Qualcomm Snapdragon 845: Kommender Highend-Chip soll bis zu 1,2 Gbit/s LTE unterstützen

Das Qualcomm bereits am Nachfolger des Top-Prozessors, dem Snapdragon 835, arbeitet, dürfte bekannt sein. Hierbei wird es sich vermutlich um den Snapdragon 845 handeln, welcher dann im kommenden Jahr die Smartphone-Flaggschiffe diverser Hersteller befeuern darf. U.a. soll ja auch das LG G7 diesen Prozessor spendiert bekommen. Nun gibt’s nen kleinen Ausblick auf eine der unterstützten Funktionen.

Denn der Snapdragon 845 soll dank eines neuen X20 Modems Downloadraten von bis zu 1,2 Gbit/s im LTE-Netz zulassen. Ebenso gibt’s Unterstützung für Dual SIM VoLTE. Für uns sind hierzulande solche Downloadraten noch nicht wirklich wichtig. Zumindest Vodafone kann derzeit in ausgewählten Städten maximal 500 Mbit/s unter LTE im eigenen Mobilfunknetz anbieten. Hier peilt man aber für das kommende Jahr die 1 Gbit-Marke an.

Hierfür bräuchte man dann wohl zur Nutzung ein entsprechendes Endgerät mit dem neuen Snapdragon 845. Ich persönlich brauch eine solche Geschwindigkeit im Mobilfunkbereich nicht wirklich solange man in Deutschland noch an Datenvolumen gebunden ist. Mal schauen was es dann noch so für Neuerungen geben wird. Die Vorstellung wird vermutlich wieder im Herbst stattfinden.

Qualcomm Snapdragon 845: Kommender Highend-Chip soll bis zu 1,2 Gbit/s LTE unterstützen
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder