Windows bietet uns von Haus aus im Datei Explorer nur zip an, um diese anzuzeigen und zu entpacken. Viele arbeiten aber mit 7zip, WinRar oder ähnlichen Archiven. Dafür brauchen wir dann ein zusätzliches Tool. Aber es geht auch anders mit TC4Shell.
Mit TC4Shell werden Archive, wie 7z, rar, cab, iso, wim und viele weitere direkt im Datei Explorer angezeigt und können entpackt und sogar gepackt werden. Dec Software nutzt hier die einzelnen dlls der verschiedenen Packprogramme und diese werden als Plugins direkt im Datei Explorer integriert.
Nach der Installation bekommt man gleich die Auswahl zu sehen, die integriert werden soll. Wer öfter einmal die Funktion „ISO bereitstellen“ nutzt, sollte den Haken dort entfernen. Da sonst die dll von 7zip die Aufgabe übernimmt. Dann wird es im Kontextmenü nicht mehr angezeigt. Hat man dann zum Beispiel ein Archiv, so wird es mit dem Windows-üblichen Ordner mit Reissverschluss angezeigt.
Ist zwar gewöhnungsbedürftig, wenn man bisher andere Programme genutzt hat. Aber man gewöhnt sich dran. Dafür hat man die Funktionen einmal im Kontextmenü und auch im Datei Explorer unter dem Reiter „Extrahieren“. Die Plugin-Übersicht integriert sich in die gute alte Systemsteuerung. Hier kann man dann auch die Dateizuordnung ändern oder sogar ergänzen. (Siehe Bild)
Dort findet man noch weitere Archive, wie zum Beispiel Unrar, SQX und spezielle 7z Archive. Eine Deinstallation wird ganz normal über Systemsteuerung -> Programme und Features vorgenommen. TC4Shell ist für Windows 10 bis hinunter zur Windows XP nutzbar. Gestern kam nun das Update auf die Version 2.6.0.640 heraus. Eine Changelog konnte ich aber nicht finden.
Wer es einmal ausprobieren möchte: tc4shell.com/
Keinerlei Name oder Adresse des Autoren bzw. der Firma dahinter auf der Webseite. Keine Werbung im Programm, keine kostenpflichtige Version. Wie verdienen die ihr Geld?
Server in Russland, Whois hinter einem Privacy-Service versteckt. Chrome warnt beim Download, dass das File ungewöhnlich wäre.
Das Tool sieht richtig klasse aus, aber sorry, wer sich sowas mit Adminrechten aufs System packt, dem ist auch alles egal. Finger weg!
https://www.donationcoder.com/forum/index.php?topic=42602.0
Einfach mal nachfragen… ^^
Wow, klingt ja durchaus interessant. 7-zip mag ich ja von der Funktionalität her sehr, aber ein ärgerlicher File Commander mehr auf meinem Rechner … >:(
Gibt es denn schon Erfahrungsberichte? Was an den angedeuteten Malwarevorwürfen dran? Ist es auch möglich, damit Dateien zu packen (vielleicht lässt sich da was mit „Senden an“ machen?), was läuft mit Passwörtern, Kompressionseinstellungen etc.?
Der Chrom dürfte wegen http(ohne s) in „Meckerbereitschaft“ sein.
Packen kannst du ganz einfach per Rechtsklick und dort kannst du es verschlüsseln, splitten etc. wie auch bei 7zip. Es werden ja die selben dlls genutzt. Oben im Link findest du ja die komplette Liste was auch verpackt werden kann.
Danke, ich merk’s mir. Aber nicht, bevor ich mein Creators Update eingespielt und meine Internetverbindung repariert habe …
Warum umgewöhnen, wenn 7-Zip prima funktioniert? Das mit dem „aber das ist ein zusätzliches Tool“ ist bei mir eh in den Wind gesprochen, das hör´ ich gar nicht.
Last version of TC4Shell has German translation. Enjoy
Ich habe mich jetzt doch noch mal daran gewagt. Hat schon jemand rausbekommen, wie man die unnötige Fußleiste von TC4Shell entfernen kann?