Hat man Probleme mit seinem Surface Gerät, kann man als eine der ersten Maßnahmen das Software Repair Tool von Microsoft durchlaufen lassen. Es behebt zwar nicht immer gleich alle Fehler, aber es kann helfen. Ansonsten gibt es ja noch weitere Möglichkeiten, die wir in unseren Tutorials beschrieben haben.
Mit dem neuen Surface Laptop und der Windows 10 S wäre das Tool als .exe Datei nicht ausführbar. Daher hat Microsoft dieses Tool mit dem Desktop App Converter (Projekt Centennial) in eine App umgewandelt und im Windows Store bereitgestellt.
Eine Internetverbindung ist notwendig, wenn man das Tool, oder die App laufen lässt. Es prüft die Einstellungen (Datum und Zeit), repariert Apps und schaut im Store nach Updates. Auch wird der PC nach Fehlern geprüft und diese repariert sowie nach Updates Ausschau gehalten.
Also ein All-In-One-Tool bzw. -App. Aber kein All-In-One-Heilmittel. Wer also mit der abgespeckten Windows-Version unterwegs ist, oder sich die App für den Notfall installieren möchte, findet diese im Store. (Aktuell sehe ich keinen Button zum Herunterladen).
https://www.microsoft.com/de-de/store/p/software-repair-tool/9p6vk40286pq#
via: WBI
Also starten lässt sich das Ding nicht nur auf Surface Geräten, läuft auch auf anderen Geräten durch. Ich schätze mal, dass das Teil Window auf allen Geräten, unabhängig davon ob das ein Surface ist, überprüft und Fehler zu beheben versucht.
Hat da jemand anderweitige Erkenntnisse?
Du meinst jetzt die „Desktop-Version?
Läuft sogar in der Insider (VM) ohne Probleme durch.
Nach 50% muss ein Neustart gemacht werden etc. Muss man also immer im Auge behalten.
…es ist ein rundum empfehlenswertes Tool bei Windowsproblemen und nicht nur für Surface-Nutzer…