Firefox Quantum – Doppelt so schnell als zuvor

Nachdem Mozilla bereits Ende letzten Jahres Pläne für Project Quantum angekündigt hatte, hat Mozilla nun seinen überarbeiteten Firefox in der Beta-Phase auf den Markt gebracht. Damit möchte man wieder angemessen gegen Chrome und andere in den Kampf ziehen. Und das ist angesichts der Verbesserungen des Browsers auch eine durchaus machbare Herausforderung. Geschwindigkeit ist das Hauptargument des neuen Browsers. Mozilla sagt, dass Quantum ungefähr zweimal so schnell ist, wie Firefox vor einem Jahr war.

Dies soll vor allem auf eine neue CSS-Engine zurückzuführen sein, welche in Mozillas eigener Sprache Rust geschrieben wurde. Diese soll nun performanter über mehrere Kerne laufen und nicht mehr ein einzelner speicherintensiver Prozess auf einem Kern sein. Außerdem sollen Tabs im Vordergrund, Tabs im Hintergrund vorgezogen werden, was zu 30% mehr RAM-Effizienz im Vergleich zu Chrome führen soll.

Neben 469 Fehler weniger, wurde auch ein neues minimalistischeres Design eingeführt. Dies führt Lesezeichen, Downloads und Verlauf unter der neuen Schaltfläche „Bibliothek“ zusammen. Eingefleischte Fans des ursprünglichen Stils können trotzdem wieder auf altbekannte Vorlieben zurückschalten. Quantum ist jetzt in der Beta-Version für Linux, MacOS, Windows, Android und iOS verfügbar, wird aber schon am 14. November als allgemeine Version veröffentlicht. Ob Firefox damit wieder mit Chrome gleichziehen kann? Ich denke nicht, denn Leute sind nicht nur wegen der Geschwindigkeit gewechselt.

Via: engadget

Firefox Quantum – Doppelt so schnell als zuvor
zurück zur Startseite

20 Kommentare zu “Firefox Quantum – Doppelt so schnell als zuvor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder