AdDuplex hat interessante Zahlen bereitgestellt, die zeigen welches Windows 10 wie häufig verwendet wird. Die aktuelle Creators Update (1703) ist derzeit auf 65,6% aller Windows 10 Rechner installiert. 30,1 % nutzen immer noch den Vorgänger die Anniversary Update (1607). Wenn man bedenkt, dass Microsoft bis Ende Juli das Featureupdate auf die neue Version für alle freigegeben hat sind es schlechte Zahlen.
Selbst bei den Geräteherstellern hinkt selbst Microsoft noch hinterher. Zwar schon mit über 70% aller Windows 10 Installationen, aber trotzdem ein Armutszeugnis. Selbst MSI und Dell haben hier schon einen höheren Wert erreicht. Diese Werte ergeben eher einen Sinn, wenn hier die LTSB-Versionen in der 1607 mitgerechnet wurden. Dann würden die Zahlen schon eher hinkommen.
Trotzdem ist es kein gutes Zeichen für Microsoft, dass sie es trotz automatischem Update auf die neue Version noch nicht geschafft haben schon viel mehr Rechner auf die derzeitige aktuelle Creators Update zu bringen. Denn der September ist nicht mehr lange hin und dann geht das Spiel von vorne los, wenn das „Fall Creators Update“ dann in Wellen verteilt wird.
Wer welche Version installiert hat, kann hier nachschauen: Welche Windows 10 Version habe ich installiert. Diese Seite wird immer aktualisiert. Ist auch immer von Vorteil, wenn man mit einer Frage bei uns im Windows 10 Forum „auftaucht“. Das hilft ungemein.
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
- Wichtige Tutorials im Wiki:
- Windows 10 reparieren, Fehler beheben, Win 10 Updates reparieren und richtig einstellen
- Windows 10 Autostart Programme entfernen und Festplatte / SSD aufräumen
- Ohne Passwort anmelden Windows 10
- Cortana entfernen, deaktivieren und OneDive entfernen
- Windows 10 Tipps zum Startmenü und Reparatur
Das liegt halt vielleicht auch daran, dass die Versionsupdates auf so manchem Rechner eben scheinbar nicht von allein zum DL angeboten bzw. installiert werden! Denn – ich hatte mich an anderer Stelle schon mal dazu geäussert – bei mindestens zwei meiner vier Rechner ist/war dies ganz offensichtlich nicht der Fall (obwohl Sicherheitsupdates etc. stets normal und zeitnah heruntergeladen/installiert werden)… und als es dann Ende Juli immer noch nicht da war, habe ich es halt mittels dem Media Creation Tool selbst installiert. Läuft nun soweit problemlos.
Leute denkt mal über den tellerrand hinaus. Es gibt auch noch große Firmen mit Windows 10 enterprise. Ich arbeite im Support eines großen PC Herstellers und die meisten Firmen die Enterprise einsetzen, sind noch bei 1607, mit dem sie bei Windows 10 eingestiegen sind. Hier werden bewusst Versionen übersprungen da jede neue Version erst evaluiert wer den muss und das kostet Geld.
Wir sind in meiner Firma ebenfalls noch bei 1607 und frühestens mit der 1709 wird neu ausgerollt.
richtig!
65% ist eigentlich relativ viel
hätte mit nicht mal 50% gerechnet
Tja man muß sich halt kümmern: wann fertig? Dann das Media Creation Tool und zack! Wer sich nicht kümmert, der wartet, bis man ihm was bringt…
@b14ckyy: „Leute denkt mal über den tellerrand hinaus. Es gibt auch noch große Firmen mit Windows 10 enterprise…“
Neien, da muß ich mich als reiner Privatanwender nicht mit befassen – ich krieg ja auch kein Geld für den Umgang mit Win, grins.
Administrierte Rechner in Firmen sind eins, private Rechner sind was anderes.
Nein, man sollte sich nicht kümmern müssen! Wenn es heisst, dass es kommt, dann muss es auch kommen! Und die wenigsten Anwender wissen wohl überhaupt, was das Media Creation Tool ist, geschweige denn, wie man es anwendet! ☝️
Moooment – das Media Creation Tool ist aber kein Hexenwerk. Ich hatte erst mit 55 den ersten Comp, bin jetzt 66 und weiß trotzdem, wie man das Media Creation Tool benutzt. Ein Vielzahl von Win-Nutzern ist aber deutlichst jünger, die könnten sowas auch lernen – wenn sie denn wollten.
Eines Tages war es drauf. Habe es eigentlich nur dadurch mitbekommen, dass nach dem Set-Up overnight (zu Nacht schlafender Zeit) eben die Neustart-Routine fällig war. 1703, alles ok. Läuft
problemlos so vor sich hin. Freund Edge mit seiner Teilen-Funktion gefällt mir besonders. Und Turn Off the Lights. Aber auch das neue Security-Center vom Defender. Und wenn demnächst Freund EMET in die Security integriert sein wird…na, dann habe ich wirklich keine Wünsche an Windows mehr. Super! Ach ja, eine Funktion „Zurücksetzen“ von Edge, als repair function, so eine Möglichkeit wäre vielleicht noch so eine Idee.