Im Oktober 2016 hatte Kaspersky seine erste Tech-Previews von Kaspersky Internet Security 2018 und Kaspersky Anti-Virus 2018 zum Testen bereitgestellt.
Nun scheint es so, dass genug getestet und die finale Version verabschiedet wurde. Dabei soll es sich um die Versionsnummer 18.0.0.405 handeln. Aktuell steht die finale Version nur in der englischen Version zur Verfügung und kann 30 Tage lang wie immer kostenlos getestet werden. Ende August sollen dann die neuen Versionen auch offiziell vorgestellt werden, wobei dann natürlich auch wieder eine deutsche Ausgabe verfügbar sein wird. Auch bei uns wird es dann wohl wieder die ein oder andere Lizenz für euch zum Abstauben geben.
Wer bis dahin Lust hat die englische Version zu testen, findet den Download HIER auf den Kaspersky-Servern. Oder schaut mal in die Kommentare.
[Update 29.08.2017 14.30 Uhr]: Deutsche Offline Installer
[Update 29.08.17] Download deutsche Version
Am 30.August wird es offiziell die neuen 2018er Versionen aus dem Hause Kaspersky auf deutsch geben. Wer es nicht abwarten kann, hat nun bereits die Möglichkeit die finalen deutschen Versionen vom Server bei Kaspersky zu laden. Wie gewohnt können diese 30 Tage lang kostenlos getestet werden. In den Kommentaren von RiDDiX findet ihr die Direktlinks.
HIER geht’s zum Download. Den englischen Changelog habe ich nun auch einmal durch den deutschen ersetzt.
Hier nochmal die Neuerungen von KIS 2018:
- Hinzugefügt wurde eine Benachrichtigung, mit der Web-Anti-Virus über Webseiten informiert, die Adware und andere legale Programme enthalten, mit denen Angreifer den Computer oder Ihre Daten beschädigen können.
- Der Schutz vor einer Infektion während des Neustarts des Betriebssystems wurde hinzugefügt.
- Hinzugefügt wurde eine Option zum Wechseln aus dem Fenster Lizenzverwaltung ins Portal My Kaspersky, um dort Informationen über den Aktivierungscode einzusehen.
- Hinzugefügt wurde die Möglichkeit, einen neuen Aktivierungscode einzugeben, wenn das Abo abgelaufen ist.
- Hinzugefügt wurde eine benutzerdefinierte Liste für Domänen, mit denen Verbindungen nicht kontrolliert werden.
- Die Technologie, die eine Modifikation von Benutzerdateien durch Schadsoftware verhindert, wurde insbesondere im Hinblick auf Verschlüsselungsprogramme verbessert.
- Die Diagnose von Problemen bei der Programminstallation wurde verbessert. Wenn bei der Programminstallation eine Störung auftritt, werden jetzt Installationsprotokolle gespeichert, die bisher gelöscht wurden.
- Der Selbstschutz des Programms bei einem Versions-Upgrade wurde verbessert. Jetzt wird nicht nur die aktuelle Version geschützt, sondern auch das neu zu installierende Programm bis zu dessen erstem Start.
- Die Geschwindigkeit einiger Installationsskripte, des ersten Programmstarts und des ersten Updates der Datenbanken und Programm-Module wurde verbessert.
- Die Benachrichtigung, die erscheint, wenn Sie die Komponente Aktivitätsmonitor deaktivieren, wurde verbessert. Die Benachrichtigung enthält jetzt eine ausführlichere Beschreibung der Folgen, die durch das Deaktivieren der Komponente verursacht werden. Dazu zählt insbesondere der fehlende Schutz vor Verschlüsselungsprogrammen.
- Die Logik der Benachrichtigungsanzeige wurde verbessert.
- Wenn der Energiesparmodus beendet wird, vergeht jetzt ein längerer Zeitraum, bis eine Benachrichtigung über veraltete Datenbanken und Programm-Module angezeigt wird.
WICHTIGE BEKANNTE FEHLER
- Ist das Kontrollkästchen „Geschützte Verbindungen immer untersuchen“ aktiviert, so untersucht das Programm geschützte Verbindungen auch dann, wenn Sie den Schutz angehalten haben.
- Wenn das Programm zusammen mit Kaspersky Password Manager installiert ist und das entsprechende Plug-in aktiviert ist, wird im Browser Internet Explorer das Schnellstartsymbol für die Bildschirmtastatur in Feldern für den Benutzernamen und das Kennwort nicht angezeigt. Sie können die Bildschirmtastatur mit der Tastenkombination STRG+ALT+UMSCHALT+P öffnen
- Wenn das Programm über eine ältere Version installiert wird, kann es sein, dass ein Teil der zu kontrollierenden Programme aus der Liste in der Einstellungen für die Kindersicherung verschwindet.
- Nachdem die Komponente Anti-Banner aktiviert wurde, werden Banner auf bereits geöffneten Browserseiten nicht blockiert, bis Sie diese Seiten aktualisiert haben.
- Wenn das Programm auf Windows 7 installiert war, Sie das Betriebssystem auf Windows 10 aktualisiert haben, und danach wieder zu Windows 7 zurückkehren möchten, wird empfohlen, das Programm zu entfernen und es nach der Rückkehr zu Windows 7 erneut zu installieren.
- Es kann sein, dass das Programm auf bestimmten Websites das Laden von zusätzlichen Seiten in Pop-up-Fenstern oder Frames blockiert. Um dieses Problem zu lösen, deaktivieren Sie in den Netzwerkeinstellungen des Programms das Kontrollkästchen „Skript für die Interaktion mit Webseiten in den Datenverkehr einbinden“.
- Wenn das Programm über eine ältere Version installiert wird, ist der Modus für vertrauenswürdige Programme standardmäßig deaktiviert, auch wenn er in der älteren Version aktiviert war.
- Wenn der interaktive Schutz deaktiviert ist, kann es sein, dass die Verarbeitung einer Bedrohung, die sich auf dem Computer befindet, nicht aus dem Portal My Kaspersky ausgeführt wird.
- Die Verarbeitung bestimmter Objekttypen aus der Kategorie „Legales Programm, mit dem Angreifer den Computer oder die Benutzerdaten beschädigen können“ erfolgt nicht aus dem Portal My Kaspersky. Die Verarbeitung dieser Bedrohungen muss auf dem Computer ausgeführt werden.
- Falls Microsoft Edge nicht in den Modus des Sicheren Browsers wechseln kann, startet das Programm einen anderen Browser, der auf Ihrem Computer installiert ist, in diesem Modus.
Die Deutsche Version ist auch über den Support weg zu bekommen.
Und wie? Auf der Seite wird mir nur Version 2017 angeboten…
ich bin mal so frei ist die version die man vom support bekommt.
https://1drv.ms/u/s!ArdauJ4HHJy9twa4ZGVmCNI1eSsM
Hat die deutsche Version die selbe Versionsnummer wie die englische Version?
@Mike
Die Installationsdatei nennt sich zumindest „KIS18.0.0.405de-DE_full.exe“. Von daher würde ich mal strak auf die gleiche Version tippen.
Die Kaspersky Support-Seite ist derzeit offline.Wieder zugreifbar.
Aber im englischen Supportbereich existiert nur die 17.x-version zum Download.
Der Link von „nimbus“ ist nicht mehr erreichbar – könnte vielleicht jemand die „KIS18.0.0.405de-DE_full.exe“ nochmal zum Download anbieten bitte
?
https://1drv.ms/u/s!ArdauJ4HHJy9twbLfbXk4KtJtyvf nochmal der link zur KIS 2018.
leider wieder weg bitte um erneuten upload.
danke
Wieso Postet man den Webinstaller der mit GoogleADS und sonstige Spyware integriert hat ?
Bitte den FullInstaller Link posten Danke.
Der Webinstaller der deutschen Version kann die Installationsdateien vom Server noch nicht abrufen.
Also weiter weiter abwarten bis das 18.x Release wirklich offiziell ist.
Gleiche Problem hab ich auch
Direkter Download KIS 2018
http://products.kaspersky-labs.com/german/homeuser/kis2018/kis18.0.0.405abde_13038.exe
Direkter Download KAV 2018
http://products.kaspersky-labs.com/german/homeuser/kav2018/kav18.0.0.405abde_13037.exe
Direkter Download KTS 2018
http://products.kaspersky-labs.com/german/homeuser/kts2018/kts18.0.0.405abde_13039.exe
KAV 2018
http://products.kaspersky-labs.com/german/homeuser/kav2018/kav18.0.0.405abde_13037.exe
KIS 2018
http://products.kaspersky-labs.com/german/homeuser/kis2018/kis18.0.0.405abde_13038.exe
KTS 2018
http://products.kaspersky-labs.com/german/homeuser/kts2018/kts18.0.0.405abde_13039.exe
WebInstaller schmeiss weg den Dreck.
KAV: https://box.kaspersky.com/f/662e805f9d/?dl=1
KIS: https://box.kaspersky.com/f/2e1e47f7d7/?dl=1
KTS: https://box.kaspersky.com/f/dc54ceed6e/?dl=1
Offline Installer !!
Wunderbar Danke für die FullInstaller
Sind oben eingetragen. Danke RiDDiX.
1. Laden Sie bitte Kaspersky von einem der von folgendem Links herunter :
http://www.deskmodder.de/blog/2017/08/29/kaspersky-internet-security-2018-kaspersky-anti-virus-2018-finale-version-bereits-verfuegbar-aktuell-nur-die-englische-version (Update Deutsche Offline Installer)
2. Wichtig* : Trennen Sie bitte Ihren Computer vom Internet.
3. Führen sie die Datei aus.
4. Folgen Sie den Anweisungen des Installationsassistenten.
5. Bitte Geben Sie im Schritt „Aktivierung“ nicht Ihren Aktivierungscode ein, überspringen Sie diesen Schritt.
6. Sobald die Installation zu Ende ist, können Sie sich wieder mit dem Internet verbinden und auf „Testversion aktivieren“ klicken.
Komisch habe es eben über Version 2017 mit Internetverbindung installiert, Einstellungen und Key wurden übernommen
Ich besitze eine Lizenz für Ihr Programm „Internet Security“, die erst im Mai 2018 abläuft. Ein sogenannter Computer- fachmann hat mein Betriebssystem Windows 10 neu aufgesetzt und dabei Ihr Programm gelöscht. Nun weiß ich nicht, wie ich dieses Programm neu installieren kann.
Solltest du hier unter „Sie sind bereits Benutzer?“ herunterladen können:
https://www.kaspersky.de/home-security#pc
Aber müssen musst du nicht. Der Defender reicht völlig aus. Und Kaspersky nachher zu entfernen kann auch danebengehen. Musst du entscheiden
PS: Warum schreibst du „Ihr Programm „? Ist doch deines. Wir haben mit Kaspersky nichts zu tun.
bitte abgelaufene abo v.02.Feb.2017 Bestell-Nr.xxxxxxx ursprüngliche Bestell-xxxxxxxxxx
bitte verlaengern
Mailadresse und andere Infos entfernt /moinmoin
Wende dich an Kaspersky.