In einem Rechtsstreit zwischen der Musikindustrie (Musiklobby) und der Online Streamripper Seite Youtube-mp3.org kommt es wohl zu einer Einigung, ohne einen Prozess. Geklagt hatte man, weil über diese Webseite Links zu YouTube Videos nur die Musikdatei als MP3 automatisch konvertiert und als Download dann bereitgestellt wurde. Ist natürlich dank Urheberrecht illegal, aber einfach.
In der Einigung wird die Domain an die Musikindustrie gehen und Philip Matesanz als bisheriger Betreiber darf keine neue Seite mit diesem Dienst anbieten. Auch eine Zahlung von unbestimmter Höhe soll er noch leisten. Noch ist die Seite selber online, funktioniert aber nicht mehr.
Die Klage selber geht schon seit September 2016 und der Einigung muss das Gericht nun noch zustimmen, damit der Streit beendet wird. 2015 wurden einer Studie zufolge 4,8 Milliarden Seitenzugriffe auf verschiedene Portale getätigt, wobei alleine die Seite von Philip Matesanz 40% Anteil hatte. Schon heftig.
Damit ist die eine Seite vom Netz und 10 andere werden wieder aufmachen. Denn es ist ein lukratives Geschäft. Lustig an der Sache finde ich, dass selbst die renommierten Downloadportale solche Tools ganz offen anbieten. Man braucht nur einmal die Google- oder eine andere Suchmaschine danach fragen.
Ich muss gestehen, bis heute wusste ich nicht einmal, dass es extra solche Seiten dafür gibt. Denn der jDownloader bietet dies automatisch an, wenn man einen YouTube-Link kopiert. Also Glückwunsch an die US-Musikindustrie und viel Spass bei den kommenden neuen Seiten, die diese Funktion anbieten werden.
via: heise
Zumindest in Deutschland ist das meines Wissens nach nicht „natürlich illegal“. Das ist genau wie früher das Aufnehmen von Kassetten aus dem Radio durch die Pauschalabgabe der Gema für das Gerät abgedeckt.
Hier geht ja nicht um die private Kopie, sondern die MP3 wird dann als DL-Link angeboten. So jedenfalls hab ich es verstanden.
Es ist auf jeden Fall nicht so einfach, wie du es schreibst „dank Urheberrecht illegal“. Das Landgericht Berlin schrieb zu einem ähnlichen Vorwurf der deutschen Musikindustrie gegen die Webseite: „Tatsächlich stellt sich die Rechtslage nicht derart eindeutig dar. Vielmehr ist die Frage, ob der Dienst […] rechtswidrig ist, rechtlich bislang weitgehend ungeklärt.“
Wenn selbst neutrale Richter keine Einschätzung abgeben können, sollten wir Laien deutlich vorsichtiger formulieren.
War das mit Videos nicht genauso – bei Kauf von Leerkassetten Preis + Pauschalabgabe ??
Was ist mit convert2mp3? Angeblich sind die legal?
Hallo
In Deutschland ist nichts legal doch zieht euch die Musik Analog rüber dann können sie euch nichts
oder steigt auf vinyl um klingt eh besser als der Mp3 Rotz hab ich 1 Jahr lang mal verwendet fürs Auto.
Mehr ist da auch nicht drin.
LG
Der jDownloader kann das auch? Wußte ich ja noch „gaanich“ (hab´den noch nie benutzt). Ob das legal oder illegal ist, kann ich natürlich nicht bewerten…
…mich würde aber nicht stören, wenn es legal wäre, grins.
Haha Grins,
Ja der kann alles von einer Seite laden auch Bilder usw.
Konnte mit dem bis je jedes Video laden, von jeder Seite wo eins läuft.
LG
Das Katz und Maus Spiel geht bis zur nächsten Instanz weiter, macht mein Browser übrigens ganz automatisch sobald mir was gefällt klicke ich einfach den „jetzt herunterladen“ Button und schon kann ich auswählen ob ich das Video oder die umgewandelte mp3 haben möchte, einfacher geht nun wirklich nicht.
Und wenn ich vorher noch den Anonymen Proxy anschalte bekommen die nicht mal meine richtige IP Adresse mit, im übrigen bekommen die das auch so nicht mit ob ich ein Video auf meinem Rechner umwandele oder nicht, ich weiß also nicht was der Scheiß jedes mal soll!
Schön das du nur an deine IP denkst. Es wird weit mehr übertragen. Unter anderen die DNS Server von deinen Provider. Also auch dort andere verwenden.
ich glaube nicht, dass sich eine S.. dafür interessiert, wenn Musik/Filme aus dem Netz gedownloaded und in ein anderes Format umgewandelt wird, solange es sich nicht um Tauschbörsen ála Torrent und Konsorten handelt.
insbesondere nicht bei bei Youtube.
Ich mache das schon seit Jahren so (ja, outing!) und nutze das Addon „Video Downloadhelper“ mit Firefox.
Da bin ich wohl nicht alleine: angeblich gibt es 3.627.802 Benutzer dieses Addons.
Auch wenn es keine analoge Kopie ist, vergleiche ich die Situation mit der Aufnahme von Radiosendungen mit dem Kasstettenrecorder von vor rd. 45 Jahren.
Und wenn VideoDownloadHelper mit FF 57 nicht mehr funktionieren sollte, mußt du dich nicht grämen – das gibt´s auch für Google Chrome…
Ich hoffe natürlich, dass die bald auf die neue Technik umstellen. Nutze die registrierte Version
Höö nein ich bin lieb hab nur original AudioCD, nun aber wächst dieses cd regal nicht weil heutige music nicht mehr brauchbar ist. Außer iron Maiden.
Nur meine dvd und bluray disk wachsen, hab 0 streaming dienste außer 10 filme gekauft auf google play.