KB4025342 Windows 10 15063.483 – Patchday Juli (manueller Download) [Update]

Es ist der zweite Dienstag im Monat und damit Patchday Juli 2017. Das kumulative Update KB4025342 für Windows 10 1703 (Creators Update) erhöht damit die Buildnummer auf die 15063.483. Wie immer geht es heute vorrangig um Sicherheitsupdates, die Sicherheitslücken schliessen sollen.

Beim letzten Update gab es ja ein kleines Chaos. Die einen haben es bekommen andere nicht. Dieses Update soll wie angekündigt in diesen enthalten sein. Wer ein Problem bei der Installation haben sollte, der kann die Updates auch manuell herunterladen und installieren. Ab und an hilft es. Ansonsten haben wir dafür ein Tutorial, um den Fehler zu beheben.

[Update 15.07.] Microsoft hat ein Problem (bekannten Fehler) hinzugefügt. Wer die Comodo Internet Security Suite installiert hat, wird das Update nicht angeboten bekommen. Siehe Abschnitt Bekannte Probleme. Microsoft hat das Update im Katalog zwar auf den 14.07. aktualisiert. Es scheint aber keine Änderungen zu enthalten und vom Link her ist es identisch.

Behobene Probleme:

  • Das in KB4022716 beschriebene Problem, dass Internet Explorer 11 beim Besuch mancher Websites abstürzt, wurde behoben.
  • Das Problem, dass die Unterstützung von MediaCreationTool.exe für Setup-Tourniquet-Szenarien verbessert werden muss, wurde behoben.
  • Das Problem mit „CoreMessaging.dll“, dass 32-Bit-Apps in der 64-Bit-Version des Windows-Betriebssystems abstürzen, wurde behoben.
  • Das Problem, dass Visual Studio oder eine WPF-Anwendung unerwartet beendet wird (keine Reaktion, gefolgt von einem Absturz), wenn die Anwendung auf einem stift- oder touchfähigen Gerät mit Windows 10 Creators Update ausgeführt wird, wurde behoben.
  • Das Problem, dass das System abstürzt, wenn bestimmte USB-Geräte entfernt werden, während sich das System im Energiesparmodus befindet, wurde behoben.
  • Probleme mit der Bildschirmausrichtung, die nach Zuklapp- und Aufklappaktionen nicht mehr funktioniert, wurden behoben.

  • Das Problem, das JPX- und JBIG2-Bilder in PDF-Dateien nicht mehr gerendert werden, wurde behoben.
  • Das Problem, dass Benutzer bei Verwendung einer Smartcard keine Administratorrechte über die Benutzerkontensteuerung (UAC) erlangen konnten, wurde behoben.
  • Das Problem, dass bei Eingabe mithilfe der koreanischen Handschriftfunktion das letzte Zeichen eines Worts gelöscht oder fälschlicherweise in die nächste Zeile verschoben wird, wurde behoben.
  • Das Problem mit einer Racebedingung zwischen dem App-V Catalog Manager und dem Profile Roaming Service, wurde behoben. Ein neuer Registrierungsschlüssel ist für die Kontrolle der Wartezeit für App-V Catalog Manager verfügbar, der es erlaubt, dass ein Profile Roaming Service eines Drittanbieters abgeschlossen werden kann.
  • Sicherheitsupdates für Internet Explorer 11, Microsoft Edge, Windows Search, Windows-Kernel, Windows-Shell, Microsoft Scripting Engine, Windows-Virtualisierung, Datacenter Networking, Windows Server, Windows Storage und Dateisysteme, Microsoft Graphics Component, Windows-Kernelmodustreiber, ASP.NET, Microsoft PowerShell und .NET Framework.

Bekannte Probleme:

Wenn Sie nicht die neueste Version von Comodo Internet Security Suite installiert haben, wird Ihnen dieses Windows-Update nicht automatisch für Ihr Gerät angeboten. Siehe hier.

Manueller Download:

Cab Updates für die Integration

Quelle: support.microsoft.com

Tutorials und Hilfe

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.

KB4025342 Windows 10 15063.483 – Patchday Juli (manueller Download) [Update]
zurück zur Startseite

56 Kommentare zu “KB4025342 Windows 10 15063.483 – Patchday Juli (manueller Download) [Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder