Seit Anfang der Sommerferien gibt es das EU-Roaming, d.h. europäische Mobilfunkkunden können durch Europa reisen und dabei weitersurfen, wie als wären sie Zuhause im Heimatland. O2 scheint dieser Schritt nun aber Probleme zu bereiten, denn eine rege Nutzung belastet die europäischen Netze.
Aus diesem Grund wurde scheinbar eine europaweite Drosselung eingesetzt, welche ausländischen Kunden das LTE-Netz verweigert und die Datenrate auf 0,5 MBit/s begrenzt, wie ein Nutzer im britischen Kundenforum berichtet. Gegenüber The Register sagte ein Sprecher dazu folgendes:
„Wir haben vorübergehende Maßnahmen getroffen, um die Serviceerfahrung für Kunden, die im EU-Roaming sind, zu schützen. Wir arbeiten daran, dass diese Kontrollmaßnahmen in den kommenden Wochen wieder beendet werden können“
Die deutsche Pressestelle hat sich auf Anfrage von Golem leider nicht zu dem Umstand geäußert, denn auch in Deutschland lahmt das Internet bei O2. Aber immerhin wird die Drosselung in den kommenden Wochen wieder deaktiviert und es ist dann nicht mehr relevant.
Update
Telefónica Deutschland hat sich mittlerweile zu dem Beitrag geäußert:
Sehr geehrte Damen und Herren,
sie haben heute im Tagesverlauf über das Thema Roaming bei O2 berichtet. Wie Ihnen sicher aufgefallen ist, geht es hierbei um ein Thema aus Großbritannien. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zur Situation von Telefónica in Großbritannien keine Auskünfte geben können (hierfür müssten Sie sich bitte an die zuständige Pressestelle wenden).
Für Telefónica Deutschland können wir sagen, dass die Aussagen auf das o2 Netz in Deutschland nicht zutreffen.
mit bestem Gruß
Ihre Telefónica Deutschland Pressestelle
Wer hat schon o2 bäääää. Billig und nix geht richtig.
Ich benutze schon immer o2 und hatte noch nie Probleme damit. Solch wertende Kommentare finde ich hier unangemessen.
Was heißt hier bäääää, wer Vodafone und Telekom benutzt ist doch blöd, habt ihr euch mal die horrenden Preise von den angeschaut, und ich hatte mit meinem o2 noch nie Probleme, selbst LTE läuft ohne Probleme.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
@Goblin171: Was heißt hier blöd, Telekom und Vodafone haben gegenüber o2 das bessere Netz, gerade im ländlichen Raum.
Ich bin vom o2 weg, weil in der Gegend in der ich bin viel zu oft nur 2G Netz hatte, das auch noch mäßig.
Was nutzen mir die billig Tarife den, wenn 3G oder LTE dazu viel zu oft fehlt um Sie nutzen zu können?
Bin jetzt seit über 1 Jahr Telekom Netz unterwegs und hatte dort nie Empfangsprobleme.
Das die Tarife bei Vodafone und Telekom nicht billig sind möchte ich nicht bestreiten.
Ich hab mir MagentaMobil Start mit 1 GB zugelegt für 9,95 für 4 Wochen d.h. umgerecht 10,78 pro Monat. SMS/Tel kosten 9 Cent pro Min. Das sind Kosten die noch im Rahmen liegen
Irgendwelche Sprach- und SMS-Flats lohnen sich bei mir nicht, nutze ich zu wenig.
Mir ist bewusst das ich im o2-Netz, mehr für weniger bekommen könnte.
Aber aufgrund der vielen negativen Erfahrung die ich persönlich mit dem Netz gemacht habe, sind die für mich gestorben.
Aber das waren persönliche ortsbezogene Erfahrungen von mir, die nicht allgemeingültig sind.
Ich möchte nicht ausschließen, dass auch zufriedene o2 Kunden geben kann.
Also ich bin seit Jahren bei Aldi-Talk und war immer zufrieden, aber seit dem OZwei das Netz kaufen durfte geht es Berg ab!
Seit zwei Monaten geht die App nicht mehr, der Playstore ist voll mit Beschwerden, das wenn man die App öffnet diese sofort Abschmiert, dieses Problem habe ich auch. Bei denen wo sie ab und zu geht, werden Aufladungen oft nicht Verrechnet und die Leute wo es nie geht haben noch zusätzlich das Probem das Pakete nicht gewechselt werden können. Bei manchen geht auch das Portal am PC nicht! Da Fragt man sich ob OZwei die Reseller loswerden möchte, von Aldi gibt es auch keine Reaktion oder Hilfe!
So Wundert mich diese Meldung nicht, auch die Facebookseite wird mit Spot und verzweifelten Kunden geflooded. Wer den Kundenservice erreichen will via Telefon darf oft bis zu 45min in der Warteschleife warten und wird dann gekickt, ist mir auch schon passiert!
E-Plus war da sehr viel besser, es herrscht Kaos!
Habe eine zweit Karte von Vodafone und werde jetzt komplett dahin wechseln.
mfg
@Hagal
Ich habe auch Aldi-Talk und das problem was du hast ist nicht das netz sondern die Neue App von Aldi-Talk sie schmiert bei mir auch ab ich habe dann die alte version 5.2.3 drauf gemacht und es klappt alles wunderbar. Und das hat nix mit dem O2 und EPlus zu tun. Das liegt nur an der neuen Version… Versuche es mal mit der alten version 5.2.3 und alles geht wieder
Kai
Kann nichts negatives über O2 sagen. Internetzugang über HSPA+ mit ca. 30 Mbit/s, 4G liegt auch an, liefert allerdings nur die Hälfte an Speed…nutze das ganze als DSL Ersatz
Nuja, ich hab auch nix zu määcker ! Sehr Gut alles, mit/bei mein/em O2+ De
sry aber die Kommentare das Vodafone teuer sei, ist doch absoluter schmarn…ich nutze das D2 Netz via 1und1 und bezahle grad mal 19€ für eine All-Flat mit 5GB Datenvolumen welche nun auch im EU-Ausland in voller Geschwindigkeit nutzbar sind. Es gibt bestimmt auch noch Anbieter die 1-2 Euro günstiger sind beim D2 Netz. O2 und Eplus haben nun mal nachweislich das schlechteste Netz in Deutschland und können daher auch Dumpingpreise anbieten. Daher wundert es mich nicht das Sie es nun im Ausland drosseln, weil Sie sonst nicht die günstigen Preise (bei dem schlechten Netzausbau) halten könnten und andere dann keinen Mehrwert mehr zu Vodafone oder Telekom sehen. Ich bin mit D2 seit 7 Jahren absolut zufrieden und bekomme immer nur nebenbei mit wenn sich „ALDI Talk“ und alle anderen Billigheimerkarten- Freunde beschweren das Sie kein Netz haben während bei mir alles bestens läuft. Selbst Schuld wer sich nicht vorher informiert und immer das absolut billigste kauft! Der soll dann aber auch nicht rummosern oder sagen das alles super toll ist, wenn es nachweislich nicht so ist, nur um sein eigenes gekauftes Produkt im positiven Licht darstellen zu lassen. (unberechtigter Weise)…. Nice weekend !
Vermutlich bin ich Schuld XD – Habs diesen Sommer in Frankreich, Schweiz, Italien, England und Tschechen völlig übertrieben
Hast du Netflix durchgestreamt?