Farben unter Windows 10 deaktivieren – Neue Einstellungen für Menschen mit Farbsehschwächen

Microsoft hat in der neuen Windows 10 Build 16215 eine sehr gute Einstellung unter „Erleichterte Bedienung“ eingebaut. Diese ist sicherlich primär für Menschen mit einer Farbsehschwäche gedacht. Aber wer nicht so auf Farben steht, kann auch hier zum Beispiel alles auf Grau stellen.

Ist der Farbfilter in den Einstellungen aktiviert und beispielsweise auf Graustufen eingestellt, werden nicht nur das Wallpaper und die Icons auf dem Desktop grau angezeigt, auch Webseiten und zum Beispiel die gelben Datei-Ordner-Icons sind grau. Wer darauf steht, warum nicht.

Insgesamt sind zur Zeit sechs Farbfilter einstellbar. Graustufen, Umkehren, Graustufen umkehren, Deuteranopia (Grünblindheit / Grünsehschwäche), Protanopia (Rotblindheit / Rotschwäche) und Tritanopie (Blaublindheit / Blauschwäche). Also für jeden etwas dabei. Im Zusammenspiel mit den Hohe Kontrast-Themen wird es sicherlich eine Erleichterung für diese Nutzer sein.

Die Einstellung und weitere Infos dazu findet ihr unter Farbfilter aktivieren deaktivieren Windows 10 in unserem Windows 10 Wiki.

Tutorials und Hilfe

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.

Farben unter Windows 10 deaktivieren – Neue Einstellungen für Menschen mit Farbsehschwächen
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “Farben unter Windows 10 deaktivieren – Neue Einstellungen für Menschen mit Farbsehschwächen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder