Vor ein paar Tagen hat Ashampoo sein neues Home Designer Pro 4 bereitgestellt. Ein mächtiges Werkzeug, um zum Beispiel sein neues Haus zu planen. Die Wohnung neu einrichten und vieles mehr. Der normale Preis liegt dabei bei 49,99 Euro. Aber wir haben für euch 5 Schlüssel, die wir verlosen können.
Mit dem Programm, welches unter Windows 7 bis Windows 10 auch nativ als x64 läuft muss man sich laut Beschreibung nur auf das wesentliche konzentrieren. Das Mathematische macht das Programm und erstellt dann die 3D-Ansicht. Hört sich gut an, aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.
Neu ist in der Version 4 sind die Photovoltaik-Anlagen, die man auf das Dach setzen kann. Das Programm berechnet dann auch die Leistung der Anlage. Mehr als 380 neue Symbole für Elektro, Gas, Wasser und Sicherheitstechnik sind hinzugefügt worden. Die Flächenbearbeitung in 3D wurde verbessert. So lassen sich ohne Probleme Unebenheiten (Hügel, Kuhlen etc.) im Gelände hinzufügen.
Installation und Anwendung
Der Download der Pro-Version ist locker mal 1,5 GB gross. Aber das Programm bringt ja auch einiges an Material mit. Bei der Installation kann man dann auswählen, ob man die moderne Ansicht (Ribbon-Menüs) oder die alten Menüs haben möchte. Nach dem ersten Start erwartet einen eine Auswahl und ein Link zu verschiedenen Videos.
Ich hab es dann einmal mit einem neuen Projekt über den Gebäudeassistenten probiert. Man kann hier ganz genau auswählen und eintragen worum es sich handeln soll. Name, Grundriss, Fläche, Dach. Danach wird dann der Grundriss in 2D und 3D dargestellt. Ich hab es einmal probiert, aber dafür braucht man viel Zeit und Geduld.
Jedes einzelne Element kann ausgewählt werden. Vom Fußboden über Fenster und Türgriff bis zum Schornstein.Bis hin zum Baum, kleinen Fluss. Alles ist eigentlich gut sortiert in den Menüs enthalten. Wem das nicht ausreicht, findet zahllose neue Objekte durch SketchUp und Collada-Import. Was auch neu in dieser Version ist. Ich muss gestehen ich hab aufgegeben. CAD und technische Zeichnungen sind absolut nicht mein Ding. Aber so könnte es dann aussehen.
Info und Download:
- Das Programm kann wie üblich bei Ashampoo 10 Tage (verlängert 30 Tage) getestet werden.
- ashampoo.com/cad-programme/home-designer-pro-4 Hinweis: Die Software wurde zum 31.5.2018 eingestellt.
- Video-Tutorials
- Ashampoo Produkte auf Amazon
Gewinnspiel
Aber kommen wir nun zum Gewinnspiel. Wir verlosen 5 Schlüssel im Wert von je 50 Euro. Es kann jeder daran teilnehmen. Wer kein Bedarf hat, aber jemanden kennt, sollte diesen Beitrag über Twitter, Facebook etc. teilen. Eine Frage müsst ihr nur beantworten.
- Habt ihr schon Erfahrung mit solchen Programmen? Wenn ja, mit welchem habt ihr bisher gearbeitet.
Das Gewinnspiel endet am 09.August 2017, wie immer um 18.00 Uhr.
Sonstige Teilnahmebedingungen
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
- Die Gewinner werden von einem Team-Mitglied per E-Mail (gültige Mailadresse hinterlegen) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
- Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.
Danke an Ashampoo für die Keys.
Kleiner Hinweis:
Bin gelernter Techn. Zeichner und hatte in meiner aktiven Zeit mit AutoCAD gearbeitet. Gruß
gepostet mit der Deskmodder.de-App
ja, mit „meinHausplaner-PLUS 100 Häuser Edition (Version /12)“ der Firma Bott EDV-Systeme plane ich gerade unseren Neubau.
Lg
Norbert
uff, das wäre aber eine lange liste mit programmen bei mir!
eigentlich alles was so verfügbar ist/war.
kostenlose/demo von verschiedenen herstellern, bzw. von möbel-/einrichtungshäuser (online/offline)
angefangen damals mit arcon über data becker und co bis heute wie ashampoo usw.
dabei sind es nicht nur home/wohnungsplaner und andere von der sorte
sondern auch richtige 3d cad programme mit solcher zusatzmöglichkeit.
sobald aber funktionen (teils kostenpflichtig) umständlich
oder gewohnte im programm nicht vorhanden waren
wurde dies nicht weiter beachtet. (etliche entsorgt).
download zum testen läuft
Noch keine Erfahrungen mit solchen Programmen, wollte ich aber immer schonmal mich damit beschäftigen, bisher mache ich immer alles noch rein 2D im Grundriss.
Ich bin Newcomer, plane aber ein eigenes Haus ?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Ja, habe Erfahrung mit Sweet Home 3D. Konnte damit das neu gekaufte Haus einrichten und den Kauf von Möbel gut planen. Für Smart-Home-Visualisierung ist es aber nichts.
Ich habe noch keine Erfahrungen mit solchen Programmen. Kann mir aber denken das es ganz nützlich sein kann. Z.B. beim Planen der neuen Einrichtung.
Früher hatte ich mit dem Data Becker 3D Traumhaus Designer 9 Premium gearbeitet. Lief alles prima, bis der Windows 10 Upgrade kam. Da war der Key plötzlich nicht mehr gültig. Den Versuch von einer Firma, welche es nicht mehr gibt, den Key zu einem Programm, welches es nicht mehr gibt, zu bekommen … das macht Spass.
Mit dem Ashampoo Home Designer Pro 3 wieder auf Feld 1 begonnen.
Hallo,
hatte mal die Vorgängerversion im Einsatz.
LG
onlinefan99
Hallo,
hatte mal Data Becker 3D und Ashampoo Home Designer Pro 3 ausprobiert.
Gruß
Chris
Bis dato habe ich noch keines genutzt.
Würde aber gerne mal mein EFH damit dokumentieren und einzelne Räume vor Neugestaltung durchplanen.
Gruß und allen viel Glück beim Gewinnspiel
Bisher noch kein Programm dieser Art ausprobiert.
Artikel hört sich sehr interessant an.
Grüße
Bernd
Hallo, ich habe die Software von IKEA benutzt.
Mit freundlichem Gruß Charly
Bisher keine Erfahrungen, aber kann man ja ändern
Hi,
ich habe bereits mit dem Ashampoo Home Designer Pro 3 gearbeitet und würde mich sehr über V4 freuen.
Zudem habe ich Sweet Home 3D getestet.
VG
Hallo,
auch ich habe mal die Ikea Software ausprobiert.
Gruß
Christian
Ich habe vor einiger Zeit etwas mit dem Ikea Planer herumprobiert. So richtig überzeugt hat er mich allerdings nicht.
Mit Architekt 3D Home habe ich ein wenig Erfahrungen gesammelt.
Also ich habe noch nicht mit Software dieser Art gearbeitet. Dies wäre eine gute Möglichkeit dies zu tun
ein Tolles Werkzeug!!!
Ich habe noch keine Programme in dieser Art benutzt. Würde mich aber über den Gewinn freuen
Spezielle Programme zur Hausplanung/-einrichtung habe ich noch nicht gehabt. Während meiner Ausbildung habe ich aber auch mit Auto CAD gearbeitet. Das kann man auch fürs virtuellle Einrichten der Wohnung mißbrauchen
Den 3D Hausplaner von Data Becker habe ich bereits benutzen können.
Ich habe nur Freeware benutzt. Finde solche Programme ganz nützlich, besser als Möbelrücken ist es allemal…
Architekt 3d habe ich schon einmal auf dem PC von meinem Freund gehabt.
„Habt ihr schon Erfahrung mit solchen Programmen? “
Nicht wirklich, wenn man vom mal mit dem IKEA-Spielzeug rumspielen absieht, eher mit 2D.
„Wenn ja, mit welchem habt ihr bisher gearbeitet.“
Wie ich sowas zuletzt bei einem DG-Ausbau gebraucht habe war eher noch 2D angesagt, TechnoBox CAD auf einem hochgerüsteten Atari ST+ mit abgesetzter Tastatur, Blechgehäuse, 1,44 MB-Doppellaufwerk, 20 MB-Festplatte und selbstverlöteter Speicheraufrüstung. – Ehrlich gesagt, war man damals, wenn man etwas nur einmal brauchte, auf dem A0-Zeichentisch schneller, hat sich damals nur rentiert weil man dann leichter verschiedene Optionen ausprobieren konnte.
Da ich noch soviel räumliches Vorstellungsvermögen habe um mich auch mit Vorder-, Seiten- und Draufsicht zurechtzufinden habe ich es dann auch bei 2D belassen. Und da auch weniger für die Raumplanung, eher für Konstuktionszeichnungen, um was anzufertigen.
Nachdem aber gerade einen Raum umgestaltet werden muss käme das Teil zum Testen recht.
Hallo, habe bis jetzt mal von Ikea eine Software ausprobiert.
DataBecker Software und die Vorgänger von Ashampoo HomeDesigner habe ich auf dem Rechner.
Databecker Software habe ich mal gekauft und ist auf meinem PC installiert.
Ich habe mal Ashampoo HomeDesigner 1 getestet und könnte die neue Version gut gebrauchen.
Ich habe noch keinerlei Erfahrungen mit diesem oder einem ähnlichen Programm. Ich würde es aber gerne ausprobieren.
Ich habe noch keine Erfahrung mit solchen Programmen gemacht.
Hatte es mir zwar immer mal vorgenommen, aber doch irgendwie gescheut.
Mal lag es am Preis, mal sah es zu kompliziert in der Bedienung aus.
Irgendwann sollte Mann mal anfangen, warum nicht jetzt!?!
Bisher “Ashampoo Home Designer Pro 3″ ausprobiert.
Hatte bisher Freeware Programme getestet
lg
Hallo,
Ashampoo Home D. 3 habe ich.
Von Ashampoo und Data Becker Freeware ausprobiert
Ich habe die testversion von Ashampoo schonmal benutzt
Die Vorgängerversion habe ich
Habe Version 3 von Ashampoo
Das Gewinnspiel ist beendet.