOverlay, die solche Popups automatisch blocken bzw. ausblenden kann. Als Ergänzung zum Adblocker oder für Nutzer ohne Adblocker. Natürlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten zum Ausblenden solcher Popups – das hier ist eben eine davon.
Bei der hier verlinkten Version für Firefox handelt es sich um einen Fork in Form einer WebExtension – die Erweiterung läuft damit auch noch unter Firefox 57:
Hallo,
komisch ich krieg beim FF keine Popups. Kein ADP oder sonstige Addons – nur der Privacy-Badger von der EFF.
Gruß Rainer
Danke das ist total Nervig, zu mal man öfters ja eh schon FAN/Abonoment ist.
Perfekt wäre ein Addon was in der Google Bildersuche „Pinterest“ komplett sperrt ibt keine Spamseite die ich mehr hasse als diese!!
mfg
Nur das Pinterest gar kein Spam ist.
Jahrelang ABP und keine PopoUp´s
Eigentlich lässt sich das meiste über einen normalen Adblocker bereits erledigen …
Und was ist mit unerfahrenen user wie mir?
Mfg Ffm Höchst ??
Einfach „Element blockieren“ im ABP-Menü auswählen und dann mit der Maus auf eine Stelle gehen, sodass der gesamte ausgegraute Webseitenhintergrund leuchtet. Jetzt drücken und bestätigen. Den Vorgang bei Bedarf auch noch für das Popup-Fenster selbst wiederholen