Das Microsoft seine Apps und Feature in Windows 10 hervorhebt, ist ja soweit ganz in Ordnung. Kennen wir ja nun schon im Edge Browser, OneDrive mit der Einblendung „Zu Premium wechseln“. Im Startmenü mit den Vorschlägen für Apps oder auch im Windows-Ink Arbeitsbereich.
Einige davon kann man ohne Probleme in den Einstellungen deaktivieren. Aber wer die Skype App nutzt, wird heute vielleicht auch mit dem Katzenbild überrascht worden sein. Dick und gross unten rechts eingeblendet. Banner ausblenden, klar, aber dann bekommt man auch keine Info über neue Nachrichten.
Hier greift nicht einmal die Einstellung unter System -> Benachrichtigungen und Aktionen “ Bei Nutzung von Windows Tipps, Tricks und Vorschläge erhalten“ auf Aus zu stellen. Wie weit will Microsoft eigentlich noch gehen? Werbebanner die man nicht abschalten kann, um weiterzuarbeiten?
- Werbe-Apps im Startmenü entfernen Windows 10
- Werbung im Datei Explorer deaktivieren Windows 10
- Windows Arbeitsbereich: Einstellungen -> Geräte -> Stift und Windows Ink
- Startmenü die Einstellungen ändern
- Benachrichtigungen Benachrichtigungsfenster einrichten und einstellen Windows 10
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Hmm ich hab das alles nicht????
Weil bin ja nicht Blöd und setze Modern Quatsch Apps ein, innerhalb 3 minutender Starter ausgetauscht durch Start10 5 Minuten später alle Apps gelöscht auch Edge.
Hab nur richtige Programme.
Duden fehlt noch als App
Wäre ja schön, wenn Du es so ausdrücken könntest, daß man es wenigstens in Ansätzen versteht.
Aber da hilft wohl auch kein Duden!
Ich verstehe SirMarc glasklar – aber ich kann auch doppelt linksrum denken, grins!
Also bei mir mit der 16226 lassen sich die Aps die man nicht will absolut will gar nicht mehr deaktivieren bzw. deinstallieren
Bin dabei wie unter https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Werbe-Apps_im_Startmen%C3%BC_entfernen_Windows_10 vorgegangen – nach Neustart war alles wieder da
Dann habe iich bei der Anleitung gesehen das es da noch einen Unterordner / Schlüssel gibt HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ContentDeliveryManager\SuggestedApps – dort stehen alle Apps namentlich noch mal drin, deren Werte habe ich auch auf 0 gesetzt – die Apps deinstalliert – NEUSTART — WIEDER ALLES DA
Verdammt ihr habt soviel spaß mit dingen in Windoof 10 die ihr nicht wollt, braucht und / oder nicht funktionieren da werd ich als Windoof 7 Nutzer ganz neidisch.
ich bin 100% zu Frieden mit Win 10 und das seit 03.01.2015 als haut BS. würde nie mehr nach win 7 zurück wollen.
Ich würde mal sagen , was man haben möchte oder meint zu brauchen sollte eigentlich schon dem User / Benutzer überlassen werden – Sooo wie es momentan ist, ohne das man eine Chance hat etwas zu deinstallieren weil man es nicht BRAUCHT ( es geht ja nicht mal darum paar KB oder MB zu sparen – dafür sind die heutigen Datenträger eh groß genug ) finde ich seitens MS ein AUFZWINGEN von Software
Abgesehen von Spielen (wo man eventuell ja mal reinschauen könnte) ABER wozu braucht mein PC z.B. Fratzenbuch und / oder Twitter wenn man da nicht mal registriert ist ???
Ich geh ja auch nicht zum Saturn in die Technikabteilung und lasse mir da frische Brötchen andrehen
Hinzu kommt, das in unregelmäßigen Abständen bei verschiedenen Builds Funktionen eingeführt wurden – wie zum Beispiel genau diese Aps die man nicht will -, das man die deinstallieren konnte, beim nächsten „Rückschritt bzw Build “ alles wieder rückgängig gemacht wird
Also ich habe 0 apps, wenn ein Update kommt sind nachher auch noch 0 apps da?
Wobei bei einer Insider ist das ja klar, ist zu testen von Windows und Apps da.
Update von heute
PC zurück gesetzt (16226) – KEINE UNGEWOLLTEN apps mehr vorhanden / sichtbar – kurioserweise hatte ich das über diese Funktion schon mal probiert und es klappte nicht *kopfkratz*