In der aktuellen Opera Developer 48.0.2664.0 hat man der Seitenleiste nun eine neue Funktion spendiert. Mit dieser lässt sich ein Bildschirmausschnitt bzw. die komplette Webseite als Bild abspeichern. Ist die Seitenleiste am Rand fixiert, dann erscheint nun ein Fotoapparat als Icon, um die Funktion zu starten.
Damit hat man nun neben Facebook, WhatsApp, Telegram sowie der Schnellwahl oder den personalisierten Nachrichten noch ein Icon, welches man aktivieren oder deaktivieren kann. Als Hinweis: Ist die Seitenleiste nur in der Schnellwahl sichtbar, wird der Fotoapparat nicht angezeigt.
Den Ausschnitt für das Bild kann man mit der Maus so hinziehen, verkleinern oder vergrössern wie man ihn braucht. Klickt man auf Capture (Erfassung) wird das Bild dann in einem Vorschaufenster angezeigt. Jetzt kann man es in die Zwischenablage kopieren, oder leider bisher nur als *.png abspeichern.
Nebenbei hat man in dieser Version das Opera-Menü ein wenig aufgeräumt. Unter Entwickler wurden einige Funktionen nun zusammengefügt. Wenn ihr immer auf dem Laufenden bleiben wollt, was Opera angeht. Alle neuen Versionen werden immer Zeitnah bei uns im Opera-Forum veröffentlicht. Falls ihr Probleme nicht nur mit Opera haben solltet, dann stellt eure Frage ganz einfach im Browser-Forum (auch als Gast).
Quelle: blogs.opera
Zu dumm, ist noch sehr unfertig, aber netter Versuch einer Kopie.
Ja der Opera 48 ist noch nicht finale und so noch nicht fertig, bis Opera 48 finale ist dann ist auch Screen Capture Tool ausgereifter wobei jetzt schon sicher sehr gut ist.
Die Entwickler bei Opera machen alles augereift bis final kommt, solage noch Beta ist dann ist noch nicht fertig und da wird an verbesserung programmiert.
Sonst ist Opera beste Broswer.
http://www.opera.com/de/campaign/opera-vs-chrome auch beste GoogleChrome und anderen Broswer alternative.
Überflüssige Option, eine Benutzung der Taste ‚Druck‘ sowie Strg+V in zB. IrfanView ist schneller, zudem ich dann direkt den screen etwas bearbeiten kann (Auschnitt, kleiner, größer, schärfer, etc.). Kindergarten.
Wird demnächst die Option „Klick auf space-Taste erzeugt ne Leerstelle“ angeboten? Halleluja…
Für die Erstellung eines Ausschnittes braucht es unter Windows 10 gar kein Tool mehr: einfach Windows + Shift + S
https://www.deskmodder.de/blog/2017/01/12/screenshot-ausschnitt-nun-mit-windows-taste-umschalt-shift-s-in-der-creators-update-moeglich/
Dazu ist aber die „Windows-Taste“ Voraussetzung. Nutzt man, wie hier, alte IBM-Tastaturen, wie die nach wie vor unerreichte ‚M‘, ist dies nicht möglich, es gibt keine. Daher so wie oben beschrieben. Oder noch einfacher direkt aus IrfanView mit zB. Strg+F11.