Gestern wurde Classic Shell auf die Version 4.3.1 aktualisiert. Ein Programm, welches das Startmenü unter Windows ersetzt und auch noch weitere Funktionen ändern kann. Gerade unter Windows 10 setzen es viele ein, da sie das normale Startmenü mit den Apps nicht mögen. Aber es bietet ja auch noch andere Vorteile.
Die wichtigsten Änderungen in dieser Version sind, dass die 1703 (Creators Update) nun offiziell unterstützt wird. Auch wenn sie schon vorher funktionierte. Eine Einstellung zum reinigen des Icon Caches ist hinzugekommen. (Tutorial: Iconcache löschen Windows 10). Ansonsten wie üblich noch kleinere Verbesserungen und Bugfixes.
Die komplette Changelog:
- Neuer Befehl in „Einstellungen“ „Backup“, um den Icon-Cache zu löschen, ohne das Menü neu zu starten
- Alt+Enter öfffnet die Einstellungen der Startmenü- und Sprunglisteneinträge
- Fixed an issue with the Start button in some cases appearing in fullscreen programs and games.
- Added a confirmation dialog when you cancel the changes made in Settings
- The Settings window remembers its maximized state
- Fixed the bug where
was missing icons - Fixed a crash where the search would crash if the programs tree in Windows 7 style was disabled
- Fixed the broken taskbar texture for Windows 10 Creators Update
- Fixed a bug where sometimes the jumplist items won’t work
- Fixed the broken Start Screen shortcut for Windows 8
- Fixed a bug where the taskbar color was wrong on Windows 8 if only the opacity was customized
- Fixed a crash when dragging an item from a submenu or a jumplist to the searchbox to pin it
- Fixed a crash with Windows 10 Creators Update when pinning UWP apps from search results
- Updated code signing certificate for this version
Info und Download
Classic Shell 4.3.1 steht zum Download bereit (Changelog)
Also ich will ja nix sagen – außer zum Screenshot oben, das 2. und v.a.D. das 3. Bild: da sieht mein Win10 Startmenü am Zweit-PC mit aufgeräumten Ordnern, alles ´n bißchen sinnig angeordnet, ausgemistet, kleinere Kacheln etc. ja richtig elegant dagegen aus…
ClassicShell ist Plicht zu installieren.