Vor einiger Zeit hatten die Macher des Telegram Messenger angekündigt, eine Anruffunktion zu integrieren. Diese zeigte sich bereits vor einigen Wochen in einer internen Versionen. Nun hat man bekanntgegeben, dass die Anruffunktion per Telegram Messenger ausgerollt wird und ab heute auch bereits bereitstehen soll. Entsprechende Apps haben ein Update hierfür bekommen (aktuell offensichtlich erstmal nur die Android und iOS App) . Neben einer Ende-zu-Ende Verschlüsselung soll die Anruffunktion auch durch „kristallklaren Sound“ glänzen. Ebenso soll sich der Datenverbrauch trotz der guten Gesprächsqualität in Grenzen halten. Was das genau heißt, wird man sehen.
We're starting to roll out Voice Calls: secure, crystal-clear, constantly improved by machine learning. https://t.co/Sx6g8Evc2s
— Telegram Messenger (@telegram) March 30, 2017
Einstellmöglichkeiten in Sachen Qualität bzw. Datenverbauch soll es aktuell nicht geben. Man kann innerhalb der Datenschutzeinstellungen aber konfigurieren, wer einen selbst anrufen darf. Ebenso kann die Anruffunktion komplett deaktiviert werden.
Uns würde aktuell einmal von den Telegram Nutzern unter euch interessieren, wie es mit dem Datenverbrauch aussieht. Vielleicht könnt ihr die neue Anruffunktion ja mal testen und ein Kommentar hinterlassen.
[Update 02.07.2017]
Ab sofort steht die Anruffunktion auch allen Windows Phone/ Windows 10 Mobile Usern zur Verfügung, sofern sie die Telegram Preview Version nutzen. Hier wurde die Funktion zumindest aktuell hinzugefügt. Dürfte somit auch nicht mehr lange dauern, bis die Anruffunktion die finale Version des Telegram Messengers erreicht.
? Telegram Calls on Windows Phone (preview)#wp #w10m https://t.co/KorzNTLGeG pic.twitter.com/kEDxshT1bY
— Telegram Beta (@TelegramBeta) May 31, 2017
Hier gibt’s die App.