Hohe CPU und Ram Auslastung im WSUS – Lösung von Microsoft

Wer mit der Windows 10 1607 bzw. Windows Server und dem WSUS (Windows Server Update Services) arbeitet wird durch die letzten Patchdays mitbekommen haben, dass sich eine hohe CPU Last und auch eine hoher Ram-Verbrauch bemerkbar gemacht hat. Das passierte durch die KB4022723, KB4022715, KB4025339, KB4034658 oder die neue KB4034661 vom 16.08.

Damals hatte Microsoft unter den bekannten Problemen nur geschrieben, dass man daran arbeitet. Nun hat man eine Lösung gefunden, die umgesetzt werden kann. Der Auslöser für diesen Fehler sind die langen Binärdaten. Bedingt durch die immer grösser werdenden kumulativen Updates.

Daher ist die Windows 10 1703 (Creators Update) davon bisher noch nicht betroffen. Es kommt schlicht und einfach zu einem Timeout bei der Verarbeitung der Updates. Aber hier hat Microsoft inzwischen eine Lösung gefunden, die vorerst Abhilfe schafft. Bevor ich hier alles hineinkopiere, schaut sie euch direkt auf blogs.technet an.

Microsoft arbeitet auf jeden Fall daran, diesen Fehler auch ohne die Änderungen zu beheben. Sodass dann die nächsten Updates am Patchday dann reibungslos verlaufen können.

via: @Lyraull

Hohe CPU und Ram Auslastung im WSUS – Lösung von Microsoft
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Hohe CPU und Ram Auslastung im WSUS – Lösung von Microsoft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder